Dr. Dominik Nösner

Populäre Musik und Medien

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Büro­anschrift:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
H7.201
Sprechstunden:

Mittwochs 11:00 - 12:00 Uhr

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Eventmanagement - Theorie und Praxis am Beispiel des AStA-Sommerfestivals

Weitere Informationen

1. Forschungs- und Interessensschwerpunkte

Interdisziplinäre Eventforschung mit Schwerpunkt Sponsoring

Gesellschafts- und kulturpolitische Dimensionen des Event- und Kulturmanagements

New Work

2. Forschungsprojekte

Nachhaltigkeit in der Kulturveranstaltungsbranche (2023)

Forschungsprojekt der Universität Paderborn in enger Zusammenarbeit mit regionalen Akteur*innen der Veranstaltungswirtschaft. (Mitantragssteller)

Sponsorship Culture in the German University Popular Music Festival Market (2017 - 2022)

Drei Erhebungen im Rahmen eines Dissertationsprojektes zur Sponsoringkultur im deutschen (Popmusik-)festivalmarkt. https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6578-9/sponsorship-culture-in-the-german-university-popular-music-festival-market/?number=978-3-8376-6578-9

3. Vorträge/Talks

22.06.2023: „Image | Events | Zukunft – Deutsches Hochschulmarketing vor dem Hintergrund des demografischen Wandels“ 

Talk zu Images, Eventisierung und die zukünftige Ausrichtung des Hochschulmarketings vor dem Hintergrund des demografischen Wandels in Deutschland. Fokus der Diskussion zeigte sich in Ideen zur Gestaltung von Räumen und Strukturen, die Pflege von Beziehungen sowie die Motivationen und die Institutionalisierung von Prozessen im Kontext des Hochschulwettbewerbs und des Standortmarketings.

2017: "Motivations for German Popular Music Festival Attendance"

Vortrag im Rahmen des 8. Young Scholars' Workshop der Vienna Music Business Research Days (Mentoring und Diskussion: Michael Huber (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)

25.01.2019: XO-Talk zum Wert von Kreativ- und Kulturwirtschaft (Paderborn)

Podiumsdiskussion im Paderborner Rathaus zu aktuellen Chancen von Kreativwirtschaft im Kontext von Wertschöpfungen und Spillover Effekten.

12.03.2021: "Transformation(en) von Sponsoringkultur(en) im deutschen Markt für Campusfestivals​"

Vortrag im Rahmen der 4. IASPM D-A-CH Conference, SESSION C: Pop and Public / Published Opinion(s) (Transformation of Production and Marketing)

4. Events im universitären Kontext

Backstage. PopEventKulturen zwischen Management und Politik. Eine transdisziplinäre Tagung im Stadtmuseum Paderborn, 10. und 11. Juli 2018, Offenes Foyer - Stadtmuseum Paderborn, gemeinsam mit Prof. Dr. Beate Flath, Prof. Dr. Christoph Jacke, Kristian Keuer, Maryam Momen Pour Tafreshi und Manuel Troike. Mehr Informationen unter: https://bit.ly/2J1IBW5 - Link zum Plakat

Konzertreihe "Zwischenmiete" Seit Wintersemester 2017/18 jährlich stattfindende studentische Konzertreihe, die durch ein entsprechendes Seminar im Masterstudium "Populäre Musik und Medien" begleitet sowie durch die Stadt Paderborn (Kulturamt) finanziell und organisatorisch unterstützt wird. Informationen und Details: https://blogs.uni-paderborn.de/zwischenmiete/