„In­ter­na­ti­o­nal Tu­es­days“: Das Über­set­zungs­bü­ro der Uni­ver­si­tät Pa­der­born stellt sich vor

Ort: Zoom

Transnationaler Austausch und weltweite Vernetzung sind im Hochschulalltag längst eine Selbstverständlichkeit und auch die Universität Paderborn hat es sich zum Ziel gesetzt, internationale Kooperationen auszubauen und zu vertiefen. Durch internationale Studierende und Forschende entsteht ein Campus, der zunehmend durch interkulturelle Kompetenzen, Diversität und Zweisprachigkeit geprägt ist. Das Übersetzungsbüro unterstützt diesen Prozess, indem es zentrale deutsche Inhalte ins Englische übersetzt und so sprachliche Barrieren abbaut und die internationale Ausrichtung der Universität fördert.

Im Rahmen der „International Tuesdays“ stellen am Dienstag, 2. Juli, um 13 Uhr die beiden Universitätsübersetzerinnen Angelina Dick und Emily Meier sich und ihre Aufgaben vor, erläutern, wie ein typischer Übersetzungsprozess aussieht und geben einen Einblick in laufende Projekte, wie etwa die Erstellung eines uniweiten Glossars. Die digitale Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Mitglieder der Universität Paderborn. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Zoom-Link zur Veranstaltung sowie weitere Informationen gibt es auf der Webseite der „International Tuesdays“.

Über die „International Tuesdays“
 

Das Veranstaltungsformat „International Tuesdays“ bietet seit dem Sommersemester 2021 allen Angehörigen der Universität Paderborn die Möglichkeit, sich in einem zwanglosen Rahmen zu vernetzen und mit anderen Interessierten zu Ideen, Erfahrungen und Best Practices auszutauschen.

Kontakt

business-card image

Davina Stiller

Universität Paderborn

Referentin des Vizepräsidenten für internationale Beziehungen

E-Mail schreiben +49 5251 60-2328