UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universität Paderborn): Hochmotivierte Studierende entwickeln neue Computerspiele. Das Häschen (ein großer "Keinohrhase" aus dem gleichnamigen Film) ist das Maskottchen des aktuellen Teams. Das Team hat sich den Namen "Rabbyte Studios" gegeben, e
Foto (Universität Paderborn): Hochmotivierte Studierende entwickeln neue Computerspiele. Das Häschen (ein großer "Keinohrhase" aus dem gleichnamigen Film) ist das Maskottchen des aktuellen Teams. Das Team hat sich den Namen "Rabbyte Studios" gegeben, eine Mischung aus "Rabbit" und der Dateneinheit "Byte", zudem eine Anspielung auf Paderborns Wahrzeichen, das Drei-Hasen-Fenster.
04.07.2011  |  Studentische Hilfskräfte,  Allgemeines,  Lehre

Er­öffnung des Gameslab am Montag, 4. Ju­li, in der Uni­versität Pader­born

An der Universität Paderborn wird am Montag, 4. Juli, um 18.00 Uhr im Hörsaal G eines der ersten Gameslabs an einer deutschen Universität eröffnet. Grußworte halten die Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen Svenja Schulze und Universitätspräsident Prof. Dr. Nikolaus Risch.

Read more
Abbildung: Logo OrgEniFa
04.07.2011

Hoch­schul­didak­tikpro­jekt Or­gEniFa am Lehr­stuhl für Wirtschaft­späd­ago­gik der Uni­versität Pader­born ge­star­tet – Bundesmin­is­teri­um für…

Am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik der Universität Paderborn startete unter Leitung von Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Dr. Karl-Heinz Gerholz Anfang Juni das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „OrgEniFa – Organisatorische Entwicklung in Fakultäten“.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): René Möller (Stellvertretender Betriebsleiter PaderSprinter), Prof. Reinhard Keil (Vorstandsvorsitzender HNI), Prof. Wilhelm Schäfer (Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Un
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): René Möller (Stellvertretender Betriebsleiter PaderSprinter), Prof. Reinhard Keil (Vorstandsvorsitzender HNI), Prof. Wilhelm Schäfer (Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Paderborn), Dr. Kurt Beiersdörfer (Geschäftsführer Heinz Nixdorf MuseumsForum) und Brigitta Mühlenbeck (WDR Leiterin der Kinder und Familienprogramme) freuen sich darauf, mit der Maus ihren 40. Geburtstag zu feiern.
04.07.2011  |  Studentische Hilfskräfte,  Allgemeines,  Lehre

Das Heinz Nix­dorf In­sti­tut der Uni­versität Pader­born feiert am Son­ntag, 10. Ju­li, mit der „Sendung mit der Maus“ ihren 40. Ge­burtstag – Über…

Die Maus kommt nach Paderborn. Am Sonntag, 10. Juli, öffnet das Heinz Nixdorf Institut seine Türen für Groß und Klein und gibt spannende Einblicke in die Forschungsarbeiten des Instituts. Die Maus ist natürlich auch dabei und schaut sich an, wie und was in Paderborn geforscht wird. Über 4.000 Besucher werden erwartet.

Read more
Foto: Prof. Dr. Birgit Riegraf
Foto: Prof. Dr. Birgit Riegraf
04.07.2011

Beru­fung von Prof. Dr. Birgit Riegraf in den Heraus­ge­berkre­is der Bu­chreihe „Geschlecht und Gesell­schaft“

Mit dem Sommersemester ist Prof. Dr. Birgit Riegraf in den Herausgeberkreis der Buchreihe „Geschlecht und Gesellschaft“ des VS Verlages berufen worden. Dies stellt eine große Ehre dar, da die Reihe sehr prominent und nachgefragt ist.

Read more
Abbildung: Logo der Universität Paderborn
Abbildung: Logo der Universität Paderborn
04.07.2011

Wahlergeb­n­isse zum Sen­at und zu den Fak­ultät­s­räten jet­zt im Netz

Die Wahlergebnisse für die diesjährigen Wahlen zum Senat und zu den Fakultätsräten können ab sofort auf folgender Webseite der Hochschule eingesehen werden: <a target="_blank" href="http://w3cs.uni-paderborn.de/wahlen/2011/default.htm"> http://w3cs.uni-paderborn.de/wahlen/2011/default.htm</a>. Kontakt: Martina Schrade, Universität Paderborn, Dezernat 2.4, Wahlamt, <a target="_blank" href="mailto:schrade@zv.upb.de">schrade@zv.upb.de</a>.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Das RailCab-System – Neuen Bahntechnik Paderborn (NBP)
Foto (Universität Paderborn): Das RailCab-System – Neuen Bahntechnik Paderborn (NBP)
01.07.2011  |  Allgemeines

Öf­fent­liche Rail­Cab-Vor­führung am 5. Ju­li

Am Dienstag, 5. Juli, findet wieder eine öffentliche Vorführung des RailCab-Systems statt. Interessierte Besucher haben dann die Möglichkeit, die RailCab-Versuchsanlage an der Universität (gegenüber dem Südring-Einkaufszentrum) zu besichtigen und sich über den aktuellen Forschungsbetrieb zu informieren.

Read more
Foto: Modellierte Sitzung der Vereinten Nationen
Foto: Modellierte Sitzung der Vereinten Nationen
30.06.2011  |  Allgemeines

Pa­der­MUN – Stu­den­ten der Uni­versität Pader­born sim­ulier­en eine Sitzung der Ver­ein­ten Na­tion­en

Am 1. und 2. Juli 2011 organisiert die Hochschulgruppe Paderborn MUN (Model United Nations) an der Universität Paderborn unter der Leitung von Denise Parkinson, Dozentin am Institut für Amerikanistik, bereits zum zweiten Mal eine modellierte Sitzung der Vereinten Nationen.

Read more
Abbildung: Flyer zum richtigen Händewaschen
Abbildung: Flyer zum richtigen Händewaschen
30.06.2011

EHEC-In­fek­tion­en vorbeu­gen

Im Zusammenhang mit den EHEC-Erkrankungen wurden Fragen zu Hygienemaßnahmen gestellt. Hierzu wurden vor einiger Zeit auf der Homepage des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes der Universität Paderborn Informationen gegeben:

Read more
Foto: Tanzszene
Foto: Tanzszene
30.06.2011

„In­formierte Körp­er“: Sportstu­den­tinnen und -stu­den­ten tan­zen am 9. und 10. Ju­li im Heinz Nix­dorf Mu­seums­For­um

Dass Tanz und moderne Technologie keine unüberwindbaren Kontraste sind, zeigt eine Gemeinschaftsproduktion der Tanzszene Paderborn im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Vertreten sind dabei die unterschiedlichsten Stilrichtungen wie experimentelle Performance-Art, zeitgenös­sischer Tanz oder Modern Dance.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Hochmotivierte Studierende der Universität Paderborn entwickeln neue Computerspiele.
Foto (Universität Paderborn): Hochmotivierte Studierende der Universität Paderborn entwickeln neue Computerspiele.
30.06.2011  |  Veranstaltungen,  Forschungsvortrag,  Praxisvortrag,  Nachrichten Professuren,  Gastvorträge,  Kommt bald - Coming Soon,  Lehre

Er­öffnung des Gameslab am Montag, 4. Ju­li, in der Uni­versität Pader­born

An der Universität Paderborn wird am Montag, 4. Juli, um 18.00 Uhr, im Hörsaal G eines der ersten Gameslabs an einer deutschen Universität eröffnet. Grußworte halten die Wissenschaftsministerin des Landes Nordrhein-Westfalen Svenja Schulze und Universitätspräsident Prof. Dr. Nikolaus Risch.

Read more
Abbildung: Logo Lichtblick
Abbildung: Logo Lichtblick
30.06.2011

Pro­gram­mkino Licht­blick präsen­tiert „Mod­ern Times“

„Modern Times“ aus dem Jahre 1936 gehört zu den bedeutendsten Werken Charlie Chaplins.

Read more
Foto: Prof. Dr. Andrea Bührmann
Foto: Prof. Dr. Andrea Bührmann
30.06.2011

<p>Achtung – fällt aus!</p> Vor­trag von Prof. Dr. An­drea Bühr­mann am 4.7. über "Wis­sens­gesell­schaft und soziale Un­gleich­heits­ver­hält­n­isse…

Der Vortrag von Prof. Dr. Andrea Bührmann muss leider ausfallen. Es wird versucht, einen Ausweichtermin zu finden, der noch bekannt gegeben werden wird.

Read more
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat
30.06.2011

Vor­trag am 5. Ju­li von Dr. des. Katja Hoff­mann (Köln): „Auss­tel­lungen als Wis­sensord­nun­gen: Die Doc­u­menta 11“

Im Rahmen der SILOGESPRÄCHE lädt das Fach Kunst ein zum Vortrag von und zur Diskussion mit Dr. des. Katja Hoffmann (Köln) zum Thema „Ausstellungen als Wissensordnungen: Die Documenta 11“ am 5. Juli 2011, 18-20 Uhr, Atelier im KunstSILO.

Read more
Foto: Ausschnitt aus der Performance „Enthaartet“
Foto: Ausschnitt aus der Performance „Enthaartet“
30.06.2011

Per­form­ances Tex­til­stud­i­er­ender am 3. Ju­li im Kun­sthaus Kannen in Mün­ster zu se­hen

Am 3. Juli um 15 Uhr präsentieren Studierende des Faches Textil unter Leitung von Prof. Alexandra Kürtz im Kunsthaus Kannen in Münster Performances. Diese bewegen sich zwischen den Themen Körper und Kleid. Dem Besucher begegnen Haarwesen wie von einem fremden Planeten, Kleider, die die Muster wechseln, und Einwegflaschen mit textilem Inhalt.

Read more
Abbildung: Logo ZSB
Abbildung: Logo ZSB
30.06.2011

MINT-Stud­i­engänge kennen­lernen: Heute, 30.6., Vorträge und Labor­führungen für Stud­i­en­in­teressierte

Ein volles Programm erwartet Studieninteressierte heute Nachmittag: Vorgestellt werden Studiengänge zu den Ingenieurwissenschaften, zur Informatik und Mathematik.

Read more
  • …
  • 545
  • 546
  • 547
  • 548
  • 549
  • 550
  • 551
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration