1031 projects were found

StudyNow: Eine webbasierte Plattform zur Verstetigung der Lernmotivation von Studierenden mittels Gamification

Das häufig bei Studierenden zu beobachtende Aufschieben von Lernaktivitäten bis kurz vor der Prüfung (Prokrastination) ist für Studierende wie auch Lehrende ein großes Problem. Studierende limitieren durch Prokrastination ihren Lernerfolg und in der Regel auch die daraus resultierende Qualität der Prüfungsleistung. Lehrende wiederum werden durch ...

Duration: 01/2018 - 12/2018

Funded by: MKW NRW, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

Green IT: Accurate calculations with inaccurate but energy-efficient computers

Prof. Dr. Christian Plessl, Lehrstuhl für Hochleistungs-IT-Systeme, und Prof. Dr. Thomas D. Kühne, Lehrstuhl für Theoretische Chemie, erhielten 2018 für ihr Projekt „Green IT: Exakte Berechnungen mit ungenauen, aber energieeffizienten Rechnern“ den Forschungspreis der Uni Paderborn. Ziel des interdisziplinären Projekts war es, die Machbarkeit des ...

Duration: 01/2018 - 01/2020

Ensemble-averaged Ab initio Magnetresonanz und Magnetdoppelresonanz Spektra und Linienformen in heterogenen kondensierten Systemen

Die Charakterisierung der mikroskopischen Struktur und der molekularen Dynamik in Festkörpern und Flüssigkeiten, die weitreichende Ordnung haben, ist nach wie vor ein Herausforderung, vor allem für heterogene Medien mit vielen Komponenten. Eine der leistungsstärksten Techniken zur Untersuchung solcher Systeme ist die Magnetresonanz (MR) ...

Duration: 01/2018 - 12/2022

Funded by: DFG

Project image

SPP 2111: Electronic-Photonic Integrated Systems for Ultrafast Signal Processing

The Priority Programme “Electronic-Photonic Integrated Systems for Ultrafast Signal Processing” (SPP 2111) is a recently installed programme in the emerging field of integrated electronic-photonic systems using novel nanophotonic/nanoelectronic semiconductor technologies. The programme is funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) and ...

Duration: 01/2018 - 12/2025

Funded by: DFG

Contact: Christian Kress, M.Sc.

Messplatz für integrierte Elektonisch-Photonische Schaltungen

Die Fachgruppe befasst sich in Lehre und Forschung mit dem Entwurf von integrierten Schaltungen für die Glasfaserkommunikation und Siliziumphotonik. Die moderne Siliziumphotonik ermöglicht die Integration von optischen und elektronischen Komponenten auf einem Chip. Dadurch werden vielfältige Anwendungen in Kommunikation und Sensorik möglich. Für ...

Duration: 01/2018 - 12/2018

Funded by: DFG

Project image

merits: Frühkindlicher Medienumgang und Sprachlernen mit sozialen Robotern zur Förderung von Teilhabechancen in der digitalen Gesellschaft

Im Rahmen des Graduiertenkollegs NRW „ Digitale Gesellschaft“ erkundet das Tandemprojekt ‚merits‘, wie und ob der Umgang mit sozialen Robotern bildungsrelevante Erfahrungen mit zentralen Elementen digitaler Technologien ermöglicht (digitale Medienbildung) und sich durch systematische Interaktionsanlässe dazu eignet, umfassende Sprachbildung im ...

Duration: 01/2018 - 12/2022

Funded by: MKW NRW

Project image

GPA - Gamification of Program Analysis

Duration: 01/2018 - 12/2019

Funded by: BMBF

Project image

Zukunftssicherung des Soot Rahmenwerks für Programmanalyse und -transformation (FutureSoot)

Soot ist das wohl weltweit beliebteste Rahmenwerk zur Analyse und Transformation von Java- und Android-Programmen. Über seine mehr als fünfzehnjährige Lebensdauer hinweg sind unzählige wissenschaftliche Werkzeuge entstanden, die direkt auf Soot aufbauen. Das Soot Rahmenwerk bietet diesen Werkzeugen hiermit eine gemeinsame Implementierungsplattform, ...

Duration: 01/2018 - 12/2023

Funded by: DFG

Grim Look and Teeth-Gnashing: Conditions of Constructing John and Henry III’s Emotions in Chronicles and Letters (1199–1272)

This dissertation project aims to investigate and identify the different reasons and conditions for descriptions of the emotions of rulers in historiography using the example of two English kings, John and Henry III. One of the key questions is whether these descriptions allow us to draw conclusions about the habitus of a particular ruler. To this ...

Duration: 01/2018 - 07/2024

Vehicular Ad hoc Netzwerke (VANET)

Duration: 01/2018 - 01/2022

Funded by: DFG