UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo
27.07.2012

Neues An­ge­bots­format des Ca­reer Ser­vice zum Er­werb beruf­s­rel­ev­anter Schlüs­selkom­pet­en­zen: Winter School 2012/2013

Schlüsselkompetenzen öffnen Türen: Im Bewerbungsprozess sind längst nicht mehr nur die guten Noten ausschlaggebend.

Read more
Abbildung (© Christopher Stoll / Paderborn Unicorns): Die siegreichen UNIcorns
Abbildung (© Christopher Stoll / Paderborn Unicorns): Die siegreichen UNIcorns
26.07.2012

Pader­born UNI­corns gewinnen die Deutsche Hoch­schul­meister­schaft

Vollkommen unerwartet konnte das Footballteam der Universität Paderborn die Deutsche Hochschulmeisterschaft in Hamburg gewinnen.

Read more
Abbildung: Logo
26.07.2012

Er­st­mals über eine vier­tel Mil­lion aus­ländis­che Stud­i­er­ende an deutschen Hoch­schu­len

Im Jahr 2011 waren zum ersten Mal mehr als 250.000 ausländische Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben – das sind 11,4 Prozent aller Studierenden in Deutschland.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Das hat Spaß gemacht: Das „Greifstudien-Team“ (v. l. n. r.): Jacqueline Sievers und Vanessa Heitbreder, studentische Hilfskräfte, und Kathrin Wunsch, Doktorandin und Leiterin der Studie, freuen sich mit zwei jungen Tei
Foto (Universität Paderborn): Das hat Spaß gemacht: Das „Greifstudien-Team“ (v. l. n. r.): Jacqueline Sievers und Vanessa Heitbreder, studentische Hilfskräfte, und Kathrin Wunsch, Doktorandin und Leiterin der Studie, freuen sich mit zwei jungen Teilnehmerinnen über einen gelungenen Testdurchlauf.
26.07.2012

„Rit­tertest“ und „Turm von Hanoi“ – Sportwissenschaftler­in der Uni­versität Pader­born sucht Kinder im Al­ter von drei und zehn Jahren für eine…

Im Rahmen der Studie „Ich denke, also handle ich? – Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Handlungsplanung und kognitiver Genese bei Kindern“ untersucht Diplom-Sportlehrerin Kathrin Wunsch von der Universität Paderborn, wie und wann sich die Planung von Greifbewegungen bei Kindern entwickelt.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Das Team des Fachgebiets Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA) um Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker (r.) arbeitet an der Zukunft der Mobilität und testet derzeit den Opel Ampera.
Foto (Universität Paderborn): Das Team des Fachgebiets Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA) um Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker (r.) arbeitet an der Zukunft der Mobilität und testet derzeit den Opel Ampera.
26.07.2012

Fachge­biet Leis­tungselektronik und Elektrische An­trieb­s­tech­nik (LEA) der Uni­versität Pader­born forscht am An­trieb der Zukun­ft – Test­fahrten…

Elektromobilität ist derzeit das zentrale Thema, wenn es um die Fortbewegung der Zukunft geht. Die Antriebstechnologie des Automobils muss sich verändern.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Anna Schiwitza): Am Festival als Journalisten teilnehmende Studierende des Fachs Populäre Musik und Medien der Universität Paderborn: (v. l.) Elke Susanne Neudeck, Luisa Greupner, Jan Holthaus, Laura Schaefer, Marius Wurth,
Foto (Universität Paderborn, Anna Schiwitza): Am Festival als Journalisten teilnehmende Studierende des Fachs Populäre Musik und Medien der Universität Paderborn: (v. l.) Elke Susanne Neudeck, Luisa Greupner, Jan Holthaus, Laura Schaefer, Marius Wurth, Roland Mikosch (Tutor IMT) und Prof. Dr. Christoph Jacke (Fach Musik).
25.07.2012

Stud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born mit WDR-Rock­palast und Produk­tionsfirma FKP Scor­pio bei Fest­iv­al „Area 4“ vom 17.-19. Au­gust 2012 auf…

Fünf Studierende des Studiengangs „Populäre Musik und Medien“ der Universität Paderborn nehmen als Berichterstatter am großen „Area4“-Musikfestival teil.

Read more
Abbildung: So sieht sie aus, die Vorteilskarte für Studierende mit Hauptwohnsitz in Paderborn.
Abbildung: So sieht sie aus, die Vorteilskarte für Studierende mit Hauptwohnsitz in Paderborn.
24.07.2012

Ak­tion Heim­vorteil: Haupt­wohns­itz in Pader­born lohnt sich

Aktion Heimvorteil, so nennt sich die Wohnsitzkampagne der Stadt Paderborn, der vier beteiligten Hochschulen Universität Paderborn, Katholische Hochschule, FHDW, Theologische Fakultät und des Studentenwerks sowie des AStA.

