UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Handzettel zu den Wochen der Religionen
Abbildung: Handzettel zu den Wochen der Religionen
06.07.2011

In­ter­re­li­giöse Po­di­ums­diskus­sion „Können wir vonein­ander lernen?“ am Don­ner­stag, 7. Ju­li, 18.30 Uhr in der Kais­er­p­falz

Zum Abschluss der Wochen der Religionen findet am 7. Juli um 18.30 Uhr in der Kaiserpfalz die interreligiöse Podiumsdiskussion „Können wir voneinander lernen?“ statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Read more
Abbildung: Logo PLAZ
Abbildung: Logo PLAZ
06.07.2011

In­form­a­tions­ver­an­stal­tung für Lehramtsstud­i­er­ende zum Schul­prak­tikum im Aus­land am 13.7.

Am 13. Juli findet von 13 bis 14 Uhr in Hörsaal H4 eine Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende zum Schulpraktikum bzw. zur Tätigkeit als AssistenzlehrerIn im Ausland statt.

Read more
06.07.2011

An­ge­bot für Lehrende – Freie Plätze im hoch­schul­didakt­ischen Work­shop „Prü­fun­gen gestal­ten” am 14. und 15. Ju­li

Die Gestaltung von Prüfungen erfordert eine Planung in konzeptioneller und methodischer Hinsicht. Die Teilnehmer können ihre bisherigen Vorgehensweisen reflektieren.

Read more
06.07.2011

An­ge­bot für Lehrende – Freie Plätze im hoch­schul­didakt­ischen Work­shop „Just do it! – Akt­ivi­er­ende Meth­oden für die Hoch­schullehre“ am 7.…

Lehrveranstaltungen aktivierend zu gestalten gehört zu den weiterführenden Herausforderungen für Lehrende. Die Workshopteilnehmenden lernen diese Fähigkeit auszubauen.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat
Abbildung: Flyer/Plakat
06.07.2011

Sym­posi­um „Bühne: Real­ität, Geschichte und Ak­tu­al­ität raum­bil­dender Prozesse“ vom 14.-16. Ju­li an der Uni­versität Pader­born –…

Vom 14.-16. Juli 2011 findet an der Universität Paderborn in Kooperation mit der Universität Bochum das Symposium „Bühne: Realität, Geschichte und Aktualität raumbildender Prozesse“ statt.

Read more
Plakat: Erster Paderborner Campuslauf
Plakat: Erster Paderborner Campuslauf
06.07.2011

HEUTE: Mit­twoch, 6. Ju­li, Cam­pu­slauf-Premiere auf dem Gelände der Uni­versität

Am Mittwoch, 6. Juli, findet an der Universität Paderborn erstmals der Paderborner Campuslauf statt. Das Uni-Gelände verwandelt sich ab 15.30 Uhr zum Anlaufpunkt für Läufer und Zuschauer, die ein unterhaltsames Rahmenprogramm erwartet. Aktuell liegen 233 Anmeldungen vor (5 km-Lauf: 51 TN, 10 km-Lauf: 74 TN, Staffel 4 x 2.5 km: 27 Staffeln).

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat
Abbildung: Flyer/Plakat
06.07.2011

Kun­st­pro­jekt Daily Paint­ing der Uni­versität Pader­born präsen­tiert neue Form der Kom­munika­tion über Weltkul­turerbe – Im Juni mehr als 1.500…

Im Juni haben Kunststudierende der Universität Paderborn im Rahmen des Kunstprojekts Daily Painting in 30 Tagen mehr als 1.500 Bilder gestaltet. In der virtuellen Galerie im Internet wurden inzwischen mehr als 80.000 Seitenaufrufe verzeichnet. Am 30. Juni endete nun das erfolgreiche Projekt.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Simon Beisel): Spaß mit der Informatik – Schüler beim Lösen von Aufgaben in einem Workshop des Instituts.
Foto (Universität Paderborn, Simon Beisel): Spaß mit der Informatik – Schüler beim Lösen von Aufgaben in einem Workshop des Instituts.
05.07.2011  |  Studentische Hilfskräfte,  Allgemeines,  Lehre

„Die In­form­atik stellt sich vor“ am 7. Ju­li – In­form­a­tions­ver­an­stal­tung des In­sti­tuts für In­form­atik für Schüler­innen und Schüler

Das Institut für Informatik der Universität Paderborn organisiert auch in diesem Jahr wieder erfolgreich Veranstaltungen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Neben den Workshops „Programmierung von LEGO-Robotern“, „Der Computer – Das unbekannte Wesen“ und dem sehr beliebten „Schüler-Kryptotag“ bietet das Institut für Informatik am 7. Juli die regelmäßig stattfindende Informationsveranstaltung „Die Informatik stellt sich vor“ an.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch lassen sich von Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow (rechts) im neuen »Gameslab« der Hochschule das hier entwickelte Com
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch lassen sich von Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow (rechts) im neuen »Gameslab« der Hochschule das hier entwickelte Computerspiel »Urban Life 2060« demonstrieren.
05.07.2011  |  Forschung - Research

Min­is­ter­in Svenja Schulze er­öffnet En­twicklungslabor für Com­puter­spiele an der Uni­versität Pader­born

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat an der Universität Paderborn eines der ersten Labore zur Entwicklung digitaler Spiele in Deutschland eröffnet. Am Gameslab der Universität arbeiten Studierende und Wissenschaftler verschiedener Fachbereiche daran, neue Spiele für digitale Medien zu konzipieren

Read more
Abbildung: Flyer/Poster
Abbildung: Flyer/Poster
05.07.2011  |  Studentische Hilfskräfte,  Allgemeines,  Lehre

Dr. Cath­er­ine Robert, Kul­tur­at­tachée der Fran­zös­is­chen Botschaft, am Don­ner­stag, 7. Ju­li, zur „Journée France – Stud­ier­en in Frankreich“…

Am Donnerstag, 7. Juli, wird Dr. Catherine Robert, Attachée de coopération universitaire der Französische Botschaft und Direktorin des Institut-Robert-SchumaN, Bonn, in einem Vortrag um 15.00 Uhr im Notebook-Café (Eingang Bibliothek) über Studium, Studienmöglichkeiten und das französische Hochschulsystem informieren.

Read more
Abbildung: Logo IEMAN
Abbildung: Logo IEMAN
05.07.2011

IE­MAN-Vor­trag am 6. Ju­li: Prof. Dr. Har­ald Hafer­land, Osnab­rück, über „Psy­cho­lo­gie und Psy­cho­lo­gis­ier­ung“

Die Vortragsreihe des Paderborner MittelalterKollegs am Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) endet für dieses Semester am 6. Juli 2011.

Read more
Risch und Ger Graus (Direktor der Children´s University) zeigten sich glücklich darüber, dass so viele Kinder neben der Schule extracurriculare Kurse besuchten.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): (v.l.) Christopher Callow (Kanzler der Children´s University), Universitätspräsident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Ger Graus (Direktor der Children´s University) zeigten sich glücklich darüber, dass so viele Kinder neben der Schule extracurriculare Kurse besuchten.
05.07.2011  |  Allgemeines

Ab­schluss­fei­er der Chil­dren’s Uni­ver­sity an der Uni­versität Pader­born

Am vergangenen Freitag hat an der Universität Paderborn, im Hörsaal G, die Abschlussfeier der Children’s University stattgefunden. Circa 60 Kinder aus Familien der britischen Streitkräfte bekamen in der Universität ihre Auszeichnungen überreicht. Neben der Schule hatten die Kinder freiwillig 30 Stunden extra Unterricht besucht, wofür sie mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat zur Veranstaltung
Abbildung: Flyer/Plakat zur Veranstaltung
05.07.2011

Po­di­ums­diskus­sion „Uni­versitäten früh­er und heute“ am Montag, 11. Ju­li, im Audimax

Mit einer Podiumsdiskussion endet am Montag, 11. Juli, die Ringvorlesung „Universitäten früher und heute“. Beginn der Veranstaltung ist wie immer um 18.00 Uhr (s. t.) im Audimax.

Read more
Foto: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch
Foto: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch
04.07.2011  |  Allgemeines,  Forschung - Research,  Lehre

Präsid­ent Prof. Dr. Nikolaus Risch zum Thema „Qual­itäts­verbesser­ungs­mit­tel“

In NRW hat die Landesregierung die Studienbeiträge mit Wirkung zum kommenden Wintersemester abgeschafft. Sie werden teilweise kompensiert durch die Zuweisung der sogenannten Qualitätsverbesserungsmittel.

Read more
Foto: Kerstin Maria Wüller
Foto: Kerstin Maria Wüller
04.07.2011

<span style="COL­OR: #ff0000">ACHTUNG:</span> Die Konzerte des Hoch­schu­lorchesters Pader­born am 4. und 6. Ju­li 2011 „Tem­pera­mente“ fallen aus

Wegen Erkrankung der Gesangssolistin müssen die beiden Konzerte leider ausfallen. Für die Konzerte im Audimax und in der PaderHalle bereits gekaufte Karten werden an den entsprechenden Vorverkaufsstellen erstattet.

Read more
  • …
  • 544
  • 545
  • 546
  • 547
  • 548
  • 549
  • 550
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration