UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

25.04.2007

Sen­at der Uni­versität Pader­born wählte am Mit­twoch, 25.4.2007, Hoch­schulrat – Er­ste Hoch­schule in NRW mit neuem Gremi­um – Kün­ftig leitet ein…

Mitglieder: Hubertus Benteler, Dr. Herbert Hanselmann, Prof. Dr. Gertrud Höhler, Prof. Dr. Jutta Langenbacher-Liebgott, Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide, Prof. Dr. Winfried Schulze, Prof. Dr. Leena Suhl sowie Prof. Dr. Klaus TöpferAuf seiner Sitzung am Mittwoch, 25. April 2007, wählte der Senat der Universität Paderborn einen Hochschulrat. Die Universität ist damit auch die erste Hochschule in Nordrhein-Westfalen, an der ein solches…

Read more
25.04.2007

120 Schüler­innen der 5.-10. Klassen beim Girls’Day 2007 am Don­ner­stag, 26. April, an der Uni­versität Pader­born

Vier Fakultäten (Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Maschinenbau sowie Elektrotechnik, Informatik und Mathematik) öffnen ihre Türen und geben den Teilnehmerinnen in Schülerinnen-Praktika und -Workshops Einblicke in attraktive Arbeitsbereiche, in denen Frauen trotz guter Berufsaussichten unterrepräsentiert sind. Einige Schülerinnen machen an der Universität Praktika in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen, z. B. als…

Read more
24.04.2007

Uni Pader­born: Neuer­schein­ung „Pop In­sights“ – Sam­mel­band zur Pop- und Medi­en­kul­tur

Mit „Pop Insights“ ist jetzt ein interessanter Sammelband zur Pop- und Medienkultur erschienen. Im Rahmen des "NOW"-Projektes (www.project-now.net) luden die beiden Herausgeber des Bandes, Prof. Dr. Thomas Krettenauer und Michael Ahlers, Fakultät für Kulturwissenschaften, Universität Paderborn, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie kreative Persönlichkeiten aus der Popmusik- und Medienbranche ein. In einem Workshop setzten sich die…

Read more
Foto: Plakat zur Veranstaltung
Foto: Plakat zur Veranstaltung
23.04.2007

Vor­trag zur Situ­ation der Christen im Irak – Fin­d­et eine schleichende eth­nis­che Säuber­ung statt?

Aufklärungsjournalist Nuri Kino aus Schweden zeigt am Freitag, 27. April 2007, im Auditorium maximum der Universität Paderborn bisher unveröffentlichtes Bild- und VideomaterialDie Hochschulgruppe Suryoye (HGS) an der Universität Paderborn veranstaltet am Freitag, 27. April 2007, 18.30 Uhr im Auditorium maximum einen Vortragsabend zum Thema „Christen im Irak“. Der Referent ist der international bekannte Aufklärungsjournalist Nuri Kino aus…

Read more
Foto: Gundula Hense aus Erwitte leitet jetzt den Jazzchor der Universität Paderborn
Foto: Gundula Hense aus Erwitte leitet jetzt den Jazzchor der Universität Paderborn
23.04.2007

Uni-Jazz­chor unter neuer Lei­tung – Weit­ere Mit­glieder herz­lich willkom­men

Nachdem der bisherige Chorleiter Thomas Hilgers nach langjähriger und verdienstvoller Arbeit sein Amt auf eigenen Wunsch niedergelegt habe, stehe der Uni-Jazzchor vor einem kompletten Neuanfang, so Dr. Bernhard Weber vom Bereich Musik und ihre Didaktik der Universität Paderborn. Weber: „Eine neue „Frontfrau“ wird jetzt den Chor leiten. Die Erwitterin Gundula Hense hat sich unter mehreren Bewerbern durchgesetzt und wird dem Chor neue musikalische…

Read more
20.04.2007  |  Allgemeines

Uni­versität: Ring­vor­le­sung „Tanz und Re­li­gion“ des In­sti­tuts für Evan­gel­is­che Theo­lo­gie - Mitüber­set­zer­in der „Bibel in gerechter…

Im Rahmen der Ringvorlesung „Tanz und Religion“, die das Institut für Evangelische Theologie der Universität Paderborn im Sommersemester 2007 veranstaltet, wird am Dienstag, 24. April 2007, Dr. Silke Petersen einen Vortrag halten. Sie ist Privatdozentin für Neues Testament an der Universität Hamburg. Unter dem Titel „Salome. Die Tochter der Herodias tanzt und bekommt einen Namen“ wird Silke Petersen die neutestamentliche Geschichte von der…

Read more
19.04.2007

Uni­versität: Pader­borner Lehr­eraus­b­ildung­szen­trum (PLAZ) mit Vor­trag von Dr. Norbert Posse zum „Ge­sund­heits­man­age­ment als…

Die vom Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) veranstaltete Vortragsreihe zum Thema "Gesundheitsförderung im Schulalltag“ findet am 25.4.2007 ihre Fortsetzung. Dr. Norbert Posse, Universität Düsseldorf, berichtet über das „Gesundheitsmanagement als Querschnittsaufgabe in Schulen“. Der Vortrag findet von 16-18 Uhr auf dem Uni-Campus im Hörsaal C2 statt. Wer fit und belastbar sei, so die Veranstalter, könne die Anforderungen des beruflichen…

Read more
19.04.2007

B2U – Die Work­shop­reihe für Stu­den­ten: Deine Chance – Deine Kar­ri­ere

Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre präsentiert die studentische Unternehmensberatung Campus Consult auch in diesem Jahr die Workshopreihe B2U („Business to You“) an der Universität Paderborn. Mit RWE Systems Academy am 3. Mai, der UNITY AG am 7. Mai und J&M MANAGEMENT CONSULTING am 10. Mai präsentieren sich drei attraktive Unternehmen in Workshops, Firmenvorträgen und Einzelgesprächen den Studenten und Young Professionals an der Universität…

Read more
19.04.2007

Stud­i­en­fonds ehrt 31 neue Sti­pen­di­aten

Der Studienfonds OWL e.V. beendet erfolgreich die zweite Bewerbungsrunde: Insgesamt 31 neue Stipendiaten wurden in einer Feierstunde an der Universität Bielefeld am 19. April 2007 ausgezeichnet. Die Stipendien gingen an besonders begabte und auch besonders bedürftige Studierende der Universitäten Bielefeld und Paderborn, der Fachhochschulen Lippe/Höxter und Bielefeld sowie der Hochschule für Musik in Detmold. „Wir freuen uns außerordentlich,…

Read more
18.04.2007

Uni­versität Pader­born: Neue Wege von der Philo­soph­ie zur In­form­atik – Öf­fent­lich­er Vor­trag von Prof. Dr. Barry Smith am Don­ner­stag, 19.…

Barry Smith, Professor für Philosophie an der State University in Buffalo, ist einer der erfolgreichsten Philosophen im Bereich Philosophie und Informatik der Gegenwart. 2001 erhielt er den mit 2,2 Millionen Euro höher als der Nobelpreis dotierten Wolfgang-Paul-Preis der Humboldt-Stiftung. Noch nie hat ein Philosoph eine so hohe Summe für seine Forschungen erhalten. Barry Smith ist eingeladener Sprecher des Workshops “Handlungsschemata als…

Read more
Foto: Gruppenbild der Studierenden mit Prof. Dr. Ströter-Bender in Weimar
Foto: Gruppenbild der Studierenden mit Prof. Dr. Ströter-Bender in Weimar
18.04.2007

Her­r­liches Wei­mar! Goethe, Schiller und … Anna Amalia? – Pader­borner Kun­st­stu­den­ten ent­deck­en eine deutsche Kul­tur­met­ro­pole

Vergangenes Wochenende haben die Teilnehmer des Seminars „Museumskoffer für das UNESCO-Welterbe Klassisches Weimar“ eine dreitägige Exkursion nach Weimar unternommen. Bei strahlendem Sonnenschein begaben sie sich gemeinsam auf die Spuren der Herzogin Anna Amalia und ihres Umfeldes. Was vielen nicht bekannt ist: Ohne Anna Amalia (1739 -1807) hätten Goethe und Schiller vielleicht nie zusammengefunden. Die musisch interessierte Herzogin konnte…

Read more
18.04.2007

be Pop 2 – DVDs zum Mul­ti­me­dia-Event

Am 25.1.2007 präsentierten Studierende der Medienwissenschaft und der "Populären Musik und Medien" der Universität Paderborn die Ergebnisse aus zwei parallelen Seminaren des Wintersemesters in der Kulturwerkstatt Paderborn. Ziel des Abends war es, popmusikalische Klischees und Images zu durchleuchten und diese anschließend in professioneller Optik und mit einstudierter Bühnenshow dem Publikum der Region zu präsentieren. Als Ergebnis kann nun die…

Read more
13.04.2007

Uni­versität Pader­born: Pader­borner Lehr­eraus­b­ildung­szen­trum mit Vor­trag­s­reihe "Ge­sund­heits­för­der­ung im Schu­lall­tag"

Die vom Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universität Paderborn veranstaltete Vortragsreihe zum Thema "Gesundheitsförderung im Schulalltag" beginnt am 18.4.2007. Michael Thamm, Robert Koch Institut Berlin, berichtet über "Die gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen in der KIGGS-Studie". Der Vortrag findet von 16-18 Uhr im Hörsaal C2 statt. Gesundheit sei eine wichtige Voraussetzung für die Lebens-, Lern- und…

Read more
13.04.2007

Uni Pader­born: In­foabend von MTP am 16. April

Was eine Handvoll Studenten im Jahre 1981 in Saarbrücken ins Leben rief, ist heute mit rund 1.500 studentischen Mitgliedern und 900 Alumni in 16 Universitätsstädten die größte Marketing-Studenteninitiative Deutschlands: MTP - Marketing zwischen Theorie und Praxis e.V. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, durch die Organisation und Durchführung von Vorträgen, Workshops, Kongressen, Projekten und Schulungen eine Brücke zwischen der oft trockenen…

Read more
Foto: TriPlanar
Foto: TriPlanar
13.04.2007

Uni­versität Pader­born vom 16.-20. April 2007 auf der Han­nov­er Messe

Mit mehreren Bereichen ist die Universität Paderborn auch in diesem Jahr wieder auf der Hannover Messe vom 16.-20.4.2007 in der niedersächsischen Landeshauptstadt vertreten.

Read more
  • …
  • 725
  • 726
  • 727
  • 728
  • 729
  • 730
  • 731
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration