UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Prof. Dr. Nikolaus Risch (vorn links) und Rüdiger Matisz, die den Kooperationsvertrag unterzeichnen; Raymund Koch und Dr. Yvonne Salman freuen sich mit ihnen.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Prof. Dr. Nikolaus Risch (vorn links) und Rüdiger Matisz, die den Kooperationsvertrag unterzeichnen; Raymund Koch und Dr. Yvonne Salman freuen sich mit ihnen.
19.07.2012

Ko­op­er­a­tionsver­ein­bar­ung zwis­chen Uni­versität und Agen­tur für Arbeit – Engere Zusammen­arbeit zum Nutzen der Stud­i­er­enden und…

Die Universität Paderborn und die Agentur für Arbeit Paderborn arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich zusammen. Diese Zusammenarbeit wird nun weiter vertieft und mit einem Kooperationsvertrag auf eine neue Basis gestellt.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Begrüßung der neuberufenen Professorinnen und Professoren: (v. l.) Prof. Dr. Margareta Rösler, Prof. Dr. Elvira Topalovic, Jun.-Prof. Dr. Alexandra Eberhardt, Prof.Dr.-Ing.Johann Christoph Scheytt, Prof.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Begrüßung der neuberufenen Professorinnen und Professoren: (v. l.) Prof. Dr. Margareta Rösler, Prof. Dr. Elvira Topalovic, Jun.-Prof. Dr. Alexandra Eberhardt, Prof.Dr.-Ing.Johann Christoph Scheytt, Prof. Dr. Nancy Wünderlich, Prof. Dr. Ulrike Heinrichs, Jun.-Prof. Caroline Heinrich, Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz, Jun.-Prof. Dr. Jana Roos, Prof. Dr. Burkhard Hehenkamp, Prof. Dr. Andrea Becher und Prof. Dr. Eva Blumberg. Es fehlen Prof. Dr. Margreth Egidi und Jun.-Prof. Katrin Klinksieck.
18.07.2012

Uni­versität Pader­born be­grüßt ihre neuen Pro­fess­orinnen und Pro­fess­oren

Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn, begrüßte jetzt bei einem Empfang zwölf der insgesamt 14 neuberufenen Professorinnen und Professoren im Senatssitzungssaal der Universität Paderborn.

Read more
Außenvisualisierung Studentenwohnheim (jpg.): Harald Schüller Investorenvermittlung
18.07.2012

Neues Stu­den­ten­wohnheim zum 1. Ok­to­ber 2012 bezugs­fer­tig – 99 Wohnein­heiten am Pohl­weg direkt am Cam­pus der Uni­versität Pader­born

Rechtzeitig zum Beginn des Wintersemesters 2012/13 wird das neueste Studentenwohnheim in Paderborn bezugsfertig sein: Direkt am Universitäts-Campus und benachbart zum erfolgreichen ersten Bauabschnitt geht das neue Wohnheim mit 99 Wohneinheiten unter der Adresse Pohlweg 78 derzeit seiner Fertigstellung entgegen.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Studierenden der Elektrotechnik stehen ein neuer Rechner-Poolraum sowie das neue Lernzentrum Elektrotechnik zur Verfügung: (v. l.) Jan Müller,  Dr.-Ing. Thomas Walther, Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker, Dr.
Foto (Universität Paderborn, Patrick Kleibold): Studierenden der Elektrotechnik stehen ein neuer Rechner-Poolraum sowie das neue Lernzentrum Elektrotechnik zur Verfügung: (v. l.) Jan Müller, Dr.-Ing. Thomas Walther, Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker, Dr.-Ing. Dietmar Wetzlar, Prof. Dr.-Ing. Reinhold Häb-Umbach und Jun.-Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen.
18.07.2012

Neuer Raum zum selbst­ständi­gen und angeleiteten Lernen – Stud­i­er­enden der Elektro­tech­nik stehen ein neuer Rech­ner-Poolraum sow­ie das neue…

