UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universität Paderborn): v. l.: Michael Nicolas, Tilman-Mathies Klar, Prof. Dr. Wakio Oyanagi, Prof. Dr. Bardo Herzig, Alexander Martin und Sandra Aßmann
Foto (Universität Paderborn): v. l.: Michael Nicolas, Tilman-Mathies Klar, Prof. Dr. Wakio Oyanagi, Prof. Dr. Bardo Herzig, Alexander Martin und Sandra Aßmann
13.07.2012

Pader­borner Arbeiten zur Medi­en­bildung als Im­puls­ge­ber für Bildung­s­re­for­men in Ja­pan – Arbeits­gruppe von Prof. Herzig em­pfängt…

Die Arbeitsgruppe Medien – Bildung – Forschung um Prof. Dr. Bardo Herzig hat am Montag, den 9.7.2012, Prof. Dr. Wakio Oyanagi von der Nara University of Education (Japan) über aktuelle Paderborner Entwicklungen zur schulischen Medienbildung informiert.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Sophie Reimers (Stiftung Studienfonds OWL) bedankt sich bei Prof. Dr. Franz Josef Rammig für die Spende anlässlich seines 65. Geburtstages.
Foto (Universität Paderborn): Sophie Reimers (Stiftung Studienfonds OWL) bedankt sich bei Prof. Dr. Franz Josef Rammig für die Spende anlässlich seines 65. Geburtstages.
13.07.2012

Ein Sti­pen­di­um zum Ge­burtstag – Prof. Dr. Ram­mig spen­det an­läss­lich seines 65. Ge­burtstages der Stif­tung Stud­i­en­fonds OWL 1.800 Euro

Spenden statt Geschenke: Anlässlich seines 65. Geburtstages hat Prof. Dr. Franz Josef Rammig, Professor für Praktische Informatik an der Universität Paderborn, zu Spenden für die Stiftung Studienfonds OWL aufgerufen. "Die Stiftung Studienfonds OWL ist der Ideengeber für das Deutschlandstipendium und darauf können wir stolz sein. Mit der Spende möchte ich mich für Studierende einsetzen. Ich bedanke mich bei allen, die mich anlässlich meines 65.…

Read more
Abbildung: Ausschnitt aus einem Flyer/Plakat des Studentenwerks zum Tassenschwund
12.07.2012

Stu­den­ten­werk beklagt massiven Tas­senschwund

Das Studentenwerk Paderborn beklagt einen massiven Tassenschwund. Jeden Tag verschwinden aus der Caféte durchschnittlich 50 Tassen. Eine Lücke, die vom Studentenwerk mit einigem finanziellen Aufwand immer wieder geschlossen werden muss.

Read more
Foto (v. li.): Prof. Dr. Rolf Breuer, Vorstand der DGS-Stiftung Manfred Gubitz, Sara Strauss, Dekan Prof. Dr. Volker Peckhaus, Tanja Reiffenrath, Stiftungsverwalter Dr. Uwe Baer, Karl-Ludwig Hesse und Dr. Miriam Kanne.
Foto (v. li.): Prof. Dr. Rolf Breuer, Vorstand der DGS-Stiftung Manfred Gubitz, Sara Strauss, Dekan Prof. Dr. Volker Peckhaus, Tanja Reiffenrath, Stiftungsverwalter Dr. Uwe Baer, Karl-Ludwig Hesse und Dr. Miriam Kanne.
12.07.2012

Fak­ultät für Kul­tur­wis­senschaften der Uni­versität Pader­born ver­lieh Forschung­s­pre­is 2012 der Stif­tung der Di­enstleis­tungs­gruppe…

Die Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn verlieh jetzt den Forschungspreis 2012 der Stiftung der Dienstleistungsgruppe Salzkotten (DGS-Stiftung) für Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchswissenschaftlerinnen. Preisträgerinnen sind Dr. Miriam Kanne, Tanja Reiffenrath und Sara Strauß.

Read more
Foto (Universität Paderborn, H.-Hugo Kremer): Strahlende Preisträgerinnen (v. l.): Katharina Vorbeck und Kerstin Grawe bei der Preisverleihung (3. Platz) des Wirtschaftspädagogik-Preises der Stiftung Wirtschaft und Erziehung an der Universität Mannhei
Foto (Universität Paderborn, H.-Hugo Kremer): Strahlende Preisträgerinnen (v. l.): Katharina Vorbeck und Kerstin Grawe bei der Preisverleihung (3. Platz) des Wirtschaftspädagogik-Preises der Stiftung Wirtschaft und Erziehung an der Universität Mannheim.
12.07.2012

Wirtschaft­späd­ago­gik-Pre­is 2012 ge­ht nach Pader­born – Vorer­fahrungen zur Berufsor­i­entier­ung von Ju­gend­lichen an Beruf­skollegs

Mit dem Thema Vorerfahrungen zur Berufsorientierung von Jugendlichen an Berufskollegs beschäftigen sich Kerstin Grawe und Katharina Vorbeck im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten an der Universität Paderborn. Diese wurden nun mit dem Wirtschaftspädagogik-Preis 2012 der Stiftung Wirtschaft und Erziehung an der Universität Mannheim ausgezeichnet.

Read more
Foto (Department Physik): Auf dem Stundenplan der Sommerakademie Physik steht auch ein Kanu-Ausflug.
Foto (Department Physik): Auf dem Stundenplan der Sommerakademie Physik steht auch ein Kanu-Ausflug.
12.07.2012

Som­merakademie Physik an der Uni­versität Pader­born als „Higgs-Teilchen für das Physik-Stu­di­um“ – Be­w­er­bung bis 19. Ju­li

Sofort ins Physik-Studium starten können Abiturienten mit der Sommerakademie Physik der Universität Paderborn vom 6. August bis 14. September 2012.

Read more
Foto (UniSono): Der Paderborner Hochschulchor „UniSono“ beim diesjährigen Sommerkonzert am 8. Juli im Heinz Nixdorf MuseumsForum.
12.07.2012

Hoch­schulchor Uni­Sono gab Konzert – Mu­sikalis­che Som­mer­re­ise er­reichte Höhepunkt

Am vergangenen Sonntag, den 8.7.2012, gab der Paderborner Hochschulchor „UniSono“ sein diesjähriges Sommerkonzert im Heinz Nixdorf MuseumsForum. Diejenigen, die gekommen waren, wurden nicht nur musikalisch belohnt.

Read more
Abbildung: Logo
11.07.2012

Pader­borner stu­dentische Un­ternehmens­ber­a­tung Cam­pus Con­sult e.V. schreibt ehrenamt­liches Pro­jekt aus

Die studentische Unternehmensberatung Campus Consult e.V. aus Paderborn sponsert ein unentgeltliches Beratungsprojekt für eine gemeinnützige Organisation im Raum OWL.

Read more
Foto (Jana Neuhaus): Computergrafik: Autorennen nach erfolgreicher Programmierung.
Foto (Jana Neuhaus): Computergrafik: Autorennen nach erfolgreicher Programmierung.
11.07.2012

Gym­nas­i­um Del­brück be­wegt die Welt – Vir­tuelle Autorennen im In­sti­tut für In­form­atik

Prof. Dr. Gitta Domik aus der Fachgruppe Computergrafik, Visualisierung und Bildverarbeitung des Instituts für Informatik der Universität Paderborn veranstaltete kurz vor den Sommerferien einen 2‐tägigen Schülerworkshop „Computergrafik für virtuelle Welten und Computerspiele“.

Read more
Abbildung: Logo
10.07.2012

Vorkur­se Math­em­atik an der Uni­versität Pader­born vom 3.-28. Septem­ber für Math­em­atik, Lehramt, In­form­atik, Chemie und…

Anfang Oktober beginnt für viele junge Erwachsene mit dem Studienstart der Beginn in einen neuen Lebensabschnitt.

Read more
Foto: Dr. Alan Kay vom Viewpoint Research Institut, USA.
Foto: Dr. Alan Kay vom Viewpoint Research Institut, USA.
09.07.2012

Vor­trag von Dr. Alan Kay (View­points Re­search In­sti­tute, USA) am 16. Ju­li: Com­plic­a­tions vs. Com­plex­ity in Com­put­ing

Am 16. Juli 2012 hält Dr. Alan Kay vom Viewpoints Research Institut, USA, einen Vortrag zum Thema "Complications vs. Complexity in Computing". Der Vortrag gehört zum aktuell laufenden Informatikkolloquium in diesem Semester.

Read more
09.07.2012

Wer hat noch Lust, mitzusin­gen und -tan­zen? Lip­dub-Dreh mor­gen, 10.7., ab 16 Uhr

Zum 40. Jubiläum der Uni Paderborn organisiert die Hochschulgruppe GoAhead einen Uni-Lipdub! Der Dreh dazu findet am morgigen Dienstag, 10.7.2012, ab 16 Uhr statt. Die angemeldeten Gruppen werden per E-Mail über ihren Einsatz informiert. GoAhead! erwartet 150 bis 200 Teilnehmer, spontane Teilnehmer sind willkommen. Ab 15 Uhr können Interessenten vor die Bibo kommen und sich anmelden, spätestens 16 Uhr sollten alle Teilnehmer da sein.

Read more
Abbildung: Logo
09.07.2012

Vor­trag am 11. Ju­li: Diese akademis­che Diktion trägt nicht. The­or­ie als krit­ische (Sprach-)Prax­is bei Gün­ther An­ders

Die nachwuchswissenschaftliche Arbeitsgruppe 'theorie denken' lädt ein zum Sommersemesterabschlussvortrag der Reihe 'Theorie als Praxis. Perspektiven und Probleme'.

Read more
06.07.2012

Um­frage wen­det sich an Stud­i­er­ende: Wie möcht­en Sie in Pader­born wohnen?

Die Initiative "Wohnraum für Studierende in Paderborn" benötigt Ihre Unterstützung, um die Wohnsituation der Studierenden zu verbessern und um passgenaue Wohnungsangebote zu schaffen.

Read more
Abbildung: Prof. Dr. Jan Carstensen
Abbildung: Prof. Dr. Jan Carstensen
06.07.2012

An­tritt­s­vor­le­sung von Prof. Dr. Jan Carstensen zum Thema „Jo­hann Wolfgang und die Flip-Flops. Von Schatzhütern der Geschichte“ am 11. Ju­li

Am Mittwoch, den 11. Juli 2012, 18-20 Uhr, findet anlässlich der Verleihung einer Honorarprofessur an Dr. Jan Carstensen (LWL-Freilichtmuseum Detmold) dessen Antrittsvorlesung zum Thema „Johann Wolfgang und die Flip-Flops. Von Schatzhütern der Geschichte“ statt. Veranstaltungsort ist das Gebäude O, Raum O1.267. Alle Interessierten sind herzlich zum Vortrag eingeladen.

Read more
  • …
  • 486
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration