UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

18.08.2008

Stud­i­en­fonds OWL gilt bundes­weit als Vor­bild

Das Modell des von den fünf landesfinanzierten Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe im Jahr 2006 gegründeten Studienfonds OWL e.V. findet bundesweit immer mehr Nachahmer.

Read more
Foto: Christa Uhlig: Reformpädagogik und Schulreform – Diskurse in der sozialistischen Presse der Weimarer Republik
14.08.2008

Forschung­s­pro­jekt „Re­form­päd­ago­gik und Arbei­t­er­be­we­gung“ er­fol­greich abgeschlossen

Mit einer zweibändigen Quellenauswahl wurde ein von Prof. Dr. Wolfgang Keim am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn von 2001 bis 2007 geleitetes DFG-Projekt zum Verhältnis von „Reformpädagogik und Arbeiterbewegung“ abgeschlossen, das der Geschichte der Reformpädagogik wesentliche neue Facetten hinzufügt

Read more
Foto: Andreas Fröger: Studierende und berufstätige Teilnehmer der Sommeruniversität 2007.
14.08.2008

Neue Führung­skul­tur ist Thema der Som­mer-Uni­versität Pader­born

An Studierende und an Berufstätige gleichermaßen richtet sich das Angebot der Sommer-Universität, die im September an der Universität Paderborn durchgeführt wird und für die man sich noch bis zum 1.9. anmelden kann.

Read more
Foto: Christiane Bernert: Priv. Doz. Dr. Marc Keberle (rechts) und Prof. Dr. Norbert Köckler während der Vorbereitung des Schülerworkshops Computertomographie auf dem Spiraltomograp
13.08.2008

Schüler­work­shop Com­puter­tomo­graph­ie „Mathem­atik als Schlüs­sel­tech­no­lo­gie"

Diese Frage hat bereits im vergangenen Jahr etwa 30 Schülerinnen und Schüler dazu bewegt, sich an einem spannenden Workshop der Universität Paderborn zu beteiligen.

Read more
Foto: Martin Decking: Der Herausgeber Dr. Ingo-G. Wenke (links) überreicht Prof. Dr. Norbert Lindner, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie am Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn, ein Exemplar des neuen VDE-Ratgebers „Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik“. Mit seinem Buchbeitrag über die Synergie von ärztlicher Kunst und Ingenieurskunst weist Prof. Lindner auf die zunehmende Bedeutung der Elektroingenieure in der Medizintechnik hin.
13.08.2008

Pader­borner Chirurg wirbt für Elektro­tech­nik

In der aktuellen Ausgabe des Buches „Arbeitsmarkt Elektrotechnik Informationstechnik“ stellt der Herausgeber Dr. Ingo-G. Wenke in seiner Arbeitsmarktrecherche fest, dass derzeit deutlich mehr als 10.000 Elektroingenieure gesucht werden, denen aber erheblich weniger Absolventen gegenüberstehen.

Read more
Foto (EIM): Elektrotechniker: Verena Görlich und Kai Gathmann freuen sich über die ausgezeichneten Studienbedingungen an der Universität Paderborn.
Foto (EIM): Elektrotechniker: Verena Görlich und Kai Gathmann freuen sich über die ausgezeichneten Studienbedingungen an der Universität Paderborn.
01.08.2008

Uni­versität Pader­born: Ab­solven­ten der Elektro­tech­nik mit be­sten Chan­cen auf dem Arbeits­markt – Stan­dort Pader­born laut…

Der in Deutschland herrschende Mangel an Ingenieuren zeigt sich auch in den Hörsälen der Universitäten. „Dabei haben gerade die jetzigen Absolventen und die im Herbst neu anfangenden Studierenden sehr gute Aussichten auf dem künftigen Arbeitsmarkt“, so Prof. Dr.-Ing. Ulrich Hilleringmann, Leiter des Fachgebiets Sensorik im Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Paderborn.

Read more
29.07.2008

Wirtschaft­späd­ago­gisches Graduier­ten­kolleg nim­mt am 1. Au­gust Arbeit auf

Initiiert durch das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat das Department for Business and Human Resource Education ein Wirtschaftspädagogisches Graduiertenkolleg eingerichtet.

Read more
29.07.2008

Lat­in­um elec­tronic­um im Zen­trum für Sprach­lehre

Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Fakultät für Kulturwissenschaften hat über die Universitätsbibliothek eine Campuslizenz für den interaktiven Lateinkurs „Latinum electronicum“ (Mouton de Gruyter) erworben.

Read more
Foto (Tibor Werner Szolnoki): Diana Riedel hält einen Defibrillator in den Händen. Dieser ist mit einer Sprechfunktion sowie erklärenden Bildern ausgestattet und somit auch durch Laien nutzbar. Insgesamt sechs von diesen lebensrettenden Geräten gibt e
Foto (Tibor Werner Szolnoki): Diana Riedel hält einen Defibrillator in den Händen. Dieser ist mit einer Sprechfunktion sowie erklärenden Bildern ausgestattet und somit auch durch Laien nutzbar. Insgesamt sechs von diesen lebensrettenden Geräten gibt es nun an der Universität Paderborn.
29.07.2008

Uni­versität Pader­born: Im Not­fall Leben retten – Sechs De­fib­ril­latoren hän­gen an zen­t­ralen Or­ten

Die Universität Paderborn hat jetzt sechs Defibrillatoren angeschafft und auf dem Campus an zentralen Orten aufgehängt. Der rasche Einsatz eines Defibrillators kann das so genannte Kammerflimmern, eine Störung des elektrischen Kreislaufs im Herzen, rechtzeitig unterbrechen.

Read more
Foto: v. l.: TPG-Prokurist Jürgen Geisler, Steffen Terberl von UNICONSULT, STUDYLIFE-Gründer Christoph Meironke, Bernd Seel, Leiter der Technologie-Transferstelle UNICONSULT, ANWISTA-Gründer Dr. Andreas Wiendl, STUDYLIFE- Mitgründer Johannes Lattrich
Foto: v. l.: TPG-Prokurist Jürgen Geisler, Steffen Terberl von UNICONSULT, STUDYLIFE-Gründer Christoph Meironke, Bernd Seel, Leiter der Technologie-Transferstelle UNICONSULT, ANWISTA-Gründer Dr. Andreas Wiendl, STUDYLIFE- Mitgründer Johannes Lattrich sowie Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, freuen sich über die Einrichtung der Start-up-Büros.
28.07.2008

„Start-up-Büros“ für Jun­gun­ternehmer im Tech­no­lo­giePark

Um junge technologieorientierte und innovative Unternehmen in der Gründungsphase zu fördern, wurden nun zwei Start-up-Büros im TechnologieParkPaderborn eingerichtet.

Read more
25.07.2008

Aus­s­tel­lung von Stud­i­er­enden der Uni­versität im Haus Brock­mann: Junge Kunst aus und in Pader­born – Malerei und das Leben

Im ehemaligen traditionsreichen Geschäftshaus Brockmann wird zu Libori am Samstag, 26. Juli, 12 Uhr, mit Unterstützung der Stadt Paderborn eine Ausstellung mit junger Kunst aus Paderborn eröffnet.

Read more
24.07.2008

„Be­weg Dich – Sport macht Spaß“ – Stud­i­en­pro­jekt „PAPI“ der Uni­versität ver­an­stal­tet Lehr­er­work­shop am 2.9.2008: „Be­we­gung in die 65…

Im Rahmen des Studienprojektes „PAPI“ riefen fünf Studierende der Universität Paderborn das Projekt "Beweg Dich" ins Leben. Sie komponierten den gleichnamigen Song und entwickelten eine Choreografie, die auf den Inhalt des Songs abgestimmt ist.

Read more
24.07.2008

Pro­jekt­sem­in­ar "En­ergy Har­vest­ing" der Fak­ultät für Maschinen­bau lädt In­teressierte zu Ab­schlusspräsent­a­tion­en am 25. Ju­li ein

Zu den Abschlusspräsentationen des diesjährigen Projektseminars des Lehrstuhls für Mechatronik und Dynamik laden die Teilnehmer des Projektseminars herzlich ein.

Read more
Foto (Prof. Dr. Bärbel Mertsching): v. li.: Christopher Masjosthusmann, Philipp Herder und Amin Jbabli gehen nach China.
Foto (Prof. Dr. Bärbel Mertsching): v. li.: Christopher Masjosthusmann, Philipp Herder und Amin Jbabli gehen nach China.
24.07.2008

Elektro- und In­form­a­tion­s­tech­nik an der Uni­versität Pader­born: Stud­i­er­ende lernen und forschen an der Bei­hang-Uni­versität in Beijing…

In diesen Wochen bereiten sich wieder drei Paderborner Studenten der Elektrotechnik für einen fünfmonatigen Aufenthalt an der Beihang-Universität in Beijing (Peking), China, vor. Christopher Masjosthusmann, Philipp Herder und Amin Jbabli wurden für das vom Deutschen Akademischen Austausch Dienst (DAAD) geförderte Programm ausgewählt.

Read more
23.07.2008

„Akt­iv und ge­sund durch die Schwanger­schaft“ war ein voller Er­folg – PAPI bringt Be­we­gung in die Schwanger­schaft – Neuer Kurs ab 12. Au­gust

Das Paderborner Adipositas Präventions- und Interventionsprojekt PAPI, ein Projekt des Departments Sport und Gesundheit der Universität Paderborn, hatte ein Konzept für einen neuen Präventionskurs in der Schwangerschaft entwickelt.

Read more
  • …
  • 681
  • 682
  • 683
  • 684
  • 685
  • 686
  • 687
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration