UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (fotolia): Die Universität Paderborn bietet Oberstufenschülerinnen in den Herbstferien durch die Herbst-Uni die spannende Möglichkeit, ihre Kompetenzen und Interessen zu testen.
03.09.2012

Herbst-Uni für Ober­stufenschüler­innen: MINT-Fäch­er kennen­lernen – Ohne Lern­stress und Prü­fungs­druck Kom­pet­en­zen testen

Während der Herbstferien hält die Universität Paderborn für Schülerinnen der Oberstufe mit der Herbst-Uni ein interessantes Angebot bereit: Teilnehmerinnen aus der gymnasialen Oberstufe können sich vom 8. bis 12. Oktober umfassend über die Fächergruppen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) informieren.

Read more
Foto (Andreas Bartsch): Westwerk der Kirche der ehemaligen Abtei Corvey
Foto (Andreas Bartsch): Westwerk der Kirche der ehemaligen Abtei Corvey
03.09.2012

Er­öffnung der Aus­s­tel­lung „Tausend Jahre Wis­sen – Die Rekon­struk­tion der Bib­lio­thek der Reichs­ab­tei Cor­vey“ am 4. Septem­ber im…

Am 4. September 2012 wird die Wanderausstellung „Tausend Jahre Wissen – Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey“ im Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Westfalen, in Münster eröffnet.

Read more
Abbildung: ALAN TURING YEAR
03.09.2012

Col­loqui­um Lo­gic­um vom 13. bis 15. Septem­ber 2012 er­st­mals in Pader­born – Öf­fent­liche Abend­veran­stal­tung am 14.9.: Theat­er­stück…

Anlässlich des 100. Geburtstags des britischen Mathematikers Alan Turing findet das Colloquium Logicum vom 13. bis 15. September 2012 erstmals in Paderborn statt. Die lokale Organisation liegt in Händen von Prof. Dr. Volker Peckhaus, Wissenschaftstheoretiker an der Universität Paderborn. Veranstaltungsort ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum.

Read more
Abbildung: Bahnsteige im Dämmerlicht
03.09.2012

Work­shop „Pro­vis­or­ische und Transiträume: Raumer­fahrung ‚Nicht-Or­t‘“ am 14. und 15. Septem­ber

Am 14. und 15. September 2012 wird der Workshop „Provisorische und Transiträume: Raumerfahrung ‚Nicht-Ort‘“ im Jenny-Aloni-Haus der Universität Paderborn stattfinden, zu dem wir alle Interessentinnen und Interessenten herzlich einladen.

Read more
Foto (Michael Lübke), von links: Alexandra Zackiewicz (1. Preis), Constanze Pfleiderer (2. Preis), Svenja Schulze, NRW-Wissenschaftsministerin, Mycha Schekalla (3. Preis) und Prof. Wilfried Korfmacher, Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Design
Foto (Michael Lübke), von links: Alexandra Zackiewicz (1. Preis), Constanze Pfleiderer (2. Preis), Svenja Schulze, NRW-Wissenschaftsministerin, Mycha Schekalla (3. Preis) und Prof. Wilfried Korfmacher, Fachhochschule Düsseldorf, Fachbereich Design
31.08.2012

FORSCH: Wanderauss­tel­lung zum 50-jährigen Ju­biläum der Hein­rich Hertz-Stif­tung vom 6. bis 28. Septem­ber 2012 in der Uni­versitäts­bib­lio­thek…

Die Fotoausstellung FORSCH wird vom 6. bis 28.9.2012 in der Universitätsbibliothek zu sehen sein und dann in weiteren Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Station machen. Sie kann während der Öffnungszeiten der UB besucht werden: Mo bis Fr: 7.30-24.00 Uhr, Sa bis So: 9.00-21.00 Uhr.

Read more
Abbildung: Logo
31.08.2012

„Tag der Stat­istik in der Schule“ am 6. Septem­ber an der Uni­versität Pader­born – Lehr­er und In­teressierte ein­ge­laden

Das Deutsche Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM), Standort Universität Paderborn, lädt Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen und alle Interessierten und für innovativen Mathematikunterricht Begeisterungsfähigen zum „Tag der Statistik in der Schule“ am Donnerstag, den 6.9.2012, an der Universität Paderborn ein.

Read more
Abbildung: Logo
31.08.2012

Cam­pus Con­sult lädt ein zu IT-Work­shop über „Ser­vice-Ori­entierte-Ar­chitek­turen (SOA)“ in Zusammen­arbeit mit BTT DATA am 14. Septem­ber

Die studentische Unternehmensberatung Campus Consult organisiert in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen NTT DATA einen Workshop zum Thema Service-Orientierte-Architekturen (SOA).