Read more
Foto: Komprimierte Daten ganz groß – direkt sichtbar und sofort zu bearbeiten
Foto: Komprimierte Daten ganz groß – direkt sichtbar und sofort zu bearbeiten
24.07.2012

Arbeiten ohne Um­wege – Direk­ter Daten­zu­griff auf komprimierte Daten

Datenkompression – ein gängiges Verfahren – und ein zeitaufwändiges, wenn man mit den Daten arbeitet: komprimieren, entpacken, suchen, bearbeiten, wieder komprimieren – und beim nächsten Mal das ganze wieder von vorn.

Read more
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo
24.07.2012

„Ab ins Schul­mu­seum! Päd­ago­gik trifft Geschichte“ – Zusammen­arbeit zwis­chen PLAZ, In­sti­tut für Erziehung­swis­senschaften und Schul­mu­seum…

Seit Dezember 2011 arbeiten Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ), Institut für Erziehungswissenschaften (beide Universität) und Schulmuseum Paderborn zusammen. Im Sommersemester 2012 ist auf dieser Grundlage das erste Seminar an der Universität durchgeführt worden.

Read more
Abbildung: Logo
24.07.2012

An­mel­dung für Schwedis­chprü­fung SWE­DEX an der Uni­versität bis 3. Septem­ber

Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn bietet im September wieder einen Prüfungstermin für das international anerkannte Schwedischzertifikat Swedex an.

Read more
Abbildung: Logo
23.07.2012

Aus­s­chreibun­gen des Min­is­teri­ums für In­nov­a­tion, Wis­senschaft und Forschung für Pro­jekt­mit­tel zur Nachwuchs­för­der­ung von…

Mit einem auf drei Säulen basierenden Landesprogramm für geschlechtergerechte Hochschulen beabsichtigt das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung (MIWF) gemeinsam mit den Hochschulen die Geschlechtergerechtigkeit im Wissenschaftssystem voranzubringen.

Read more
Abbildung: Logo
23.07.2012

Pader­borns Lady-Slam ge­ht in die dritte Runde! Slam­mer­innen ge­sucht

Du bist eine erfahrene Slammerin oder willst dich zum ersten Mal auf die Slam-Bühne wagen? MIA präsentiert am Dienstag, 18. September 2012, den dritten Lady-Slam in Paderborn und beweist: Frauen auf der Slam-Bühne sind keine stummen Mäuschen!

Read more
Abbildung: Plakat
20.07.2012

Daily Paint­ing Uni­ver­sity Pro­ject „Por­traits: Wo­men in Sci­ence. Stud­ies. Work“

Im Juni haben Kunststudierende der Universität Paderborn in 30 Tagen mehr als 900 Bilder gestaltet. In einer virtuellen Galerie im Internet werden inzwischen mehr als 10.000 Seitenaufrufe verzeichnet. Am Samstag, den 30. Juni, endete das Projekt.

Read more
Abbildung: Logo
20.07.2012

Zukun­fts­meile Für­sten­allee Gewin­ner beim Ideen­wettbe­w­erb „Deutsch­land – Land der Ideen“

Die Zukunftsmeile Fürstenallee hat in diesem Jahr den Ideenwettbewerb „Deutschland – Land der Ideen“ gewonnen und wird am Montag, den 06. August, um 14 Uhr als „Ausgewählter Ort 2012“ ausgezeichnet.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Jan Aulenberg): Alexandra Dickhoff, Geschäftsführerin von Alumni Paderborn, und Heiko Appelbaum, Alumnus der Universität Paderborn, freuen sich auf ein Wiedersehen beim Libori-Treff der Ehemaligen am 3. August 2012.
Foto (Universität Paderborn, Jan Aulenberg): Alexandra Dickhoff, Geschäftsführerin von Alumni Paderborn, und Heiko Appelbaum, Alumnus der Universität Paderborn, freuen sich auf ein Wiedersehen beim Libori-Treff der Ehemaligen am 3. August 2012.
19.07.2012

Uni­versität Pader­born feiert Li­bori mit ihren Ehem­a­li­gen – Auf Wieder­se­hen beim zweiten Li­bori-Treff von Alumni Pader­born am 3. Au­gust 2012…

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr lädt die Ehemaligenvereinigung „Alumni Paderborn“ der Universität Paderborn ein zum zweiten Ehemaligen-Treff am Libori-Freitag, 3. August 2012, auf den Franz-Stock-Platz. Dort treffen sich zwischen 17.30 Uhr und 19.00 Uhr ehemalige Studierende und Lehrende der Universität Paderborn und können gemeinsam in das letzte Libori-Wochenende starten.

Read more
  • …
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration