UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Dr. Dietmar Haubfleisch, Leitender Bibliotheksdirektor: Trend zur 24-Stunden-Bibliothek
Foto: Dr. Dietmar Haubfleisch, Leitender Bibliotheksdirektor: Trend zur 24-Stunden-Bibliothek
31.05.2007

Uni­versitäts­bib­lio­thek Pader­born er­weit­ert zum 1. Juni ihre Öffnung­szeiten

Dr. Dietmar Haubfleisch: „ Wir sind jetzt 107 Stunden pro Woche für unsere Nutzer da.“Ab dem 1. Juni ist die Universitätsbibliothek (UB) Paderborn montags bis freitags von 7.30 bis 24.00 Uhr und samstags und sonntags von 9.00 bis 21.00 Uhr geöffnet. Dr. Dietmar Haubfleisch, Leitender Bibliotheksdirektor: „Diese Serviceverbesserung ist eine weitere Maßnahme zur qualitativen Verbesserung von Studium und Lehre an der Universität Paderborn“.Damit…

Read more
31.05.2007

Uni Pader­born: Pflan­zen­ex­perte hält Vor­trag über En­t­gif­tung von Böden mit Pflan­zen

Am kommenden Montag, 4. Juni, hält Prof. Dr. Wolfgang Heyser, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Umweltforschung und Umwelttechnologie (UFT) der Universität Bremen, an der Universität Paderborn um 17.15 Uhr im Hörsaal A4 einen Vortrag zum Thema “Was tut sich alles im Wurzelraum der Pflanze? Wie Pflanzen Nährstoffe aufnehmen und mit Schadstoffen umgehen“. Das Department Chemie lädt die interessierte Öffentlichkeit zu diesem kostenlosen…

Read more
30.05.2007

69. Jahresta­gung des Verb­andes der Hoch­schullehr­er für Be­trieb­swirtschaft an der Uni­versität Pader­born – 350 Teil­nehmer aus dem In- und…

Graben zwischen Wissenschaft und Praxis – Kritik und Neuanfang für „BWL“? – Wichtigste und größte „BWLer“-Tagung im deutschsprachigen RaumDie Jahrestagung 2007 des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft mit etwa 350 Teilnehmern aus Deutschland sowie dem Ausland findet vom 31.5.-2.6.2007 in Paderborn im Heinz Nixdorf MuseumsForum statt. Organisiert wird die Veranstaltung „Rigour versus Relevance“ von der Fakultät für…

Read more
Foto (Julius Kolossa) v. l.: Uni-Kanzler Jürgen Plato, Barbara Pickhardt vom Eltern-Service-Büro und Irmgard Pilgrim, Gleichstellungsbeauftragte, eröffneten die Kinderkurzzeitbetreuung PUKI.
Foto (Julius Kolossa) v. l.: Uni-Kanzler Jürgen Plato, Barbara Pickhardt vom Eltern-Service-Büro und Irmgard Pilgrim, Gleichstellungsbeauftragte, eröffneten die Kinderkurzzeitbetreuung PUKI.
30.05.2007

Uni­versität Pader­born: PUKI weit­er­er Baustein der fam­i­li­engerecht­en Hoch­schule – Kos­ten­lose Be­treuung von bis zu 15 Kindern während des…

Ein weiterer Baustein im Rahmen der familiengerechten Hochschule ist die Einrichtung der PUKI (Paderborner Uni Kids Kinderkurzzeitbetreuung). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde dieses Betreuungsangebot eröffnet. Dort ist der Nachwuchs im Alter von drei bis zwölf Jahren montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr gut untergebracht, wenn Recherche für die Seminararbeit, Termine am Lehrstuhl, ein Seminar am späten Nachmittag oder weitere…

Read more
30.05.2007

PLAZ: In­form­a­tions­ver­an­stal­tung zum Pro­fil­stu­di­um „Umgang mit Het­ero­gen­ität“ am 5. Juni

Am 5.6.2007 können sich Lehramtsstudierende der Universität Paderborn über das vom Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) angebotene Profil „Umgang mit Heterogenität“ informieren. In einem solchen Profil können sich Studierende im Rahmen des Regelstudiums  zusätzlich qualifizieren. Die Informationsveranstaltung findet von 13.00-14.00 Uhr im Hörsaal H5 statt.Bei einem Blick in heutige Klassenzimmer wird deutlich, dass innerhalb einer Klasse…

Read more
Foto: Prof. Dr. Michael Dellnitz, Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch und Kanzler Jürgen Plato freuen sich über 500.000 Euro Forschungsgelder, die der Universität Paderborn jetzt von der Europäischen Union bewilligt wurden.
Foto: Prof. Dr. Michael Dellnitz, Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch und Kanzler Jürgen Plato freuen sich über 500.000 Euro Forschungsgelder, die der Universität Paderborn jetzt von der Europäischen Union bewilligt wurden.
30.05.2007

Uni­versität Pader­born: Math­em­atiker mit As­troN­et er­fol­greich – Neue Meth­oden zur Berech­nung von Flug­bahnen im All

Einem Forscherteam um den Mathematiker Prof. Dr. Michael Dellnitz, Universität Paderborn, wurden als Teil eines europaweiten Netzwerks von Raumfahrt-Experten von der Europäischen Union Forschungsgelder in Höhe von 500.000 Euro bewilligt.

Read more
30.05.2007

PLAZ: In­form­a­tions­ver­an­stal­tun­gen zum Ref­er­endari­at

Lehramtsstudierende, die in den nächsten Semestern ihr erstes Staatsexamen erwerben oder die erforderlichen Prüfungen bereits absolviert haben, stehen kurz vor der zweiten Phase der Lehrerausbildung, dem Referendariat. Für die Lehramtsstudiengänge G/HRGe (Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen) und GyGe/BK (Gymnasium, Gesamtschule und Berufskolleg) finden zwei separate Informationsveranstaltungen statt. Am 5.6 (GyGe/BK) und am 11.6. (G/HRGe)…

Read more
30.05.2007

Frauen­power beim AStA Som­mer­fest­iv­al 2007

Frauen regieren die Welt - nicht erst seit Angela Merkel oder Eurovisions-Teilnehmer Roger Cicero (Sänger von "Frauen regieren die Welt"). Auf dem AStA Sommerfestival in Paderborn am 14. Juni regieren die Frauen von Silbermond und Bisou die Bühnen. Und auf dem Sinalco-Show-Truck übernimmt DJ klubkatze das Regiment.„Es gibt keinen Erfolg ohne Frauen.“ Das wusste schon Kurt Tucholsky und daher steht das AStA-Sommerfestival 2007 in Paderborn auch…

Read more
29.05.2007

Vor­trag von Dr. Bernd Beuscher über Tanz als re­li­gion­späd­ago­gis­che Grund­fig­ur am 29. Mai

Im Rahmen der Ringvorlesung „Tanz und Religion“ des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Paderborn hält Dr. paed. habil. Bernd Beuscher am Dienstag, 29. Mai, um 16.15 Uhr im Hörsaal C2 einen Vortrag in deutscher Sprache mit folgendem Titel: „So You Think You Can Dance“. Tanz als religionspädagogische Grundfigur.Bernd Beuscher studierte Pädagogik, Philosophie, Psychologie und Theologie. Er ist Privatdozent an der Universität…

Read more
29.05.2007  |  Lehre

Uni­versität Pader­born steht aus­drück­lich nicht im Fok­us der Vorer­mittlun­gen der Staat­san­waltschaft Biele­feld ge­gen ein­en ehem­a­li­gen…

Vor wenigen Tagen besuchte die Staatsanwaltschaft Bielefeld die Universität Paderborn für ein Gespräch mit der Hochschulleitung. Diese hatte der Staatsanwaltschaft bei ihren Vorermittlungen, die auf Grund einer anonymen Anzeige gegen einen ehemaligen Hochschullehrer aufgenommen wurden, jede mögliche Unterstützung zur Klärung der Vorwürfe zugesagt. Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch: „Im Ergebnis ist für die Universität Paderborn festzuhalten, dass…

Read more
25.05.2007

MTP und A.S.I. helfen, die „Tod­sünden der Be­w­er­bung“ zu ver­meiden

Am Mittwoch, dem 30.05.07, um 18:30 Uhr erläutert Herr Melchior in Hörsaal C2 locker und kompetent in seinem Vortrag „Todsünden der Bewerbung“ die häufigsten Fehler bei der Bewerbung. Nützlich für die, die sich bald für ein Praktikum oder einen Job bewerben müssen, aber eigentlich sinnvoll für jeden Studierenden.Mit Dipl.-Ökonom Michael Melchior von der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG konnte die studentische Marketinginitiative MTP (Marketing…

Read more
Foto (v. li.): Jochen Baumeister (Sportmedizin), Udo Fölling (Präsident Paderborn Baskets), Christoph Schlösser (Paderborn Baskets), Dr.-Ing. Ulf Witkowski (FG Schaltungstechnik) und Prof. Dr. Michael Dellnitz (Angewandte Mathematik)
Foto (v. li.): Jochen Baumeister (Sportmedizin), Udo Fölling (Präsident Paderborn Baskets), Christoph Schlösser (Paderborn Baskets), Dr.-Ing. Ulf Witkowski (FG Schaltungstechnik) und Prof. Dr. Michael Dellnitz (Angewandte Mathematik)
25.05.2007

Uni­versität Pader­born un­ter­stützt Pader­born Bas­kets bei der Spielana­lyse

Im Rahmen eines Forschungsprojekts kooperiert die Universität Paderborn mit dem Basketball Bundesliga-Team (BBL) Paderborn Baskets. Ziel der Kooperation mit den Paderborn Baskets ist eine durch Informationstechnik unterstützte Analyse von Basketballspielen im Training und Wettkampf.Projektleiter Dr.-Ing. Ulf Witkowski: „Das System zur Spielanalyse besteht zum einen aus einem Videotrackingsystem, bei dem alle Spieler von zwei unter der Hallendecke…

Read more
25.05.2007

„Drive your ca­reer“ beim UP­Bra­cingTeam e.V. der Uni­versität Pader­born – In­foabende 2007

Engagement, Eigeninitiative, Teamarbeit. Arbeitgeber schätzen Bewerber, die ihr Studium aktiv gestalten und Projekte selbst in die Hand nehmen. Im Formula Student Wettbewerb können Studierende verschiedener Fachbereiche Kompetenzen erwerben, die im Studienalltag häufig zu kurz kommen.Im Rahmen des Wettbewerbs bauen Studierende einen Formelrennwagen und messen sich mit Teams aus der ganzen Welt. Als Sieger geht das Team hervor, das Konstruktion,…

Read more
24.05.2007

Uni­versität Pader­born bereit­et sich auf Neuwah­len vor – Präsidi­um, Sen­at und Fak­ultät­s­räte wer­den neu be­set­zt

Erstmals stellt neuer Hochschulrat entscheidende Weichen für die ZukunftDer Senat der Universität Paderborn hat in seiner letzten Sitzung am 16. Mai drei Mitglieder benannt, die gemeinsam mit Vertretern des Hochschulrats die Neuwahlen der Hochschulleitung, also des künftigen Präsidiums, vorbereiten. In die sechsköpfige Findungskommission, die zum Oktober 2007 nach einer neuen Präsidentin bzw. einem neuen Präsidenten Ausschau halten soll,…

Read more
Foto (Adelheid Rutenburges): Dr. Sigrid Behrent, Geschäftsführerin des Zentrums für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn.
Foto (Adelheid Rutenburges): Dr. Sigrid Behrent, Geschäftsführerin des Zentrums für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn.
24.05.2007

Uni­versität Pader­born: Neues Zen­trum für Sprach­lehre bi­etet 16 Sprac­hen – 1.300 Stud­i­er­ende be­suchen Kur­se – Frem­d­sprac­henaus­b­ildung…

Seit Anfang März 2007 hat die Universität Paderborn ein Zentrum für Sprachlehre (ZfS). Das ZfS ersetzt die bisherige "Betriebseinheit Sprachlehre" (BESL), in der Sprachlehrangebote für Hörer aller Fakultäten zusammengefasst waren. Geleitet und weiterentwickelt wird das ZfS von Geschäftsführerin Dr. Sigrid Behrent in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Michael Hofmann (fachliche Leitung), Fakultät für Kulturwissenschaften. Zurzeit bietet das…

Read more
  • …
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • 726
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration