1068 projects were found

Film ab in der KiTa – Frühkindliche Erziehung und Bildung als interdisziplinärer Lehr- und Lerngegenstand

The video portal of the AG Grundschulpädagogik und Frühe Bildung, led by Prof. Petra Büker at Paderborn University, offers more than 30 recorded teaching scenarios, including 360° videos, designed to introduce students to the professional observation of teaching. As part of the project „Film ab in der Kita - Frühkindliche Erziehung und Bildung als ...

Duration: 08/2024 - 07/2026

Contact: Dr. Katrin Glawe, Alexandra Reichenbach, M. A., Melanie Wagner

SMART-EAT: Gesünder.IN.NRW

Unsere Ernährungsumgebungen sind häufig so beschaffen, dass es Menschen unnötig erschwert wird, sich gut zu ernähren. Insbesondere Kinder und Jugendliche stehen im Alltag vor Herausforderungen, wenn es um die Aspekte der gesunden und nachhaltigen Ernährung geht. Damit für Kinder und Jugendliche im Alltag die gesunde und nachhaltige Wahl erleichtert ...

Duration: 08/2024 - 07/2027

Equal Opportunity Grant 2024

Our project aims to advance the field of quantum error correction by exploring the construction of quantum error correcting codes and developing a general framework for their application in quantum computers and communications. By leveraging multipartite highly entangled states, which are fundamental to constructing holographic codes, we seek to ...

Duration: 07/2024 - 07/2025

The AI-literate Researcher? Cross-Disciplinary Conceptualizations of AI Literacy in Research

Artificial Intelligence (AI) is ubiquitous and has been integrated into almost all areas of life. More than ever before, AI is becoming a new paradigm in research. For instance, in data analysis, AI can discover new patterns, predict phenomena, and propose novel solutions to complex problems. Moreover, Large Language Models (LLMs) such as ChatGPT ...

Duration: 07/2024 - 03/2026

Contact: Stephan Drechsler, M.A., Prof. Dr. Christian Harteis

Site Specific Sculpture – Room creates Art

June 29 to July 14: Site Specific Sculpture – Room creates ArtStudents of Paderborn University present site-specific sculptures in and in relation to Raum für Kunst.Site-specific sculpture is a term that increasingly emerged in the 1960s in the context of land art, installation art, environments and conceptual art. It refers to sculptural projects ...

Duration: 06/2024 - 07/2024

Cultural Conservatism, Intellectual Aristocracy, Resentment: Critical Perspectives on Literary Intellectual Discourses since 1918 and their Current Relevance

The interdisciplinary and international conference aims to take a closer look at the topicality and explosive nature of cultural and right-wing conservative intellectual discourses since 1918 in their historical genesis and their interconnectedness. In a diachronic and synchronic perspective, continuities, but also ambivalences and contradictions ...

Duration: 06/2024 - 06/2024

Project image

Digitaler Bahnhof Minden

Im Innovationsfeld „Vernetzte Mobilität und Logistik“ der Innovationsstrategie für NRW ist das Feld „Bahnhof der Zukunft“ ein gerade für kleinere oder mittelgroße Bahnhöfe wichtiges Arbeitsfeld, um zu einer nachhaltigen, multimodalen städtischen Mobilität im Rahmen des Übergangs zu einer CO2 neutralen Wirtschaft zu kommen. Ziel des hier ...

Duration: 06/2024 - 11/2026

Project image

BBNELobby

Das Projekt „BBNELobby" schafft einerseits sogenannte "Lobbyräume" als Orte des Austauschs und des politischen Aushandelns zu nachhaltiger Entwicklung, klimafreundlichem Wirtschaften und BBNE und fokussieren die konkreten Bedarfe der Unternehmen. Gleichzeitig umfasst das Konzept die Orchestrierung bereits bestehender (Bildungs-)Angebote, sodass sie ...

Duration: 06/2024 - 05/2026

Contact: Ayce Taskaya, M.Sc.

LehrKraft voraus!

Ziel des Förderprogramms ist es, angehende Berufsschullehrkräfte auf den professionellen und didaktisch sinnvollen Umgang mit digitalen Medien vorzubereiten und bereits während der Lehramtsausbildung gezielt digitale Kompetenzen zu fördern. Konkretes Ziel unseres Projekts „LehrKraft voraus!“ ist es, aktuelle KI-Tools in die Lehramtsausbildung zu ...

Duration: 06/2024 - 09/2025

Die Visualisierung des Göttlichen - Salvatorverehrung und Kreuzsymbolik im Spiegel der Herrschaftsprogrammatik frühmittelalterlicher Reiche

Salvatorverehrung und Kreuzsymbolik sind eng verbunden mit der Kultur der Westgoten und der Herrschaftsprogrammatik der Könige des asturischen Reichs, das von ca. 722 bis 910 n. Chr. existierte. Dies äußert sich in den Patrozinien der Kirchen, in deren künstlerischer Ausgestaltung und Epigrafik, sowie in Kleinkunst und Schriftgut. Weitgehend ...

Duration: 06/2024 - 06/2026