Auf Initiative der Fachschaft Elektrotechnik der Universität sind jetzt ein weiterer Rechner-Poolraum sowie das neue Lernzentrum Elektrotechnik im Gebäude P1 eingerichtet worden.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Dr. Alan Kay (3. von rechts) prägte die Aussage „The best way to predict the future is to invent it“, der an zwei Außenseiten des Gebäudes O angebracht ist. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Dr. Alan Kay (3. von rechts) prägte die Aussage „The best way to predict the future is to invent it“, der an zwei Außenseiten des Gebäudes O angebracht ist. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker (von links, Dekan Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik), Prof. Dr. Heike Wehrheim (Prodekanin Institut für Informatik), Annette Storsberg (Ministerialdirigentin des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW), Dr. Reginbert Taube (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW) sowie Prof. Dr. Nikolaus Risch (2. von rechts, Präsident Universität Paderborn) und Jürgen Plato (rechts, Kanzler Universität Paderborn) feierte Kay die offizielle Eröffnung des neuen Gebäudes O.
17.07.2012

"The best way to pre­dict the fu­ture is to in­vent it" – Dr. Alan Kay war Gast­refer­ent bei der of­f­iz­i­el­len Er­öffnung des Ge­bäudes O

Seine hervorragende Funktionalität beweist das neue Gebäude O der Universität Paderborn bereits seit letztem Jahr. Nun fand im festlichen Rahmen auch offiziell die Einweihungsfeier des 7.000 qm umfassenden Gebäudes statt. Mit Dr. Alan Kay war dabei ein ganz besonderer Hauptreferent anwesend.

Read more
Foto (Universität Paderborn): 30 Schüler des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs konnten in der Erfinderwerkstatt Kenntnisse und Fähigkeiten außerhalb des traditionellen Unterrichts trainieren und „Uni-Luft“ schnuppern. Engagiert: Jun.-Prof. Dr.
Foto (Universität Paderborn): 30 Schüler des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs konnten in der Erfinderwerkstatt Kenntnisse und Fähigkeiten außerhalb des traditionellen Unterrichts trainieren und „Uni-Luft“ schnuppern. Engagiert: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen (v. r.) und Kerstin Moeschke.
17.07.2012

30 Schüler des Richard-von-Weiz­säck­er-Beruf­skollegs be­sucht­en Erfind­er­werkstatt der Uni­versität

30 Schüler des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs Paderborn haben zum Semesterende die Erfinderwerkstatt des Fachgebiets Technikdidaktik der Universität Paderborn besucht.

Read more
Abbildung: Logo
17.07.2012

Noch Plätze frei für Span­isch-In­tens­ivkur­se am Zen­trum für Sprach­lehre der Uni­versität

In den Spanisch-Intensivkursen des Zentrums für Sprachlehre der Universität Paderborn sind noch Plätze frei. Interessenten können sich bis zum 31. Juli im Internet anmelden: <a target="_blank" href="http://www.upb.de/zfs/intensivkurse">www.upb.de/zfs/intensivkurse</a>

Read more
Foto: Dr. Alan Kay vom Viewpoint Research Institut, USA.
Foto: Dr. Alan Kay vom Viewpoint Research Institut, USA.
16.07.2012

Ein­wei­hungs­fei­er für das Ge­bäude O an der Uni­versität Pader­born am Di­en­stag, 17. Ju­li 2012, 11.00 Uhr – US-In­form­atiker Dr. Alan Kay hält…

Ab 11.00 Uhr wird das O-Gebäude offiziell eingeweiht und ab 12.30 Uhr für einen Tag der offenen Tür geöffnet.

Read more
Foto (Maren Büttgen): Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Juli 2012
Foto (Maren Büttgen): Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Juli 2012
16.07.2012

Ab­schluss­fei­er für Ab­solven­tinnen und Ab­solven­ten der Er­sten Staat­s­prü­fung

Am 6. Juli fand im Audimax der Universität Paderborn die Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung statt.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Cindy Adolph berät und begleitet Sportvereine, die fusionieren wollen.
Foto (Universität Paderborn): Cindy Adolph berät und begleitet Sportvereine, die fusionieren wollen.
16.07.2012

Sportver­eins-Fu­sion­en: Be­r­a­tung und Beg­lei­tung durch Be­r­a­tungss­telle „For­S­port“ des De­part­ments Sport und Ge­sund­heit der…

Die im Januar 2012 eröffnete Beratungsstelle ForSport des Departments Sport und Gesundheit der Universität Paderborn bietet Vereinen einen neuen Service.

Read more
Abbildung: Logo der Universität Paderborn
16.07.2012

Stud­i­engänge des In­sti­tuts für Elektro­tech­nik und In­form­a­tion­s­tech­nik für weit­ere vi­er Jahre akkred­it­iert – Mas­ter­stud­i­engang…

Der Bachelor- und der Masterstudiengang Elektrotechnik in Vollzeit und Teilzeit des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Paderborn ist reakkreditiert worden.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Frauke Döll): Die Mitglieder des neuen Hochschulrats der Universität Paderborn (v. l.): Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide, Dr.-Ing. Herbert Hanselmann, Prof. Dr. Leena Suhl, Dr. phil. Jürgen Brautmeier, Prof. Dr. Eva
Foto (Universität Paderborn, Frauke Döll): Die Mitglieder des neuen Hochschulrats der Universität Paderborn (v. l.): Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide, Dr.-Ing. Herbert Hanselmann, Prof. Dr. Leena Suhl, Dr. phil. Jürgen Brautmeier, Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Prof. Dr. Winfried Schulze und Prof. Dr. Martina Schraudner. Es fehlt Hubertus Benteler.
16.07.2012

Neuer Hoch­schulrat der Uni­versität Pader­born nim­mt Arbeit auf

Der neue Hochschulrat der Universität Paderborn hat kürzlich in seiner konstituierenden Sitzung offiziell seine Arbeit aufgenommen. Der Senat der Universität Paderborn hatte am 9. Mai 2012 die Mitglieder des Hochschulrats, der als oberstes Verfassungsorgan über die Geschicke der Hochschule wacht, bestätigt.

Read more
Abbildung: Logo der Universität Paderborn
16.07.2012

Aus­s­chreibung von Preis­en für aus­gezeich­nete Dis­ser­ta­tion­en aus dem Jahr 2011/2012

Das Präsidium der Universität Paderborn vergibt jährlich Preise an Nachwuchswissenschaftler/innen, die ihr Promotionsverfahren (Zeitraum vom 1. November 2011 bis zum 31. Oktober 2012) mit „summa cum laude“ bzw. „mit Auszeichnung“ abgeschlossen haben.

Read more
Abbildung: Logo der Universität Paderborn
16.07.2012

Aus­s­chreibung von Preis­en der Uni­versitäts­gesell­schaft für heraus­ra­gende Ab­schlus­sarbeiten aus dem Jahr 2011/2012

Auf Vorschlag der Universität Paderborn zeichnet die Universitätsgesellschaft Studierende aus, die im Zeitraum vom 1. November 2011 bis zum 31. Oktober 2012 eine herausragende Staatsexamens-, Magister-, Diplom- oder Masterarbeit abgeschlossen und sämtliche Prüfungsleistungen erbracht haben.

Read more
Foto (Stadt Paderborn): Auf Recherche im Paderquellgebiet sind derzeit Studierende der Universität Paderborn. Über das Seminar im Bereich der Medienwissenschaften hat Bürgermeister Heinz Paus die Schirmherrschaft übernommen.
Foto (Stadt Paderborn): Auf Recherche im Paderquellgebiet sind derzeit Studierende der Universität Paderborn. Über das Seminar im Bereich der Medienwissenschaften hat Bürgermeister Heinz Paus die Schirmherrschaft übernommen.
13.07.2012

Stud­i­er­ende er­leben die Pader im Rah­men eines Sem­in­ar-Pro­jektes – Ganz schön vielfältig

Mit der Bewerbung um die Anerkennung als UNESCO-Weltkulturerbe haben die Paderborner ihr Paderquellgebiet neu entdeckt. Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn, hat in vielen Gesprächen erfahren, dass "die Bürger ein ganz neues Pader-Bewusstsein entwickelt haben".

Read more
  • …
  • 485
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration