UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universität Paderborn): Gastreferent: Prof. Dr. Hartmut Schmeck aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) spricht beim Fakultätskolloquium der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.
Foto (Universität Paderborn): Gastreferent: Prof. Dr. Hartmut Schmeck aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) spricht beim Fakultätskolloquium der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik.
24.06.2011

Fak­ultät­skolloqui­um der Fak­ultät für Elektro­tech­nik, In­form­atik und Math­em­atik am 28. Juni mit Prof. Dr. Hart­mut Schmeck aus dem…

Die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik lädt am Dienstag, 28. Juni, zum Fakultätskolloquium ein. Vortragender ist Prof. Dr. Hartmut Schmeck aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Er wird über „Smart Grid und Elektromobilität – Herausforderungen und Potentiale für die Informations- und Kommunikationstechnologien“ sprechen. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Hörsaal P6.201.

Read more
Abbildung: Vorderseite der Hinweiskarte
Abbildung: Vorderseite der Hinweiskarte
24.06.2011

Junge Kunst ist Kopf­sache – Ju­gend­liche des Mul­ti­Cults stel­len in der Klep­pArt aus

Im Rahmen der Ausstellung Kopfsache sind in der KleppArt vom 29. Juni bis 26. Juli 2011 die künstlerischen Arbeiten von Mitgliedern des Jugendzentrums MultiCult Edwin Bormann, Jonas Fischer und Monib Sadat zu besichtigen.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Rolf Biehler
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Rolf Biehler
24.06.2011

Uni­versität Pader­born wird ein­er der Stan­dorte für das neue „N­a­tionale Zen­trum Lehr­er­bildung Math­em­atik“ – Ges­amt­för­der­ung von 5…

Die Universität Paderborn soll neben den Berliner Universitäten (Humboldt Universität, Freie Universität, Deutsche Universität für Weiterbildung), Bochum und Duisburg/Essen das neue „Nationale Zentrum für Lehrerbildung Mathematik“ (NZLM) aufbauen und betreiben. Das entschied die Deutsche Telekom Stiftung am vergangenen Mittwoch.

Read more
24.06.2011

Vierte Graduier­tenta­gung der Kul­tur­wis­senschaften vom 6. bis 8. Ju­li 2011 im Jenny-Aloni Haus

Vom 6. bis 8. Juli findet die 4. Graduiertentagung der Kulturwissenschaften im Jenny-Aloni Haus der Universität Paderborn statt. Die Tagung soll allen Doktoranden/innen der Kulturwissenschaften die Gelegenheit bieten ihr Forschungsprojekt vorzutragen und dabei den fachlichen sowie persönlichen Austausch der Doktoranden/innen anregen.

Read more
24.06.2011  |  Allgemeines

ESG und KHG laden wieder zum großen SOMMA JAM ein

Der Fachschaftsrat Theologie der Universität Paderborn sowie die evangelische Studierendengemeinde (ESG) und die katholische Hochschulgemeinde (KHG) laden am Mittwoch, 29. Juni 2011 in die KHG, Gesellenhausgasse 3, zum großen SOMMA JAM ein. Um 18.30 Uhr beginnt der ökumenische Gottesdienst im Garten der KHG unter freiem Himmel, sodass um 20 Uhr die Party beginnen wird.

Read more
24.06.2011

Prof. Bri­gitte Aulenbach­er refer­iert zum Thema "Pro­fes­sion­al­ität und Prekarität. Wis­senschaft­liches Arbeiten in der un­ternehmerischen…

Am Montag, 27. Juni, um 18 Uhr (s.t.) wird Prof. Brigitte Aulenbacher im Audimax im Rahmen der Ringvorlesung "Üniversitäten früher und heute- Bildungsaristokratie oder Technokratie?" ihren Vortrag "Professionalität und Prekarität. Wissenschaftliches Arbeiten in der unternehmerischen Hochschule" praesentieren.

Read more
22.06.2011

Spitzen­cluster-Wettbe­w­erb: „it's owl – In­tel­li­gente Tech­nis­che Systeme Os­tWest­falen­Lippe“ mit Beteili­gung der Uni­versität Pader­born hat…

Der Aufbau eines Clusters Intelligente Technische Systeme wird von den Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstituten in Ostwestfalen-Lippe gemeinsam vorangetrieben. Eine auch in der Endrunde erfolgreiche Beteiligung beim Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesforschungsministeriums würde mit etwa 40 Millionen Euro gefördert werden. Prof. Dr. Jürgen Gausemeier, Vorstand des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn, ist maßgeblich am…

Read more
22.06.2011

Bilder­galer­ie zu den Pader­borner Wis­senschaft­sta­gen in der Uni­versität

Die zweiten Paderborner Wissenschaftstage, eine Kooperation zwischen der Stadt, der Universität und dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), haben auch in diesem Jahr wieder viele Tausend Besucher angelockt. Mehr als 200 Veranstaltungen an fünf Tagen begeisterten tausende Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter für Wissenschaft und Technik.

Read more
Abbildung: Hinweiskarte
Abbildung: Hinweiskarte
22.06.2011

Reihe "Per­form­ing Pop Pop und Per­form­ance beo­bacht­en, er­leben, disku­tier­en. In OWL." star­tet am 27.6. im Bunker Ul­m­en­wall Biele­feld – Am…

Die Reihe "Performing Pop Pop und Performance beobachten, erleben, diskutieren. In OWL." startet am 27. Juni im Bunker Ulmenwall Bielefeld mit einem Vortrag von Olaf Karnik zu lokalen und regionalen DJ-Kulturen und wird am 6.7. mit einem Vortrag von Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer zum Trend der Live-Music an der Universität Paderborn fortgesetzt.

Read more
Abbildung: Logo ZfS
Abbildung: Logo ZfS
22.06.2011

Beim Men­saessen mit frem­der Zunge sprechen

„Ich würde ja gerne häufiger Englisch (oder Französisch oder ….) sprechen – aber ich hab einfach keine Zeit …“ Eine Lösung für dieses geläufige Problem bietet die neuste Aktion des Zentrums für Sprachlehre (ZfS): Schon seit einiger Zeit treffen sich regelmäßig Schwedisch-, Spanisch- oder Französischlerner zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa und trainieren so ganz beiläufig ihre Sprachkompetenz.

Read more
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo
22.06.2011

Peer-Ment­or­ing-Pro­gramm „Ein­blick!“ star­tet in die näch­ste Runde – Be­w­er­bungs­frist en­det am 1. Au­gust

Mitte September 2011 startet zum dritten Mal das Peer-Mentoring Programm „Einblick!“ für Studentinnen an der Universität Paderborn. Das Projekt ermöglicht angehenden Absolventinnen, sich intensiv mit der Frage auseinanderzusetzen, ob eine Promotion der für sie passende Weg ist, und erste Schritte in diese Richtung zu planen.

Read more
Foto: Kerstin Maria Wüller
Foto: Kerstin Maria Wüller
22.06.2011

<span style="COL­OR: #ff0000">ACHTUNG:</span> Die Konzerte des Hoch­schu­lorchesters Pader­born am 4. und 6. Ju­li 2011 „Tem­pera­mente“ fallen aus

Wegen Erkrankung der Gesangssolistin müssen die beiden Konzerte leider ausfallen. Für die Konzerte im Audimax und in der PaderHalle bereits gekaufte Karten werden an den entsprechenden Vorverkaufsstellen erstattet.

Read more
Foto: Prof. Dr. Stefan Schweizer
Foto: Prof. Dr. Stefan Schweizer
22.06.2011  |  Forschung - Research

Vor­trag am 28.6. von Prof. Dr. Stefan Sch­weizer (Uni­versität Düs­sel­dorf) über „Die Land­schaft in der Fo­to­grafie – Wan­del und Kontinu­ität in…

Prof. Dr. Stefan Schweizer (Universität Düsseldorf) hält am Dienstag, 28.6., einen Vortrag über „Die Landschaft in der Fotografie – Wandel und Kontinuität in 150 Jahren“. Zur Veranstaltung, die von 14.00 bis 16.00 Uhr dauert und im Gebäude W, Raum W1.101, stattfindet, ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen.

Read more
Abbildung: Logo der Universität Paderborn
Abbildung: Logo der Universität Paderborn
22.06.2011

Wah­len 2011 zum Sen­at und zu den Fak­ultät­s­räten – Heute, Mit­twoch, 22.6., let­zter Wahltag

Für die diesjährigen Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten in der Gruppe der Hochschullehrer/innen, akademischen Mitarbeiter/innen sowie weiteren Mitarbeiter/innen kann die Stimme nur noch heute, Mittwoch, 22. Juni 2011, in der Zeit von 11.00-13.30 Uhr in folgenden Wahllokalen abgeben werden:

Read more
Foto: Der Hochschulchor Unisono bei einem Open-air-Konzert 2010 im Innenhof der Universität Paderborn.
Foto: Der Hochschulchor Unisono bei einem Open-air-Konzert 2010 im Innenhof der Universität Paderborn.
22.06.2011

Hoch­schulchor Uni­sono und Mu­sikstud­i­er­ende mit Stu­di­okonzert am 29.6. um 20.00 Uhr im Audimax – Ein­tritt frei

Im traditionellen Studiokonzert zum Semesterausklang werden am 29. Juni Lehramtsstudierende des Fachs Musik ihre besten Arbeitsergebnisse präsentieren und der Hochschulchor Unisono einen Querschnitt aus seinem aktuellen Repertoire zum Besten geben. Das Konzert findet um 20 Uhr im Audimax der Universität statt. Der Eintritt ist frei.

Read more
  • …
  • 547
  • 548
  • 549
  • 550
  • 551
  • 552
  • 553
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration