UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Auf dem Foto von links nach rechts: Udo Brechmann (Geschäftsführer Franz Schneider Brakel GmbH), Friedhelm Spieker (Bürgermeister der Stadt Brakel), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Vorsitzender Studienfonds OWL), Katja Urhahne (Geschäftsführerin Studienfon
Auf dem Foto von links nach rechts: Udo Brechmann (Geschäftsführer Franz Schneider Brakel GmbH), Friedhelm Spieker (Bürgermeister der Stadt Brakel), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Vorsitzender Studienfonds OWL), Katja Urhahne (Geschäftsführerin Studienfonds OWL), Stephan Grone (Prokurist Becker KG Brakel)
23.06.2008

Stadt Brakel, FSB und Beck­er KG fördern Stud­i­en­fonds OWL mit 3.000 € pro Jahr

Nachdem der Kreis Höxter bereits mitteilte, mit dem Studienfonds OWL zu kooperieren, ziehen viele Städte des Kreises nun nach. So engagieren sich auch die Stadt Brakel und die beiden Brakeler Unternehmen FSB GmbH und Fritz Becker KG für die regionale Hochschulinitiative.

Read more
20.06.2008

Uni­versität Pader­born: „Si­lo­ge­spräche 2008: Klang- und Bil­dräume“ am Di­en­stag, 24.6. im Silo

Am 24. Juni findet um 18 Uhr auf dem Campus der Universität Paderborn im Kunstsilo ein weiteres Silogespräch mit dem in Düsseldorf lebenden und arbeitenden Künstler Thomas Stricker statt.

Read more
20.06.2008

Info-Ver­an­stal­tung am 23. Juni 2008, 16 Uhr im In­sti­tut für Kun­st­stoff­tech­nik (KTP) – Wo kom­men die Play­mobilmän­nchen her?

Am kommenden Montag, 23. Juni, findet ab 16 Uhr auf dem Campus der Universität Paderborn im Gebäude P, Raum P1.101, eine Informationsveranstaltung des Instituts für Kunststofftechnik (KTP) statt. Hochschulangehörige und die interessierte Öffentlichkeit sind herzlich eingeladen.

Read more
20.06.2008

Uni­versität Pader­born: Latein-In­tens­ivkur­se in der vor­le­sungs­freien Zeit am Zen­trum für Sprach­lehre

Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn bietet in der vorlesungsfreien Zeit neben verschiedenen anderen Sprachkursen zum zweiten Mal auch Latein-Intensivkurse an.

Read more
19.06.2008

Pat­ente Gründun­gen aus In­genieurswis­senschaften – Sem­in­ar für Gründungsin­teressierte am 20. Juni im Tech­no­lo­giepark Pader­born

Bei Ingenieurwissenschaftlern gibt es nicht nur in der Maschinenbauregion Ostwestfalen-Lippe derzeit einen Personalengpass. Rückläufig sind auch die Zahlen der volkswirtschaftlich so wichtigen innovativen Neugründungen in diesem Sektor.

Read more
Foto: Dr. Anette Rein, Direktorin des Museums der Weltkulturen Frankfurt a. M.
Foto: Dr. Anette Rein, Direktorin des Museums der Weltkulturen Frankfurt a. M.
19.06.2008

Vor­trag von Dr. An­ette Rein (Frank­furt a. M.) am 25. Juni im Kun­stsilo: „Das Mu­seum der Weltkul­turen in Frank­furt. Zur ak­tuel­len Bedeu­tung…

Dr. Anette Rein, Direktorin des Museums der Weltkulturen Frankfurt a. M., hält ihren Vortrag am Mittwoch, dem 25. Juni 2008, um 11.00 Uhr im Raum S2 106 des Kunstsilos.

Read more
19.06.2008

„Seilsprin­gen, Walk­ing Bus und Trink­Fit – mach mit!“ – Kath­ol­ische Grundschule Nord­borchen stellt ihre Pro­jekte vor

Am 20.06. 2008 stellt die Katholische Grundschule Nordborchen von16.00 bis 18.00 Uhr 3 Projekte vor, die sie als PAPI-Modellschule im Schuljahr 2007/2008 erarbeitet und umgesetzt hat.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Teilnehmer des Zertifikatsstudiengangs „Bürgerschaftliche Kompetenz in Wissenschaft und Praxis“
Foto (Universität Paderborn): Teilnehmer des Zertifikatsstudiengangs „Bürgerschaftliche Kompetenz in Wissenschaft und Praxis“
19.06.2008

Teil­nehmer des Stu­di­ums für Ältere bericht­en am 24.6. über Arbeiten und Pro­jekte

Am 24.6. stellen an der Universität Paderborn von 16.15.-17.45 Uhr im Hörsaal H6 Teilnehmer des Studiums für Ältere und des Zertifikatsstudiums „Bürgerschaftliche Kompetenz in Wissenschaft und Praxis" erste Ergebnisse ihrer Arbeit und Projekte im Rahmen des Zertifikatsstudiums vor.

Read more
19.06.2008

Vor­trag und Work­shop von Prof. em. Dr. Ren­ate Lach­mann, Uni­versität Kon­stanz: „Die rhet­or­ische Af­fek­ten­lehre im Werk Dosto­evskijs“ am 25.…

Eingeladen von der Projektgruppe „Dialogizität des Wissens“, ist die Literaturwissenschaftlerin Prof. em. Dr. Renate Lachmann am 25. und 26.6.2006 an der Universität Paderborn.

Read more
19.06.2008

Gesell­schaft­liches En­gage­ment von Un­terneh­men – Der deutsche Weg im in­ter­na­tionalen Kon­text – In­ter­na­tionaler Kon­gress vom 25.-26.9.2008…

Das Forschungszentrum für Bürgerschaftliches Engagement an der Universität Paderborn veranstaltet gemeinsam mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) vom 25.-26.9.2008 einen internationalen Kongress in Paderborn.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Der Paderborner Künstler Bernward Schäfers malt das „Farbfestival“.
Foto (Universität Paderborn): Der Paderborner Künstler Bernward Schäfers malt das „Farbfestival“.
19.06.2008

Ein Bild soll Menschen helfen

In einer gemeinsamen Aktion mit den Verantwortlichen des Uni-Projektes „Radical Audio Pool“ entstand auf dem diesjährigen AStA-Sommerfest der Universität Paderborn ein Bild des Künstlers Bernward Schäfers, das nun ersteigert werden kann.

Read more
Foto: Prof. Dr. Holger Karl (PC<sup>2</sup>), Prof. Dr. Thomas Lippert (JFZ), Prof. Dr. Christian Bischof (RZ RWTH), Prof. Dr. H.-G. Hegering (GCS), Prof. Dr. Wilfried Juling (SCC)
Foto: Prof. Dr. Holger Karl (PC<sup>2</sup>), Prof. Dr. Thomas Lippert (JFZ), Prof. Dr. Christian Bischof (RZ RWTH), Prof. Dr. H.-G. Hegering (GCS), Prof. Dr. Wilfried Juling (SCC)
18.06.2008

Uni­versität Pader­born dabei: Gauss Al­li­anz gegrün­det: Deutsche Rechen­zen­tren bündeln ihre Kräfte

Die Universität Paderborn, vertreten durch das Paderborn Center for Parallel Computing (PC<sup>2</sup>), ist Gründungsmitglied der deutschen Gauß Allianz für Hoch- und Höchstleistungsrechnen, die sich am Rande der Internationalen Supercomputing Konferenz (ISC'08) in Dresden konstituiert hat.

Read more
Foto (Alexandra Dickhoff): Aufmerksame Zuhörer während der Alumni-Führung im Innenhof der Universität. Organisiert und durchgeführt wurde die Führung von Alexandra Dickhoff (Alumni Paderborn) und Annegret Hilligus (PLAZ, Bildmitte).
Foto (Alexandra Dickhoff): Aufmerksame Zuhörer während der Alumni-Führung im Innenhof der Universität. Organisiert und durchgeführt wurde die Führung von Alexandra Dickhoff (Alumni Paderborn) und Annegret Hilligus (PLAZ, Bildmitte).
18.06.2008

Ehem­a­lige schnup­per­ten Uni-Luft nach fast 50 Jahren – „Das Stu­den­ten­leben hat sich in den let­zten Jahrzehnten sehr ver­ändert“

„Früher waren die Wege zu den Veranstaltungsorten länger und niemand hatte ein Auto“, so eine der Teilnehmerinnen bei einer Führung am 12. Juni durch die Universität. Sechzehn ehemalige Studentinnen der Pädagogischen Akademie Paderborn, eine der Vorläuferinstitutionen der Universität Paderborn, überzeugten sich von den zahlreichen Veränderungen an der Uni.

Read more
17.06.2008

Uni­versität Pader­born: Neuer Mas­ter­stud­i­engang „Kul­turerbe/Stud­ies in Cul­tur­al Her­it­age“ ab Win­tersemester 2008/2009

Die Universität Paderborn erweitert zum Wintersemester 2008/2009 ihr Lehrangebot um den neuen Masterstudiengang „Kulturerbe“.

Read more
Foto (Raphael Graebener): „UniSono“ – Der Hochchulchor der Universität Paderborn bei Proben für sein anstehendes Konzert
Foto (Raphael Graebener): „UniSono“ – Der Hochchulchor der Universität Paderborn bei Proben für sein anstehendes Konzert
13.06.2008

„On with the show! – Von Mad­rig­al bis Mu­sic­al“ – Hoch­schulchor „Uni­Sono“ lädt ein zum Konzert in der Kul­tur­werkstatt Pader­born am 5. Ju­li

Die Stimmbänder laufen heiß im Hochchulchor „UniSono“, denn die Sängerinnen und Sänger befinden sich in den letzten intensiven Vorbereitungen für ihr Konzert am Samstag, 5. Juli, 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Paderborn.

Read more
  • …
  • 685
  • 686
  • 687
  • 688
  • 689
  • 690
  • 691
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration