947 projects were found
Project image

WÖRLD - Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital

Das Vorhaben „WÖRLD – Wirtschaftspädagogik und Ökonomische Bildung: Lehrkräftebildung und Unterricht digital“ bearbeitet in 14 Teilprojekten (TP) aus der ökonomischen und wirtschafts-beruflichen Bildung (ÖB/WB) Fragen zur Gestaltung und zu den Effekten der Lehrkräfteaus- und -fortbildung sowie zu Kompetenzen der Lehrkräfte zur Planung und ...

Duration: 06/2023 - 12/2025

Funded by: EU, BMBF

Navigator Bildung Digitalisierung (Navigator BD)

Machbarkeitsstudie für eine Metastudie im Sinne eines Monitorings zum Stand der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich in Deutschland auf Initiative des Forums Bildung DigitalisierungLeitung: Prof. Dr. Birgit Eickelmann (Universität Paderborn)Ko-Leitung: Prof. Dr. Julia Gerick (Technische Universität Braunschweig) gemeinsam ...

Duration: 06/2023 - 03/2024

Studying Structure, Dynamics, and Vibrational Spectra of Complex Liquids via Atomistic Simulation (Heisenberg Professorship)

Duration: 05/2023 - 12/2026

Funded by: DFG

Project image

Joint Project for the Transfer of Comparative Theology into Society

Das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universität Paderborn und das International Center for Comparative Theology and Social Issues (CTSI) der Universität Bonn bauen ihre bisherigen Kooperationen im Bereich der Komparativen Theologie weiter aus. Der Verbund plant den Aufbau einer Kooperationsplattform für den ...

Duration: 05/2023 - 04/2027

Funded by: MKW NRW

Contact: Sarah Lebock, M.A.

Der aktive Schulweg-Walking Bus

Der Walking Bus kann als organisierte Schulweggemeinschaft beschrieben werden, bei der Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Erwachsenen gemeinsam zur Schule gehen. Der Walking Bus bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere im Hinblick auf die Verkehrssicherheit und die Förderung eines aktiven Lebensstils. Diese praxisorientierte Maßnahme ...

Duration: 05/2023 - 05/2024

Funded by: Stadt Paderborn

Press22 - Experimentelle und numerische Ermittlung der Korrelationen zwischen den Prozessgrößen der thermo-mechanischen Werkstoffbehandlung und den mechanischen Eigenschaften bei gradierten Mischgefügen mit bimodaler Korngrößenverteilung

Das Ziel des Projektes liegt in der simulationsgestützten Bestimmung der Zusammenhänge zwischen den Prozessgrößen der thermo-mechanischen Werkstoffbearbeitung und der resultierenden gradierten Mikrostruktur mit bimodaler Korngrößenverteilung.Für die Reduzierung des CO2-Ausstosses im Verkehrssektor wird vermehrt der Ansatz belastungsangepasster ...

Duration: 05/2023 - 02/2025

Funded by: DFG

Marie Skłodowska-Curie Actions for Ukraine (MSCA4Ukraine) – Alexander von Humboldt Stiftung

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat zahlreiche Folgen für das osteuropäische Land – auch für dessen Umwelt. Die ukrainische Philosophin Prof. Dr. Kateryna Karpenko, Leiterin des Departments für Philosophie an der Kharkiv University in der Ukraine, untersucht in einem neuen Forschungsprojekt an der Universität Paderborn den sogenannten Ökozid ...

Duration: 05/2023 - 04/2024

Funded by: EU, AvH

Product.intelligence - Data-based product management

How can companies ensure that their products remain successful in the future? This question is the focus of product management, a discipline that deals with the conception, control and monitoring of products or services within a company. Experts often rely on their intuition, as relevant information is often spread across different departments. The ...

Duration: 04/2023 - 10/2025

Funded by: it’s OWL

DualStrat: Strategisches Management der Dualen Transformation

Wissenschaft und Industrie arbeiten im Rahmen des Projekts gemeinsam daran, wie eine ganzheitliche Implementierung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung Unternehmen langfristig zum Erfolg führen kann. In individuellen Projekten werden die Unternehmen Böllhoff, Hanning, Schmitz Cargobull und Weidmüller bei der dualen Transformation ihrer ...

Duration: 04/2023 - 04/2026

Funded by: MWIKE NRW

MOFA: Modularisierbare Flipped-Classroom Kurskonzepte für heterogene Lernendengruppen

Ziel des Projektvorhabens "MOFA" ist es, im Bereich „Datenbasierte Methoden“ und „maschinelle Lernverfahren“ ein Kurskonzept für heterogene Lernendengruppen zu entwerfen und im Flipped-Classroom Konzept einer breiten Menge an Studierenden aus verschiedenen Studiengängen zugänglich zu machen. Die entstehenden modularen Lehr-/Lernmaterialien sollen ...

Duration: 04/2023 - 03/2024

Funded by: MKW NRW, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.