UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Mark Heinemann): (v. li.) Manfred von Richthofen, Prof. Dr. em. Bart Crum, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Lilli Schwarzkopf, Prof. Dr. Dr. Sebastian Braun (2. v. re.) und Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke dankten Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider (3.
Foto (Mark Heinemann): (v. li.) Manfred von Richthofen, Prof. Dr. em. Bart Crum, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Lilli Schwarzkopf, Prof. Dr. Dr. Sebastian Braun (2. v. re.) und Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke dankten Prof. Dr. Wolf-Dietrich Brettschneider (3. v. re.) für seine vielen Verdienste rund um die Universität Paderborn.
23.07.2008

Prof. Dr. Wolf-Di­et­rich Brett­schneider mit Fes­t­akt ver­ab­schiedet – „Papst“ der Sportwissenschaft ge­ht in Ruhest­and

Der Name Wolf-Dietrich Brettschneider ist untrennbar mit dem Department Sport und Gesundheit der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderborn verbunden. Nun trat der national sowie international für seine herausragenden Forschungen in der Sportwissenschaft bekannte Professor seinen verdienten Ruhestand an.

Read more
Foto (Mark Heinemann): Prof. Dr. Hartmut Spiegel (h. li.) und Linda Jochem (3. Reihe li.) waren von den Mathekünsten der Grundschulkinder begeistert. Doch auch die Leistung der Studierenden konnte sich sehen lassen.
Foto (Mark Heinemann): Prof. Dr. Hartmut Spiegel (h. li.) und Linda Jochem (3. Reihe li.) waren von den Mathekünsten der Grundschulkinder begeistert. Doch auch die Leistung der Studierenden konnte sich sehen lassen.
18.07.2008

Uni Pader­born: Un­entschieden beim Rechen­du­ell zwis­chen „Studis“ und Kindern um die Zahl 24 – Prof. Dr. Hart­mut Spiegel: Fähigkeit des…

Ein mathematischer Wettkampf zwischen 11 Studierenden und 13 Kindern der 3b der Grundschule Boke ist auf den ersten Blick ein ungleiches Duell. Trotzdem ließen es beide nun im Rahmen der Vorlesung „Didaktik der Arithemetik 1. – 3. Schuljahr“ von Prof. Dr. Hartmut Spiegel aus dem Institut für Mathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik darauf ankommen.

Read more
Foto (v. li.): Dr. Diethard Kuhne, Benedikte Winterstein und Matthias Neu
Foto (v. li.): Dr. Diethard Kuhne, Benedikte Winterstein und Matthias Neu
17.07.2008

Stab­wech­sel in der Geschäfts­führung der Landes­per­son­alrätekon­fer­enz der NRW-Hoch­schu­len – Ver­tre­tung von 24.000 Wis­senschaftlern

Mit der Verabschiedung des Geschäftsführers der Landespersonalrätekonferenz Dr. Diethart Kuhne von der Universität Wuppertal wurde eine neue Geschäftsführung vorübergehend als Doppelspitze installiert. Nachfolger sind Matthias Neu von der Universität Paderborn und Benedikte Winterstein von der FernUniversität Hagen.

Read more
Foto: Beim Speedgrillen mussten alle Schritte eines "normalen Grillnachmittags unter Freunden" in kürzester Zeit durchgeführt werden. Inklusive Grillaufbau und Bratwurstgrillen. Eine Jury entschied über die Qualität des Grillergebnisses.
16.07.2008

Som­mersemester-Ab­schlussparty des Stu­den­ten­werks Pader­born voller Er­folg

Die am vergangenen Donnerstag gefeierte Time-Warp-Party als Open-Air-Veranstaltung des Studentenwerks Paderborn war ein voller Erfolg.

Read more
Foto (Mark Heinemann): (v. li.): Prof. Dr. Leena Suhl, Barbara Tigges-Mettenmeier, Prof. Dr. Ingrid Scharlau, Dr. Anke Backer und Irmgard Pilgrim.
Foto (Mark Heinemann): (v. li.): Prof. Dr. Leena Suhl, Barbara Tigges-Mettenmeier, Prof. Dr. Ingrid Scharlau, Dr. Anke Backer und Irmgard Pilgrim.
16.07.2008

Er­ste Beir­ats­sitzung des Ment­or­ing-Pro­gramms für Dok­t­orandinnen an der Uni­versität Pader­born – Be­w­er­bungs­frist bis 30. Ok­to­ber

Am Montag, 14. Juli, trat der Beirat des Mentoring-Programms für Doktorandinnen an der Universität Paderborn zu seiner ersten Sitzung zusammen.

Read more
Foto (Heiko Appelbaum): Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn
Foto (Heiko Appelbaum): Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn
15.07.2008

„Hy­brid­fak­ultät“ mit Jobgarantie: Stu­di­um der Elektro­tech­nik, In­form­atik oder Math­em­atik lohnt sich

Die Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn müssten sich hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft keine Sorgen machen. Mit dem Abschlusszeugnis hätten die ehemaligen Studierenden in der Regel alle einen Arbeitsvertrag in der Tasche, freute sich Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Paderborn.

Read more
Logo: Physics international
Logo: Physics international
14.07.2008

Uni­versität Pader­born: Mas­ter­stud­i­engang Physik wird in­ter­na­tion­al – Aus­ländis­che Stud­i­er­ende im Blick – Im zweiten Stud­i­en­jahr…

Das Department Physik der Fakultät für Naturwissenschaften an der Universität Paderborn bietet ab dem kommenden Wintersemester 2008/2009 einen internationalen Masterstudiengang an.

Read more
14.07.2008

Ver­ab­schiedung Prof. Dr. Rain­er Piep­mei­er

Mit einer Abschiedsvorlesung wird am Dienstag der Philosophieprofessor Rainer Piepmeier in die Pensionierung gehen. Herr Piepmeier lehrt seit 1975 an der Hochschule Paderborn, wo er seit 1982 Universitätsprofessor ist.

Read more
Abbildung: Logo ELCH
Abbildung: Logo ELCH
14.07.2008

Fit für die Zukun­ft – Heinz Nix­dorf In­sti­tut der Uni­versität Pader­born beg­leitet Chemische In­dus­trie er­fol­greich auf dem Weg in die…

Initiiert und koordiniert durch die Weiterbildungs-Stiftung der chemischen Industrie und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), hat ein Konsortium der chemischen Industrie den so genannten ELCH entwickelt.

Read more
14.07.2008

Erneu­ter Leis­tung­ser­folg für die Bib­lio­thek der Uni­versität Pader­born – Eine der zehn be­sten Uni­versitäts­bib­lio­thek­en in Deutsch­land

Die Universitätsbibliothek (UB) Paderborn hat im bundesweiten Bibliotheksranking BIX in der Gruppe der Bibliotheken einschichtiger Bibliothekssysteme unter 36 Vergleichsbibliotheken den 8. Rang und im nordrhein-westfälischen Landesvergleich den 2. Platz erreicht.

Read more
11.07.2008  |  Internationales,  Allgemeines

Sprac­hen schnup­pern an der Uni­versität Pader­born – Ver­länger­ung der An­melde­frist für die Schnup­perkur­se Por­tu­gies­isch, Pol­nisch und…

Das Zentrum für Sprachlehre (ZSL) der Universität Paderborn hat die Anmeldefrist für die Schnupperkurse in den Sprachen Portugiesisch, Polnisch und Türkisch bis zum 08.08.2008 verlängert.

Read more
11.07.2008  |  WIWI Veranstaltungen,  Allgemeines

Sym­posi­um vom 17.-18. Ju­li 2008: „Film als Ma­ter­i­al – Filmisches Ex­per­i­ment: Fil­mema­cher­innen in der Bundes­rep­ub­lik“ –…

An der Universität Paderborn findet vom 17.-18. Juli 2008 am Institut für Medienwissenschaften ein Symposium zum Thema „Film als Material – Filmisches Experiment: Filmemacherinnen in der Bundesrepublik“ statt.

Read more
11.07.2008

UP­Bra­cingTeam e.V. sam­melt er­ste europäis­che Ren­ner­fahrungen im eng­lischen Sil­ver­stone

Der Rennstall der Paderborner Studenten machte sich bereits Anfang der Woche auf den Weg in das englische Silverstone, um in der zweiten Rennsaison 2008 die ersten Erfahrungen auf internationalem Niveau zu sammeln.

Read more
Foto: Kunsthistorikerin Dr. Bärbel Küster, Universität Stuttgart
Foto: Kunsthistorikerin Dr. Bärbel Küster, Universität Stuttgart
10.07.2008

Vor­trag von Dr. Bär­bel Küster am Di­en­stag, 15. Ju­li über „Prim­it­iv­is­mus – das utopis­che Mo­ment zwis­chen Ko­lo­ni­al­is­mus und…

Dr. Bärbel Küster, Kunsthistorikerin und Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Kunstgeschichte an der Universität Stuttgart, hält am Dienstag, 15. Juli, einen Vortrag über „Primitivismus – das utopische Moment zwischen Kolonialismus und Postkolonialismus“.

Read more
Foto (Mark Heinemann): Großer Empfang: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch (3. v. r.), Kanzler Jürgen Plato (2. v. r.) sowie weitere Hochschulangehörige hießen neue Professorinnen und Professoren an der Universität Paderborn willkommen.
Foto (Mark Heinemann): Großer Empfang: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch (3. v. r.), Kanzler Jürgen Plato (2. v. r.) sowie weitere Hochschulangehörige hießen neue Professorinnen und Professoren an der Universität Paderborn willkommen.
10.07.2008

Uni­versität Pader­born: Em­pfang für neue Pro­fess­orinnen und Pro­fess­oren – In­ter­d­iszip­linäre Arbeit­s­weise als große Stärke

Wenn sich die Qualität einer Universität nicht nur am Renommee, sondern auch an der Zahl neuberufener Professorinnen und Professoren bemessen lasse, müsse sich die Universität Paderborn keine Sorgen machen, so Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch.

Read more
  • …
  • 682
  • 683
  • 684
  • 685
  • 686
  • 687
  • 688
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration