UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Stefan Sauer): Prof. Dr. Klaus Meerkötter, Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik
Foto (Stefan Sauer): Prof. Dr. Klaus Meerkötter, Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik
10.07.2008

Ab­solven­ten­fei­er und Grill­fest der Fak­ultät für Elektro­tech­nik, In­form­atik und Math­em­atik am Freit­ag, 11. Ju­li, ab 16.00 Uhr – Vor­trag…

Am Freitag, 11. Juli, verabschiedet die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihre Absolventinnen und Absolventen ab 16 Uhr mit einer Feier im Hörsaal G. Prof. Dr. Klaus Meerkötter vom Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik wird einen Vortrag zum Thema „Sprache und Wissenschaft“ halten.

Read more
Foto (Mark Heinemann): Anna Flötotto (li.) und Jörg Zender (r.) überreichten Andreas Cord-Landwehr den Zirkel samt Reisetagebuch und Routenplan.
Foto (Mark Heinemann): Anna Flötotto (li.) und Jörg Zender (r.) überreichten Andreas Cord-Landwehr den Zirkel samt Reisetagebuch und Routenplan.
09.07.2008

Uni­versität Pader­born: Zirkel der Ver­bund­en­heit er­reichte Pader­born – Fach­schaft Math­em­atik berech­nete die Staffel­laufroute

Im aktuell stattfindenden Jahr der Mathematik sollen besonders zwei Dinge deutlich werden: Mathematik ist mehr als nur Formeln auf einem Blatt Papier und Mathematik verbindet.

Read more
09.07.2008

Prof. Dr. Mar­tin Pickavé von der Uni­ver­sity of Toronto spricht am 10. Ju­li an der Uni­versität Pader­born über “Die Schwäche des Wil­lens“

Willensschwäche und Unbeherrschtheit seien typisch menschliche Phänomene, die die Philosophie seit den alten Griechen beschäftigt hätten, so die Veranstalter des „Kolloquiums zur Philosophie“.

Read more
08.07.2008

Web­montag 2.0 am Montag, 14. Ju­li in der Uni­versität Pader­born – Aus­tausch über die neuesten Trends im World Wide Web

Nach dem gut besuchten ersten Paderborner Webmontag im vergangenen Jahr findet nun die Neuauflage am Montag, 14. Juli um 19 Uhr im Raum A 3.301 der Universität Paderborn statt.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens im Sommersemester 2008.
Foto (Universität Paderborn): Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens im Sommersemester 2008.
07.07.2008

Uni­versität Pader­born: Zen­trum für Bildungs­forschung und Lehr­er­bildung ver­lieh Pre­ise im Rah­men der Staat­sexa­mens­fei­er

Wie jedes Semester hatten das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universität Paderborn, das Landesprüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen – Geschäftsstelle Paderborn sowie der Fachschaftsrat Lehramt am Freitag, 4.7., die Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens mit Verwandten und Freunden zur Abschlussfeier ins Auditorium maximum eingeladen.

Read more
Foto (Ramona Wiesner): „Mathematik sehen“: Dieses Motto nimmt das Institut für Mathematik der Universität Paderborn wörtlich bei einem Fotowettbewerb.
Foto (Ramona Wiesner): „Mathematik sehen“: Dieses Motto nimmt das Institut für Mathematik der Universität Paderborn wörtlich bei einem Fotowettbewerb.
07.07.2008

Fo­towettbe­w­erb an der Uni­versität Pader­born zum Jahr der Math­em­atik

„Mathematik sehen“: Wörtlich nimmt dieses Motto das Institut für Mathematik der Universität Paderborn bei einem Fotowettbewerb. Die Teilnehmenden sollen Mathematik im Alltag oder in den Ferien fotografieren, sei es als geometrische Struktur, Zahlenanordnung oder als anderes Motiv mit Mathematik-Bezug.

Read more
Foto (Mark Heinemann): Umbau ohne schweres Möbelrücken: Studierende im „Didaktischen Labor“, das sich flexibel und den jeweiligen Lernbedürfnissen entsprechend anpassen lässt.
Foto (Mark Heinemann): Umbau ohne schweres Möbelrücken: Studierende im „Didaktischen Labor“, das sich flexibel und den jeweiligen Lernbedürfnissen entsprechend anpassen lässt.
07.07.2008

Uni­versität Pader­born: Didakt­isches Lernlabor er­öffnet – Flex­ible Schul­mö­bel für ein besseres Lernk­lima

Die Schulen in Deutschland sind auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Schul- und Lernkultur. Wie diese aussehen könnte, zeigt das von der Fakultät für Kulturwissenschaften und dem Schulpädagogen Dr. Wilfried Buddensiek an der Universität Paderborn im Gebäude H, Raum H7.304 aufgebaute „Didaktische Labor“, das nun im Rahmen einer Feierstunde offiziell eröffnet wurde.

Read more
Foto (Mark Heinemann): Jubilar Prof. Dr. Dieter Schellong
Foto (Mark Heinemann): Jubilar Prof. Dr. Dieter Schellong
07.07.2008

Uni­versität Pader­born: Prof. Dr. Di­eter Schel­long feierte 80. Ge­burtstag – „Ein re­formiert­er Theo­loge und Quer­den­ker“

„Vielleicht begründen wir hier gerade eine Tradition. Es würde mich freuen, wenn die Fakultät und die Universität selbst öfter solche Anlässe feiern könnte“, so Prof. Dr. Rita Burrichter, Studiendekanin des Instituts für Evangelische Theologie der Fakultät für Kulturwissenschaften.

Read more
04.07.2008

Uni­versität Pader­born: Math­em­at­ischer Staffel­lauf durch Deutsch­land er­reicht Pader­born am kom­menden Montag, 7. Ju­li – Routen­ver­lauf von…

Das 2008 in Deutschland stattfindende Jahr der Mathematik zeigt nicht nur, dass die Mathematik mehr ist als nur Formeln auf einem Blatt Papier, es verbindet auch deutschlandweit die mathematischen Fachbereiche der einzelnen Hochschulen miteinander.

Read more
Foto (Mark Heinemann): v. li.: Christoph Schön, Dr. Hans Bernd Hesse, Kanzler Jürgen Plato, Josef Sprute, Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Hubert Böddeker.
Foto (Mark Heinemann): v. li.: Christoph Schön, Dr. Hans Bernd Hesse, Kanzler Jürgen Plato, Josef Sprute, Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Hubert Böddeker.
04.07.2008

Uni­versität: Bür­gerver­ein Pader­born kauft sym­bol­isch zwei „Lee(h)rstühle“ für 1.400 Euro – Ver­bund­en­heit zur Hoch­schule demon­striert

Die Universität Paderborn arbeite täglich daran, den Studierenden eine hohe Lehrqualität zu bieten, so Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch: „Es ist sehr erfreulich, wenn diese Bemühungen auch aus Stadt und Region unterstützt werden.“

Read more
03.07.2008

Stu­di­okonzert des Fachs Mu­sik am Mit­twoch, 9. Ju­li um 20 Uhr im Audimax der Uni­versität Stud­i­er­ende präsen­tier­en Songs, Arien und Soli…

Das Fach Musik der Universität Paderborn lädt am Mittwoch, 9. Juli um 20 Uhr mit einem attraktiven Studiokonzert in das Auditorium maximum ein.

Read more
Foto (Adelheid Rutenburges): „Liebesbriefe“: Laura Stritt, Flora Koutsandréou, Peer Skominski, Nina Maruschke, Artur Pritzkau
Foto (Adelheid Rutenburges): „Liebesbriefe“: Laura Stritt, Flora Koutsandréou, Peer Skominski, Nina Maruschke, Artur Pritzkau
03.07.2008

Tan­zver­an­stal­tung „Studance III“ – Min­im­al­is­mus und Witz in der Sporthalle der Uni­versität

Die Sporthalle der Paderborner Universität platzte vor einigen Tagen aus den Nähten. Etwa 400 Zuschauer drängten sich auf der Tribüne, um einen guten Blick auf die Tänzer zu haben.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Ulrich Lappe, Julia Lüttgenau, Luisa Puschmann, Ann-Katrin Ebert, Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler, Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg und Daniel Hornjak vor einer Hydraulikpresse (v. li.)
Foto (Universität Paderborn): Ulrich Lappe, Julia Lüttgenau, Luisa Puschmann, Ann-Katrin Ebert, Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler, Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg und Daniel Hornjak vor einer Hydraulikpresse (v. li.)
02.07.2008

Uni­versität Pader­born: Schüler­innen von St. Mi­chael gewinnen „prä­gende“ Eindrücke in der Fak­ultät für Maschinen­bau – „Werde nach dem Abi…

Anlässlich des 350-jährigen Schul- und Klosterjubiläums St. Michael in Paderborn prägte eine Gruppe von Schülerinnen im Rahmen einer Projektwoche und unter der Leitung ihres Lehrers Ulrich Lappe Gedenkmünzen.

Read more
02.07.2008

Ein­ladung des PLAZ zur Staat­sexa­mens­fei­er

Das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ), der Fachschaftsrat Lehramt und das Landesprüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehrämter an Schulen veranstalten am Freitag, 4. Juli, ab 17 Uhr im Audimax der Universität Paderborn eine Feier für die Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens.

Read more
Auf dem Foto von links nach rechts: Uwe Damer (Schul-, Sport- u. Kulturamt Stadt Bad Driburg), Burkhard Deppe (Bürgermeister Stadt Bad Driburg), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Vorsitzender Studienfonds OWL) und Katja Urhahne (Geschäftsführerin Studienfonds
Auf dem Foto von links nach rechts: Uwe Damer (Schul-, Sport- u. Kulturamt Stadt Bad Driburg), Burkhard Deppe (Bürgermeister Stadt Bad Driburg), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Vorsitzender Studienfonds OWL) und Katja Urhahne (Geschäftsführerin Studienfonds OWL)
02.07.2008

Bad Driburg fördert Nachwuchs mit Sti­pen­di­um – Bür­ger­meister Burkhard Deppe und Pro­fess­or Dr. Nikolaus Risch un­terzeichnen Ver­trag

Bad Driburger Studenten können sich freuen: Die Stadt fördert den Studienfonds OWL und damit einen jungen Menschen aus der Badestadt mit 1000 Euro im Jahr.

Read more
  • …
  • 683
  • 684
  • 685
  • 686
  • 687
  • 688
  • 689
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration