In diesem Jahr werden in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die folgenden drei Screenings für Mitarbeitende der Uni Paderborn angeboten: Vitamin-D-Messung - 15. & 16. März 2023 ANMELDUNG: ab dem 02. März 2023 ab 10.00 Uhr Hier geht´s zur Anmeldung: https://www.buchsys.de/paderborn/angebote/aktueller_zeitraum/_Screening_-_Vitamin-D-Messung.html Pupillographie - 31. Mai. & 01. Juni 2023 ANMELDUNG: ab dem 16. Mai 2023 ab 10.00 Uhr…

Mehr erfahren

Auf geht´s in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023. Der aktuelle Gesundheitspass mit vielen Angeboten der Gesunden Hochschule rund ums Thema Gesundheit ist. Hier können Sie sich den Gesundheitspass ansehen. Sollten Sie noch kein Exemplar bekommen haben, melden Sie sich gerne per Mail (bischof@zv.upb.de) bei mir, dann lasse ich Ihnen einen Pass zukommen. Bitte schauen Sie immer mal wieder auf die Seite der Gesunden Hochschule und…

Mehr erfahren

Am 14. März 2023 findet von 11.00 - 12.00 Uhr ein digitaler Vortrag zum Thema Vitamin D statt. Alle Infos zum Vortrag sowie zur Anmeldung gibt´s hier. Der Vortrag findet in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse statt.

Mehr erfahren

Es können noch Termine für die Grippeschutzimpfung vereinbart werden. Bitte wenden Sie sich für eine Terminabsprache an Frau Foth-Flottau unter 0231-9954-125. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Anamnesebogen zur Impfung mit! Hier finden Sie den Aufklärungsbogen zur Grippeschutzimpfung in deutscher und in englischer Sprache. Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter 05251/60-4305 oder bischof(at)zv.upb(dot)de gerne zur Verfügung.

Mehr erfahren

Die ersten Bäume für den Campuswald im Waldpark Haxtergrund sind gepflanzt. Damit sie wachsen und gedeihen, ist regelmäßige Pflege nötig. Außerdem warten noch weitere Baumpflanzen darauf, in den Waldboden gebracht zu werden. Daher laden die Initiatoren die Gesunde Hochschule an der Universität Paderborn und der Hochschulsport zu vier Baumpflanzvormittagen ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Baumpflanzaktionen finden in Kleingruppen…

Mehr erfahren

Am Karsamstag, den 08. April, ist es wieder soweit. Der 75. Paderborner Osterlauf, Deutschlands ältester Stadtlauf, lockt wieder tausende Sportinteressierte nach Paderborn. In diesem Jahr ist auch wieder ein Team der Uni Paderborn mit dabei sein. Alle Mitarbeitende der Universität sind herzlich eingeladen, für die Hochschule bei diesem tollen sportlichen Event an den Start zu gehen. Hier geht´s zur Anmeldung!

Mehr erfahren

Die Gesundheitspässe für Mitarbeitende für das Jahr 2022 können per Hauspost an Sandra Bischof, Raum ZSL 1.204 eingereicht werden. Sollten Sie noch Stempel für Ihren Pass benötigen, kontaktieren Sie mich gerne telefonisch (4305) oder per Mail (bischof@zv.upb.de). Der Gesundheitspass fürs neue Jahr wird ab Mitte Januar 2023 über die Hauspost an alle Mitarbeitenden verteilt.

Mehr erfahren

Online-Forum "Psychisch fit studieren"   Studieren kann beides sein: eine positive Herausforderung, aber auch eine Belastung - und viele Studierende kennen beide Seiten. "Psychisch fit studieren" ist ein einfaches und wirksames Format, um Studierende, Lehrende und Mitarbeitende für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren. Wie kann ich Stress abbauen bzw. ihn besser bewältigen? Welche Warnzeichen gibt es, wenn psychische Belastungen zu…

Mehr erfahren

Am Montag, den 24.10.2022 von 16:00 bis 16:30 Uhr stellt Löckenhoff im Hörsaal H2 die StVZO vor und zeigt die notwendige Technik am Fahrrad. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich im Voraus für einen Zeit-Slot beim Fahrrad-Reparatur-Workshop einzutragen. Am Mittwoch, den 26.10.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr können Interessierte unter dem D-Gebäude im Innenhof ihr Fahrrad unter Anleitung selbst reparieren und wintertauglich machen. Zu zahlen…

Mehr erfahren

Die Gesunde Hochschule bietet am 26. & 27.10.2022 eine ABI-Messung für alle Mitarbeitende der Universität an. Die Anmeldung ist ab dem 12.10.2022 um 10 Uhr über das Buchungssystem des Hochschulsports möglich. https://www.buchsys.de/paderborn/angebote/aktueller_zeitraum/_Screening_-_ABI-Messung.html Informationen zur Messung Warum eine ABI-Messung? Veränderungen und Schädigungen der Gefäße infolge von Durchblutungsstörungen können eine…

Mehr erfahren

Am 18.10.2022 findet in der Zeit von 10.00 - 11.30 Uhr der Vortrag  "Mental Load - Unsichtbarer Stress - Wie Eltern die Familienorganisation fairteilen können" statt. Er wird vom FamilienServiceBüro und der int. Fort- und Weiterbildung gemeinsam organsiert. Über den foldenden Link geht´s zur Anmeldung: https://www.uni-paderborn.de/zv/4-5/personalentwicklung/fort-und-weiterbildung/kurse/41001-mental-load

Mehr erfahren

Auch in diesem Jahr bietet die Universität Paderborn mit Unterstützung des arbeitsmedizinischen Dienstes eine Grippeschutzimpfung für alle Mitarbeitenden der Universität an.    Termine auf dem Campus 29.09.2022 in der Zeit von 09:00-14:00 Uhr auf dem Campus im Raum W1.206 06.10.2022 in der Zeit von 09:00-14:00 Uhr auf dem Campus im Raum W1.206 10.10.2022 in der Zeit von 10:45-14:00 Uhr auf dem Campus im Raum W1.206 17.10.2022 in der Zeit…

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnung in der Stadtverwaltung. Vorn v. l. Simone Probst (Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, Universität Paderborn), Claudia Warnecke (Technische Beigeordnete), Richard Hesse (Stiftung); hinten v. l.: Jessica Schütte (Amt für Umweltschutz und Grünflächen), Philip Fortströer (Revierförster), Sandra Bischof (Gesunde Hochschule), Hans-Norbert Blome (Techniker Krankenkasse) und Dennis Kehne (Hochschulsport). Foto: Heiko Appelbaum

Die ersten Bäume wurden bereits im Campuswald der Universität Paderborn gepflanzt. Nun haben die Projektpartner ihre Zusammenarbeit schriftlich besiegelt. Der Vertrag ist die Grundlage für das nachhaltige Kooperationsprojekt im Waldpark Haxtergrund. Die Idee kam im vergangenen Jahr von der Naturfreunde – Richard Hesse Stiftung. Diese hat im Kreis Paderborn – in Bad Wünnenberg, Büren und Lichtenau – bereits erfolgreich Wiederaufforstungsprojekte…

Mehr erfahren

Die Gesunde Hochschule bietet am 24. & 25.08.2022 ein Functional Movement Screening (FMS) für alle Mitarbeitende der Universität an. Die Anmeldung ist ab dem 10.08.2022 über das Buchungssystem des Hochschulsports möglich. Informationen zur Messung Warum FMS? Mit dem Functional Movement Screen können muskuläre Dysbalancen festgestellt werden. Schwächen sollen so rechtzeitig erkannt und Trainingsempfehlungen darauf abgestimmt werden. Egal…

Mehr erfahren

Bei hochsommerlichen Temperaturen waren rund 200 Studierende der Universität Paderborn (UPB) auf dem Sportcampus zwischen Warburger Straße und Pohlweg aktiv. Das Ziel: Im Rahmen der Campuswald-Challenge galt es, durch das aktive Wahrnehmen von Bewegungsangeboten 3000 Baumpflanzen zu sammeln. Nach der Auswertung herrschte bei den Initiatoren des Campuswald-Projektes, Sandra Bischof, Leiterin der Gesunden Hochschule an der Universität Paderborn,…

Mehr erfahren