Read more
Foto: Die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Paderborn mit Martin Nixdorf (2. v. li.), Vorsitzender der Heinz Nixdorf Stiftung.
Foto: Die neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Paderborn mit Martin Nixdorf (2. v. li.), Vorsitzender der Heinz Nixdorf Stiftung.
30.08.2012

22 Pader­borner Ju­gend­liche in STUD­I­EN­KOM­PASS auf­gen­om­men – Pro­gramm beg­leitet Schüler­innen und Schüler auf dem Weg zum Stu­di­um

Bereits zum vierten Mal nimmt der STUDIENKOMPASS auch in diesem Jahr wieder 22 Schülerinnen und Schüler aus Paderborn und Umgebung in das gemeinnützige Förderprogramm auf.

Read more
Abbildung: Logo
30.08.2012  |  Zentrum für Sprachlehre

Noch freie Plätze in den Diskus­sions­grup­pen Werte & Kul­tur

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Sie können sich noch bis zum 15. September zu den Themengruppen anmelden, die sich in der ersten und zweiten Oktoberwoche mit folgenden sechs Themen der Mitarbeiterbefragung befassen werden:

Read more
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Dr.-Ing. Herbert Hanselmann (links), geschäftsführender Gesellschafter der dSPACE GmbH Paderborn, und Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, nach der Unterzeichnung des Vertrages
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Dr.-Ing. Herbert Hanselmann (links), geschäftsführender Gesellschafter der dSPACE GmbH Paderborn, und Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, nach der Unterzeichnung des Vertrages über die Stiftungsprofessur am 29. August.
30.08.2012

Stif­tung­s­pro­fes­sur von dSPACE für die Uni­versität Pader­born

Das Institut für Informatik der Universität Paderborn erhält eine neue Professur für „Verteilte Eingebettete Systeme“, gestiftet von der dSPACE GmbH, Paderborn. Eingebettete Systeme integrieren Computer in technische Umgebungen und sind zunehmend verteilt realisiert, zum Beispiel in modernen Fahrerassistenz- und Sicherheitssystemen von PKW, die mit zahlreichen Aktoren, Sensoren und diversen Rechnersystemen im Auto und zukünftig auch außerhalb des…

Read more
Abbildung: Logo
29.08.2012

Näch­ster Web­montag am 3. Septem­ber im Tech­no­lo­giepark Pader­born

Am 3. September um 19.00 Uhr beginnt der nächste Webmontag im Konferenzzentrum des Technologieparks Paderborn. Themen sind Content Management mit MODX (CMS), Projektmanagement mit SCRUM und App-Konzeption mit Jquery Mobile + Phone Gab.

Read more
Abbildung: Logo
29.08.2012

Ex­per­ten der Berufs- und Wirtschaft­späd­ago­gik disku­tier­en über Zukun­ft der Berufs­b­ildung

Das Department Wirtschaftspädagogik der Universität Paderborn lädt vom 24. bis 26. September 2012 zur Herbsttagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik (BWP) ein.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Am Libori-Freitag haben sich rund 110 ehemalige Studenten sowie Dozenten der Hochschule zum zweiten Libori-Treff der Ehemaligen auf dem Franz-Stock-Platz getroffen.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Am Libori-Freitag haben sich rund 110 ehemalige Studenten sowie Dozenten der Hochschule zum zweiten Libori-Treff der Ehemaligen auf dem Franz-Stock-Platz getroffen.
28.08.2012

Alumni lösen Uni-Ge­bäuder­ät­sel im Rah­men des Ehem­a­li­gen-Treffs zu Li­bori 2012 – Alumna An­nika Krüger aus Frank­furt gewin­nt Büch­er­scheck

Am Libori-Freitag, 3.8.2012, haben sich rund 110 ehemalige Studenten sowie Dozenten der Hochschule zum zweiten Libori-Treff der Ehemaligen auf dem Franz-Stock-Platz getroffen. Neben den Gesprächen über die gemeinsame Studienzeit an der Uni Paderborn nutzten viele der Alumni die Gelegenheit, am Uni-Gebäuderätsel teilzunehmen.

Read more
Foto: Prof. Dr. em. Schneider und Birgitt Lammert
Foto: Prof. Dr. em. Schneider und Birgitt Lammert
28.08.2012

Ini­ti­at­ive Neue Al­ter­skul­tur: Tref­fen in der Uni am 30. Au­gust

Zum Donnerstag, 30. August 2012, laden Prof. Dr. em. Peter Schneider und Birgitt Lammert interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Gesprächs- und Informationsaustausch über die Initiative Neue Alterskultur (INA) in die Universität ein: 14 Uhr, Raum E2.304.

Read more
Abbildung: Logos
28.08.2012

Lehrkräfte und Wirtschaft­späd­agogen suchen An­t­worten – 1,9 Mio. Euro für Forschungs- und En­twicklung­s­pro­jekt zur in­di­vidu­el­len…

Das Projekt „InBig“ ist Teil des Bundesprogramms „XENOS – Integration und Vielfalt“ und wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds. Annähernd 1,9 Millionen Euro fließen in das knapp dreijährige Forschungs- und Entwicklungsprojekt.

Read more
  • …
  • 481
  • 482
  • 483
  • 484
  • 485
  • 486
  • 487
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration