UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

09.05.2007

Neues Fort­b­ildungs­verzeich­nis des Pader­borner Lehr­eraus­b­ildung­szen­trums (PLAZ) der Uni­versität Pader­born für Lehr­er­innen und Lehr­er…

Für das Sommersemester 2007 hat das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universität Paderborn wieder ein Verzeichnis mit Fortbildungsangeboten für Lehrerinnen und Lehrer erstellt. Die in der Broschüre zusammengestellten Veranstaltungen informieren über aktuelle fachwissenschaftliche sowie didaktische und pädagogische Entwicklungen sowie darüber, wie diese für praktische Handlungsfelder nutzbar sind. Auch wird über die…

Read more
Foto (v.l.): Prorektor Prof. Dr. Wilhelm Schäfer und NRW-Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart bei der Übergabe des NRW Undergraduate Awards an den Preisträger Rolf Harren.
Foto (v.l.): Prorektor Prof. Dr. Wilhelm Schäfer und NRW-Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart bei der Übergabe des NRW Undergraduate Awards an den Preisträger Rolf Harren.
08.05.2007

Rolf Har­ren von der In­ter­na­tion­al Gradu­ate School „Dy­nam­ic In­tel­li­gent Sys­tems“ der Uni­versität Pader­born ist Pre­is­träger des NRW…

Rolf Harren ist Preisträger des NRW Undergraduate Award, den die International Graduate School „Dynamic Intelligent  Systems“ der Universität Paderborn zum dritten Mal für studentische Nachwuchswissenschaftler zusammen mit fünf weiteren NRW Graduate Schools ausgeschrieben hatte. Die mit je 1.500 Euro dotierten Auszeichnungen wurden den sechs Preisträgern in Düsseldorf bei einer gemeinsamen Veranstaltung der NRW International Graduate Schools…

Read more
08.05.2007

Auf den Spuren von Paula Mod­er­sohn-Beck­er

Studentische Malerei – Ausstellung über das Werk Paula Modersohn-Beckers in der St. Vinzenz-FrauenklinikSie gilt als eine der bekanntesten Vertreterinnen der Künstlerkolonie Worpswede und in diesem Jahr wäre sie hundert Jahre alt geworden: die Malerin Paula Modersohn-Becker. Grund genug für Studierende der Paderborner Hochschule, gemeinsam mit Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender auf Spurensuche zu gehen nach den Kontexten, Motiven und Konzepten der…

Read more
08.05.2007

Pader­borner Lehr­eraus­b­ildung­szen­trum: Vor­trag am 10. Mai von De­tlef Schubert zu „LARS – Die vir­tuelle Lernen auf Reis­en-Schule“

Das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universität Paderborn und der Arbeitskreis Schule und Computer (AK SchuCo) veranstalten eine Serie von Vorträgen zum Profilstudium "Medien und Bildung“. Der zweite Vortrag der Serie findet am 10.5.2007 statt. Detlef Schubert, Heinz Nixdorf MuseumsForum, berichtet über „LARS – Die virtuelle Lernen auf Reisen-Schule“. Der Vortrag findet von 18-20 Uhr im Raum S8 des Heinz Nixdorf MuseumsForum…

Read more
Foto: Dr. h. c. Andreas Mertin, Hagen
Foto: Dr. h. c. Andreas Mertin, Hagen
07.05.2007

Uni­versität Pader­born: Ring­vor­le­sung des In­sti­tuts für Evan­gel­is­che Theo­lo­gie über „Tanz und Re­li­gion“

„Pop-Ikone“ Madonna und die Religion – Dr. Andreas Mertin untersucht die religiöse Symbolik in Popmusik-VideosIm Rahmen der Ringvorlesung „Tanz und Religion“, des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Paderborn im Sommersemester 2007, wird am Dienstag, 8. Mai 2007, Dr. Andreas Mertin einen Vortrag halten. Mertin ist Ausstellungskurator, Publizist und Medienpädagoge.Unter dem Titel "Madonna - Confessions on a Dancefloor" zeigt der…

Read more
Foto: DRK
Foto: DRK
04.05.2007

Blut­spen­determine am 8. und 9. Mai an der Uni­versität Pader­born

"Ich spende Blut, weil es die einfachste und unkomplizierteste Art ist, anderen zu helfen", schreibt ein Blutspender in der "Galerie der Lebensretter" auf der Homepage des DRK-Blutspendedienstes West (www.blutspendedienst-west.de). Wer ähnlich empfindet, kann seine Hilfsbereitschaft sofort in gute Taten umsetzen. In Paderborn findet die nächste Blutspendeaktion am Dienstag, 8. Mai, und am Mittwoch, 9. Mai,  an der Universität Paderborn statt. An…

Read more
Foto (v. li.): Alexander Hoffmann, Enver Akin, Prof. Dr. Gerald Henkel, Gülcin Abbaszade, Janna Börner, Sebastian Lange vom Department Chemie der Universität Paderborn wollen mit der „Sommerschule Chemie 2007“ Spitzenabiturientinnen und -abiturient
Foto (v. li.): Alexander Hoffmann, Enver Akin, Prof. Dr. Gerald Henkel, Gülcin Abbaszade, Janna Börner, Sebastian Lange vom Department Chemie der Universität Paderborn wollen mit der „Sommerschule Chemie 2007“ Spitzenabiturientinnen und -abiturienten zum Erfolg verhelfen.
04.05.2007

Uni­versität Pader­born: Bundes­weit ein­m­a­li­ger Mod­ellver­such „Som­mer­schule Chemie 2007“ für Spitzenabit­uri­en­ten – So­forti­ger Ein­stieg…

Im Wintersemester 2007/2008 ohne Leerlauf gleich ins 2. Fachsemester – Geeignete junge Leute jetzt schneller auf die KarriereleiterAn der Universität Paderborn wird vom 16. Juli bis 7. September 2007 erstmals eine „Sommerschule Chemie“ eingerichtet. Das Department Chemie der Fakultät für Naturwissenschaften gibt damit Schülerinnen und Schülern des aktuellen Abiturjahrgangs aus ganz Deutschland die Chance, eine chemische Vorbildung zu erwerben,…

Read more
Abbildung: Screenshot aus einem virtuellen Aquarium. Im Rahmen der Vorlesung Computergraphik 2 wurde von den Studenten ein 3-D Aquarium entwickelt. Hierbei wurde die Programmierschnittstelle OpenGL verwendet, um die Möglichkeiten moderner Grafikkarten f
Abbildung: Screenshot aus einem virtuellen Aquarium. Im Rahmen der Vorlesung Computergraphik 2 wurde von den Studenten ein 3-D Aquarium entwickelt. Hierbei wurde die Programmierschnittstelle OpenGL verwendet, um die Möglichkeiten moderner Grafikkarten für Texture-Mapping, Lighting etc. zu nutzen.
04.05.2007

Uni­versität Pader­born: Mit­twoch, 9. Mai, In­form­a­tions­ver­an­stal­tung über In­form­atik- und Wirtschaftsin­form­atik-Stud­i­engänge

Unter dem Motto "Die Zukunft mitgestalten – heute den Grundstein für den Erfolg von morgen legen" lädt die Universität Paderborn am Mittwoch, 9. Mai, zu einer Informationsveranstaltung über ihre Studiengänge Informatik und Wirtschaftsinformatik ein. In aktuellen Bewertungen des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) werden beide Studiengänge zu den besten an Deutschlands Universitäten gezählt. Was…

Read more
04.05.2007

Schüler­work­shop Com­puter­tomo­graph­ie – Math­em­atik als Schlüs­sel­tech­no­lo­gie

Was haben Computerbilder und die Suche nach Tumoren mit Mathematik zu tun? Am 1. und 2. Juni 2007 bietet das Institut für Mathematik der Universität Paderborn unter Federführung von Prof. Dr. Norbert Köckler (Numerische Mathematik) zu diesem Thema einen Workshop für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 an. Am Freitagnachmittag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, im Paderborner Brüderkrankenhaus die…

Read more
04.05.2007

Som­mer­fest­iv­al Head­liner Sil­ber­mond mit 3 COMET­EN geehrt

Rekordverdächtiger Vorverkauf zum diesjährigen SommerfestivalDer ASTA Paderborn hat mit dem Headliner Silbermond beim diesjährigen Sommerfestival einen Glückgriff getätigt. Mit zwei ECHOS im Gepäck ist die Band Silbermond zur Verleihung des wichtigsten deutschen Musikpreises in Köln angereist. Die Ausnahmeband wurde gestern Abend bei der Verleihung des COMETEN als "Abräumer des abends" es gefeiert. Silbermond erhielt einen COMETEN in drei…

Read more
Abbildung: Poröse Membran, hergestellt aus einer Polymerdispersion
Abbildung: Poröse Membran, hergestellt aus einer Polymerdispersion
04.05.2007

Arbeits­gruppe Chemie und Tech­no­lo­gie der Beschich­tungsstoffe (CTB) nim­mt an in­ter­na­tionaler Fachmesse in Nürn­berg teil

Die Arbeitsgruppe Chemie und Technologie der Beschichtungsstoffe (CTB) des Departments Chemie der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderborn nimmt vom 8. bis 10. Mai in Nürnberg an der Messe „European Coatings Show 2007“ teil. Die Messe ist ein internationaler Treffpunkt der „Lack“ erzeugenden und verarbeitenden Industrie. Der Uni-Chemiker Dr. Karl Hiltrop: „Dabei handelt es sich bei „Lack“ um einen industriellen Prozess, bei dem…

Read more
04.05.2007

Uni­versität Pader­born: s-lab und Part­ner­fir­men ver­an­stal­ten Tag der of­fen­en Tür am Freit­ag, 11. Mai – Motto „Soft­ware-Qual­ität – Made in…

dSPACE, Hella, Sagem Orga, sd&m, S&N und Unity präsentieren sich mit Informationsständen und KurzvorträgenDas Software Quality Lab (s-lab) der Universität Paderborn öffnet am Freitag, 11. Mai, seine Türen, um sich Interessierten zu präsentieren. Von 13 bis 17 Uhr sind Besucher eingeladen, sich über das s-lab, seine Projekte und die sechs beteiligten Partnerfirmen zu informieren. Unter dem Motto „Software-Qualität – Made in Paderborn“ werden…

Read more
03.05.2007

Pader­borner Lehr­eraus­b­ildung­szen­trum: Vor­trag am 9. Mai von An­nette Schneider zur „Entwicklung von Körper­be­wusst­sein bei Kindern und…

Die vom Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universität Paderborn veranstaltete Vortragsreihe zum Thema "Gesundheitsförderung im Schulalltag“ wird am 9.5.2007 fortgesetzt. Annette Schneider, Universität Freiburg, berichtet über die „Entwicklung von Körperbewusstsein bei Kindern und schulische Förderungsmöglichkeiten“. Der Vortrag findet von 16-18 Uhr im Hörsaal C2 statt. Veränderte Umweltbedingungen seien Faktoren, die Störungen in…

Read more
Foto: Sandra Bischof (Mitte), Leiterin des AK Gesunde Hochschule, arbeitet gemeinsam mit Diana Riedel, Sachgebiet Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz der Uni-Verwaltung, daran, die Gesundheit der Hochschulangehörigen zu verbessern. Unterstützung gib
Foto: Sandra Bischof (Mitte), Leiterin des AK Gesunde Hochschule, arbeitet gemeinsam mit Diana Riedel, Sachgebiet Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz der Uni-Verwaltung, daran, die Gesundheit der Hochschulangehörigen zu verbessern. Unterstützung gibt es dabei von Kanzler Jürgen Plato, Schirmherr der 4. Uni-Gesundheitstage.
03.05.2007

Uni­versität Pader­born: „4. Uni-Ge­sund­heit­stage“ laden am 8. und 9. Mai zum Mit­machen ein – Über 25 Stände – In­teressierte Öf­fent­lich­keit…

Bereits zum vierten Mal finden an der Universität Paderborn die Gesundheitstage statt. Unter Federführung des Arbeitskreises  (AK) Gesunde Hochschule werden am 8. und 9. Mai jeweils zwischen 9.30 und 16.00 Uhr verschiedene Leistungen und Aktionen rund um das Thema Gesundheit präsentiert. Im Uni-Foyer im Haupteingangsbereich zeigen regionale Anbieter an über 25 Ständen ihre Kompetenzen und Angebote. Das Motto „Gesundheit zum Anfassen“ ist der…

Read more
02.05.2007

„Zukun­fts­markt IT“: Ex­per­ten aus Hoch­schule und Wirtschaft in­formier­en am 15. Mai über neue Branchen­trends

„Ob OpenSource, Social Networking oder IT-Security, die IT-Branche entwickelt ständig zukunftsweisende Trends und befindet sich nach einer Konsolidierungsphase wieder im Aufwind“, so Steffen Terberl vom Bereich Technologie- und Wissenstransfer der Universität Paderborn. Laut Branchenverband BITKOM erwarteten 78% der High-Tech-Unternehmen in diesem Jahr einen höheren Umsatz als im Jahr 2006. Mit dem Wachstum des IT-Marktes steige auch die…

Read more
  • …
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration