947 projects were found

It’s OWL: Transferprojekt Virtuelle Inbetriebnahme eines Fertigungszentrums (VinEF)

Duration: 09/2014 - 03/2015

Funded by: BMBF

Multikanalstrategien für den Möbelhandel

Im Projekt wird die Eignung unterschiedlicher Multikanalelemente hinsichtlich der Nutzung im Möbeleinzelhandel erforscht. Das Projekt wird in Kooperation mit der Unternehmensgruppe finke, einen überregional etablierten stationären Möbelhändler, durchgeführt. Ziel des dreijährigen Projekts ist es die Vor- und Nachteile des Internets als Werbe- ...

Duration: 08/2014 - 10/2017

Funded by: ​Unternehmensgruppe Finke, Software Innovation Campus Paderborn (SICP) / Software Innovation Labor (SI-LAB)

KogniHome - die mitdenkende Wohnung

Um die Akzeptanz des KogniHome zu gewährleisten, muss die Kommunikation zwischen einzelnen Komponenten des KogniHome authentifiziert und vertraulich sein. Weiter müssen sensible personenbezogene Daten wie biometrische Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Schließlich müssen die bereitgestellten Dienste zuverlässig zusammenarbeiten. Die AG ...

Duration: 08/2014 - 12/2017

Funded by: BMBF

Implementation von Transferagenturen als regionale Innovationszentren

Schon mit dem 2014 initiierten Projekt „ImTransRegio“ (Implementation von Transferagenturen als regionale Innovationszentren) zogen der Paderborner Wirtschaftspädagoge Prof. Dr. Peter F.E. Sloane und Projektkoordinator Dr. Helmut Schröder einen dicken Fisch an Land. 1,35 Millionen Euro umfasste damals der Forschungsauftrag. Aufgrund der bislang ...

Duration: 08/2014 - 12/2022

Funded by: BMBF

NRW Research College Work 4.0: Design of flexible working environments - People-centered use of cyber-physical systems in Industry 4.0

For production companies, the transition to Industry 4.0 opens up great opportunities for modernization and the associated increase in the efficiency of production processes. In addition to the still largely existing technical challenges involved in developing such systems, the role of employees throughout the entire value chain is undergoing ...

Duration: 08/2014 - 12/2022

Funded by: MKW NRW

Contact: Prof. Dr. Gregor Engels, Prof. Dr. Martin Schneider, Prof. Dr. Eckhard Steffen, Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Prof. Dr. Christian Harteis, Prof. Dr. Iris Gräßler, Prof. Dr. Eric Bodden, Anja-Kristin Abendroth, Martin Diewald, Stefan Kopp, Günter W. Maier, Frank Ulrich Rückert, Britta Wrede

Project image

Light - Efficient – Mobile. Energy- and cost-efficient extreme lightweight construction with hybrid materials

The NRW Research College "Light - Efficient - Mobile" (FK LEM) simultaneously addressed important societal challenges such as resource efficiency, environmentally friendly mobility, climate protection, but also various aspects in other areas such as medical technology. A key to solving these challenges lies in the implementation of an extremely ...

Duration: 08/2014 - 12/2022

Funded by: MKW NRW

Progress college "Design of flexible working enviroonment - human-centric use of cyber physical systems"

In this field of work, threat modeling and architectural security analysis methods for CPS developed in the Fortschrittskolleg have been extended so that they are applicable to cyber-physical-social systems (CPSS). Here, for the first time, inherently humans are considered as important factors of the overall system. Using a digital twin, people are ...

Duration: 08/2014 - 06/2022

Funded by: MKW NRW, BMBF

EU-StORe

Das Hauptziel des Projekts EU-StORe ist die Konzeptualisierung und Umsetzung eines europäischen Verzeichnisses offener Lernressourcen (OER – open learning resources), um offene Lernszenarien und offene Lernressourcen zu analysieren.Es werden Standards für qualitativ hochwertige OER entwickelt und umgesetzt.

Duration: 08/2014 - 08/2016

Funded by: ​EU Erasmus+

Motive, Einstellungen und Erwartungen von Lehramtsstudierenden im Fach Sport - MEE

Um mehr über die individuellen Voraussetzungen von Lehramtsstudierenden im ersten Fachsemester Sport zu erfahren, wurde mit Kooperationspartnern der Universität Paderborn und der Universität Heidelberg eine Längsschnittstudie konzipiert, die Entwicklungsverläufe von Sportstudierenden nachzeichnen und unter Berücksichtigung standortspezifischer ...

Duration: 08/2014 - 12/2018

Digital assistiertes Leben

Duration: 07/2014 - 06/2017

Funded by: BMBF

Contact: Mirko Hessel-von Molo