UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

06.07.2012

Um­frage wen­det sich an Stud­i­er­ende: Wie möcht­en Sie in Pader­born wohnen?

Die Initiative "Wohnraum für Studierende in Paderborn" benötigt Ihre Unterstützung, um die Wohnsituation der Studierenden zu verbessern und um passgenaue Wohnungsangebote zu schaffen.

Read more
Abbildung: Prof. Dr. Jan Carstensen
Abbildung: Prof. Dr. Jan Carstensen
06.07.2012

An­tritt­s­vor­le­sung von Prof. Dr. Jan Carstensen zum Thema „Jo­hann Wolfgang und die Flip-Flops. Von Schatzhütern der Geschichte“ am 11. Ju­li

Am Mittwoch, den 11. Juli 2012, 18-20 Uhr, findet anlässlich der Verleihung einer Honorarprofessur an Dr. Jan Carstensen (LWL-Freilichtmuseum Detmold) dessen Antrittsvorlesung zum Thema „Johann Wolfgang und die Flip-Flops. Von Schatzhütern der Geschichte“ statt. Veranstaltungsort ist das Gebäude O, Raum O1.267. Alle Interessierten sind herzlich zum Vortrag eingeladen.

Read more
Abbildung: Titelbild Flyer
Abbildung: Titelbild Flyer
06.07.2012

ORTSERKUNDUNG - RAUMER­FAHRUNG - PRO­JEKTE FÜR PADER­BORN am 10. Ju­li

Ein öffentlicher Projekttag mit studentischen Projekten aus den Seminaren von Prof. Dr. Sara Hornäk, Eva Weinert und Hartmut Wilkening. Ausstellung, Kolloquium, Vortrag, Diskussion zur Kunst im öffentlichen Raum Paderborns mit Christoph Gockel-Böhner (Kulturamt Paderborn) und Dr. Andrea Brockmann (Kunsthistorikerin).

Read more
Bild (Adelheid Rutenburges, Universität Paderborn): Die Moderatoren Kathi Ruf und Hendrik Hänel präsentieren gemeinsam die Campus Challenge am 12. Juli.
Bild (Adelheid Rutenburges, Universität Paderborn): Die Moderatoren Kathi Ruf und Hendrik Hänel präsentieren gemeinsam die Campus Challenge am 12. Juli.
06.07.2012

Show­time an der Uni­versität Pader­born – Stu­den­ten produzier­en ei­gene Gameshow

Das hat die Universität Paderborn so noch nicht erlebt. Am 12. Juli um 20 Uhr verwandelt sich der Hörsaal in ein professionelles Fernsehstudio. 20 Studenten arbeiten dazu seit mehreren Monaten auf Hochtouren, um eine Gameshow auf die Beine zu stellen, die in dieser Form auf dem Campus bislang einzigartig ist.

Read more
05.07.2012

lern­Pause am 10. Ju­li – Soziale Net­zwerke in der Hoch­schullehre

Die lernPause ist ein Veranstaltungsformat, das die Gelegenheit bietet, sich informell bei einem kleinen Imbiss über eLearning-Themen auszutauschen, zu diskutieren oder sich einfach Anregungen geben zu lassen. Eingeladen sind alle MitarbeiterInnen der Universität sowie Interessierte am Thema eLearning.

Read more
Foto: Prof. Dr. Udo Ritterbach
Foto: Prof. Dr. Udo Ritterbach
05.07.2012

Vor­trag von Prof. Dr. Udo Rit­ter­bach zu Fil­man­a­lysen in der Ernährungs- und Ver­brauch­erb­ildung am Di­en­stag, 10.07.12, 11.15 Uhr

Das Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit lädt am 10. Juli 2012 von 11.15 Uhr an im P-Gebäude (P 6.201) zum Vortrag von Prof. Dr. Udo Ritterbach von der PH Freiburg ein. Ritterbach spricht zum Thema „‚Wenn der Leon mit der Hannah ...‘ – Filmanalyse von Daily Soaps als Methode in der Ernährungs- und Verbraucherbildung“.

Read more
Foto: Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach und Heinrich Deichmann im Gespräch
Foto: Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach und Heinrich Deichmann im Gespräch
04.07.2012

Im­pulse der Wel­tre­li­gion­en für Wirtschaft und Politik – Ta­gung des Zen­trums für Kom­par­at­ive Theo­lo­gie und Kul­tur­wis­senschaft mit großem…

Vom 28. bis 30. Juni fanden sich im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn renommierte und engagierte Persönlichkeiten aus Theologie, Wirtschaft und Politik zusammen, um drängende Fragen der Wirtschaftsethik zu diskutieren.

Read more
Foto (Universität Tübingen): Prof. Dr. Wolfgang Matzat
Foto (Universität Tübingen): Prof. Dr. Wolfgang Matzat
04.07.2012

Gastvor­trag 9. Ju­li, 18 Uhr c.t. A5 – Prof. Dr. Wolfgang Matzat (Tübin­gen): Der Bür­ger und die Frau von Stand: La Nou­velle Hel­oïse und die…

Die Emmy Noether-Gruppe „Aufrichtigkeit in der Goethezeit“ lädt ein zum Gastvortrag von Prof. Dr. Wolfgang Matzat (Tübingen). Herr Prof. Matzat wird im Rahmen der interdisziplinären Ringvorlesung „Rousseaus Welten“ am 09. Juli um 18 Uhr c.t. in HS A5 über „Der Bürger und die Frau von Stand: La Nouvelle Heloïse und die Folgen“ vortragen.

Read more
Abbildung: Gruppenbild
04.07.2012

Som­merkonzert des Hoch­schulchores Uni­Sono am 8. Ju­li im Heinz Nix­dorf Mu­seums­For­um

Am kommenden Sonntag, den 8.7.2012, findet um 17.00 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum das diesjährige Sommerkonzert des Hochschulchores UniSono der Universität Paderborn statt.

Read more
Abbildung: Prof. Dr. Christine Reinle
Abbildung: Prof. Dr. Christine Reinle
02.07.2012

Vor­trag von Prof. Dr. Christine Reinle am 3. Ju­li: „Der Prozess ge­gen Jeanne d’Arc“

Im Jahr des 600. Geburtstags der Jeanne d’Arc (Johanna von Orléans) wird auf Einladung des Historischen Instituts und des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens Prof. Dr. Christine Reinle (Justus-Liebig-Universität Gießen) am Dienstag, dem 3. Juli 2012, um 20.00 Uhr in der Theologischen Fakultät Paderborn, Kamp 6, Hörsaal 2, folgenden Vortrag halten: ‚Der Prozess gegen Jeanne d’Arc’.

Read more
Abbildung: Logo
02.07.2012

Kur­z­film zum Stud­i­engang Chemie­in­genieur­wesen jet­zt on­line:

Studierende des Studienganges Chemieingenieurwesen haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung im letzten Wintersemester unter dem Motto „Studierende stellen ihren Studiengang vor“ einen Kurzfilm gedreht.

Read more
Abbildung: Dr. Yuanhai Su
Abbildung: Dr. Yuanhai Su
02.07.2012

Al­ex­an­der von Hum­boldt-Sti­pen­di­at Dr. Yuan­hai Su hat er­fol­greich seine Forschung­sarbeit am Lehr­stuhl für Flu­id­verfahren­s­tech­nik (FVT)…

Seit dem 1. Mai 2012 ist Dr. Yuanhai Su als Alexander von Humboldt-Stipendiat am Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik (FVT) beschäftigt.

Read more
Foto (Uni Paderborn, Heike Probst): Bei strahlendem Sonnenschein freute sich Helmut Böhmer, Geschäftsführer der Haxterpark GmbH (Mitte), gemeinsam mit Dr. Rudi Salmen, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident Uni Paderborn, Karl-Heinz Vogt, Vorstandsvorsit
Foto (Uni Paderborn, Heike Probst): Bei strahlendem Sonnenschein freute sich Helmut Böhmer, Geschäftsführer der Haxterpark GmbH (Mitte), gemeinsam mit Dr. Rudi Salmen, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident Uni Paderborn, Karl-Heinz Vogt, Vorstandsvorsitzender Caritas Wohn- und Werkstätten e.V., und Prof. Dr. Heinz Liesen, Exercise and Brain Foundation, Gründer des Sportmedizinischen Instituts Uni Paderborn, (v.l.n.r.) über die Eröffnung des ersten Bauabschnitts.
02.07.2012

Er­ster Bauab­schnitt des Hax­ter­park-Pro­jektes of­f­iz­i­ell einge­wei­ht

Am Freitag, 29. Juni 2012, nahm Helmut Böhmer, Geschäftsführer der Haxterpark GmbH Paderborn, den ersten Bauabschnitt des Haxterpark-Projektes in Betrieb: In den vergangenen zwei Jahren entstanden ein 18-Loch-Golfplatz und der neue Service- und Gastronomiebereich „Gasthaus Haxterberg“.

Read more
Foto (Anna Schiwitza, Universität Paderborn): Teilnehmer von Economics Citizenship Education. 1. v. re.: JProf. Dr. Karl-Heinz Gerholz, Verantwortlich für das Programm, 12. v. re.: Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Studiendekan der Fakultät für Wirtschaftswis
Foto (Anna Schiwitza, Universität Paderborn): Teilnehmer von Economics Citizenship Education. 1. v. re.: JProf. Dr. Karl-Heinz Gerholz, Verantwortlich für das Programm, 12. v. re.: Prof. Dr. H.-Hugo Kremer, Studiendekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, 14. v. re. Martin Pantke, stellv. Bürgermeister der Stadt Paderborn
02.07.2012

Mit Wis­sen aus der Uni­versität ge­mein­nützige Or­gan­isa­tion­en der Re­gion un­ter­stützen: Er­stes Ser­vice Learn­ing Pro­gramm der Fak­ultät für…

Die Einsatzpläne des Rettungsdienstes der Malteser optimieren; der Diakonie helfen, Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen; Schüler aus Nicht-Akademikerfamilien für ein Studium motivieren – drei Beispiele dafür, wie Studierende der Wirtschaftswissenschaften gemeinnützige Organisationen aus der Region Ostwestfalen in diesem Sommersemester ehrenamtlich unterstützt haben.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Grund zur Freude: Die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik feierte ihre Absolventen und konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Urkunden und besondere Preise für herausragende Studie
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Grund zur Freude: Die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik feierte ihre Absolventen und konnte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Urkunden und besondere Preise für herausragende Studienleistungen verleihen.
02.07.2012

Fak­ultät für Elektro­tech­nik, In­form­atik und Math­em­atik ver­ab­schiedete Ab­solven­ten – Festvor­trag von Dr.-Ing. Her­bert Hansel­mann über…

Besondere Leistungen verdienen eine besondere Würdigung. Dementsprechend feierte die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik nun mit rund 500 Gästen ihre Absolventen im Auditorium maximum der Universität Paderborn.

Read more
  • …
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration