UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Prof. Dr. Christian Fleischhack
Foto: Prof. Dr. Christian Fleischhack
22.06.2011

Vor­trag von Prof. Dr. Chris­ti­an Fleis­ch­hack am 30.6.: "De­mokratie und Wahlver­fahren - ein math­em­at­ischer Wider­spruch?"

Das Institut für Mathematik veranstaltet am 30. Juni den nächsten Vortrag aus der Reihe "Paderborner Kolloquium für den Mathematikunterricht". Prof. Dr. Christian Fleischhack von der Universität Paderborn hält um 17 Uhr im Hörsaal D2 einen Vortrag zu dem Thema "Demokratie und Wahlverfahren - ein mathematischer Widerspruch?".

Read more
Foto: Die Organisatoren (von links) Betül Daskin, Katharina Nordenbrock, Sophie Charlotte Erichsen, Corinna Neu, Stefanie Treczokat, Johanna Doyé, Flemming Feß und Martin Fromme freuen sich auf eine spannende Studentenfilmnacht.
Foto: Die Organisatoren (von links) Betül Daskin, Katharina Nordenbrock, Sophie Charlotte Erichsen, Corinna Neu, Stefanie Treczokat, Johanna Doyé, Flemming Feß und Martin Fromme freuen sich auf eine spannende Studentenfilmnacht.
22.06.2011

Pader­born er­leuchtet erneut: 7. Stu­den­ten­filmnacht steht in den Startlöch­ern!

„Film ab!“ heißt es bei der traditionellen Studentenfilmnacht, die in diesem Jahr zum siebten Mal stattfindet und zu den beliebtesten Veranstaltungen des studentischen Programmkinos Lichtblick gehört. Am Dienstag, 28. Juni, um 20.30 Uhr können die experimentierfreudig angefertigten Kurzfilme im Cineplex bestaunt werden.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat
Abbildung: Flyer/Plakat
22.06.2011

At­mo­sphärische Land­schaft – Si­lo­ge­spräche am 28. Juni mit Prof. Dr. Joseph Im­orde, Uni­versität Sie­gen

Am Dienstag, 28. Juni 2011, hält Prof. Dr. Joseph Imorde (Universität Siegen) einen Vortrag zum Thema „Atmosphärische Landschaft“. Eingeladen dazu hat Prof. Dr. Sabiene Autsch im Rahmen des Seminars „Horizont und Welle“. Der Vortrag thematisiert die ästhetische Erfahrung atmosphärischer Erlebnisse und den Einfluss solcher "weichen Displays" (Gunnar Schmidt) auf die Kunstproduktion seit dem späten 18. Jahrhundert.

Read more
21.06.2011

Zen­trum für Bildungs­forschung und Lehr­er­bildung (PLAZ): An­mel­dung zur Ab­schluss­fei­er der Ab­solven­tinnen und Ab­solven­ten der Er­sten…

Noch bis Montag, den 27. Juni 2011, besteht die Möglichkeit, sich zur Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung anzumelden, die am 8.7.2011 im Audimax stattfindet.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Dr. Yvonne Salman und Christoph Bäcker von der Zentralen Studienberatung.
Foto (Universität Paderborn): Dr. Yvonne Salman und Christoph Bäcker von der Zentralen Studienberatung.
21.06.2011

In­form­a­tion­snachmit­tage zu den Stud­i­engän­gen der Uni­versität Pader­born Ende Juni

In der Woche vom 27. bis 30. Juni bietet die Universität Paderborn allen Studieninteressenten die Möglichkeit, sich über die Studiengänge, ihre Anforderungen und Inhalte sowie die sich eröffnenden Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren. Lehrende werden die Studiengänge vorstellen und in vielen Fällen auch Laborführungen anbieten.

Read more
21.06.2011  |  Forschung - Research

Po­di­ums­diskus­sion der Wahl­listen - Am Di­en­stag, den 21. Juni, um 18 Uhr im G-Hör­saal

Für die anstehenden studentischen Wahlen ist es notwendig, Programme zu wälzen und sich ausführlich über die aktuellen Listen an der Uni zu informieren. Um euch dabei einen möglichst großen Einblick zu geben, findet am Dienstag eine Podiumsdiskussion für alle Wahllisten statt. Moderator ist Christoph Tacke, Präsidiumsmitglied.

Read more
Foto (Uni Paderborn, Alexandra Dickhoff):  Alumni des Studiengangs WING besuchten die Uni: 1996 hatten Detlev Terstiege (2. v. r.) und seine Kommilitonen an der damaligen Universität Gesamthochschule Paderborn ihr Wirtschaftsingenieurstudium beendet. Sei
Foto (Uni Paderborn, Alexandra Dickhoff): Alumni des Studiengangs WING besuchten die Uni: 1996 hatten Detlev Terstiege (2. v. r.) und seine Kommilitonen an der damaligen Universität Gesamthochschule Paderborn ihr Wirtschaftsingenieurstudium beendet. Seitdem treffen sie sich jedes Jahr. In diesem Jahr besuchte die Gruppe die Hochschule.
21.06.2011

Alumni des Stud­i­engangs Wirtschaftsin­genieur­wesen be­sucht­en die Uni­versität

1996 hat Detlev Terstiege an der damaligen Universität-Gesamthochschule Paderborn sein Wirtschaftsingenieur-Studium beendet. Seitdem trifft er sich jedes Jahr mit den ehemaligen Kommilitonen. In diesem Jahr besuchte die Gruppe am vergangenen Freitag die Hochschule. Alle waren von der Entwicklung der Uni positiv überrascht.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Anna Schiwitza): Das Team von „studiolo communis“ (v.l.n.r.): Dr. Gudrun Oevel, Heiko Nöthen, Andreas Oberhoff, Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Alexander Strothmann, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil, Andreas Brennecke, Jonas Schul
Foto (Universität Paderborn, Anna Schiwitza): Das Team von „studiolo communis“ (v.l.n.r.): Dr. Gudrun Oevel, Heiko Nöthen, Andreas Oberhoff, Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Alexander Strothmann, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil, Andreas Brennecke, Jonas Schulte, Doris Hartmann
20.06.2011

Das vir­tuelle Stud­ierz­i­m­mer

Eine Kulturhistorikerin in Paderborn arrangiert Abbildungen von David- und Goliath-Statuen aus verschiedenen Epochen auf ihrem Laptop, der Bildschirm zeigt einen Raum, einem Büro ähnlich. In diesem Raum befinden sich Ordner mit weiterführender Literatur, Protokollen der Forschungsgruppe, Videoaufnahmen einiger Skulpturen und persönlichen Notizen.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Christoph Streicher): v. li.: Prof. Dr. Steffen Gronemeyer, Prof. Dr. Klaus von Stosch und Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Universitätsgesellschaft.
Foto (Universität Paderborn, Christoph Streicher): v. li.: Prof. Dr. Steffen Gronemeyer, Prof. Dr. Klaus von Stosch und Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Universitätsgesellschaft.
20.06.2011

Mit­gliederver­sammlung der Uni­versitäts­gesell­schaft – Rückblick auf ein er­fol­greiches Jahr

Wieder einmal konnte der Vorsitzende der Universitätsgesellschaft, Prof. Dr. Steffen Gronemeyer, auf erfolgreiche Tage zurückblicken. Bei der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 15. Juni, berichtete er den Mitgliedern über die Aktivitäten im vergangenen Jahr.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Ulrike Kropf): Dr. Peter Karl Becker (CeRiMa), Michael Gubitz, Haike Krauß (beide DGS), Prof. Dr. Bettina Schiller (CeRiMa), Manfred Gubitz, Dr. Uwe Baer (beide DGS), Christian Brockschnieder (CeRiMa)
Foto (Universität Paderborn, Ulrike Kropf): Dr. Peter Karl Becker (CeRiMa), Michael Gubitz, Haike Krauß (beide DGS), Prof. Dr. Bettina Schiller (CeRiMa), Manfred Gubitz, Dr. Uwe Baer (beide DGS), Christian Brockschnieder (CeRiMa)
20.06.2011

Di­enstleis­tungs­gruppe Salzkot­ten (DGS) baut Ko­op­er­a­tion mit Cen­ter for Risk Man­age­ment (CeRiMa) der Uni­versität Pader­born aus

Mittelstand und Wissenschaft können in vielen Bereichen voneinander profitieren und ihre Arbeit gegenseitig bereichern. Das stellen einmal mehr die Dienstleistungsgruppe Salzkotten (DGS) und das Center for Risk Management (CeRiMa) der Universität Paderborn unter Beweis. Beide bauen nun ihre Anfang 2011 begonnene Kooperation weiter aus und setzen damit ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Read more
Foto (Uni Paderborn, Patrick Kleibold): Ralph Caspers begeisterte auf den Paderborner Wissenschaftstagen 2011 unzählige Kinder für die Wissenschaft.
Foto (Uni Paderborn, Patrick Kleibold): Ralph Caspers begeisterte auf den Paderborner Wissenschaftstagen 2011 unzählige Kinder für die Wissenschaft.
20.06.2011

Bilder­galer­ie zu den Pader­borner Wis­senschaft­sta­gen in der Innen­stadt

Wissenschaft ist alles, nur nicht langweilig! Die Auftaktveranstaltung der Paderborner Wissenschaftstage, eine Kooperation zwischen Stadt, Universität und HNF, schaffte es trotz durchwachsener Wetterlage viele Tausend Kinder mit ihren Eltern rund um den Rathausplatz mit wissenschaftlichen Experimenten zu verblüffen und für das Thema Forschung zu begeistern.

Read more
Abbildung: Die Maus
20.06.2011

Fam­i­li­en für Wettbe­w­erb mit WDR-Maus ge­sucht

Zum Geburtstag der „Sendung mit der Maus“ am 10. Juli im Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn können Familien gemeinsam mit der WDR-Maus an vielen verschiedenen Stationen Wissenschaft und Forschung hautnah erleben. Jetzt werden zwei Familien gesucht, die sich in einem großen Maus-Duell messen.

Read more
Abbildung: Szenenfoto
Abbildung: Szenenfoto
20.06.2011

Pro­gram­mkino Licht­blick präsen­tiert „Losers and Win­ners“ am 20.6., 20.30 Uhr

Das Programmkino Lichtblick zeigt am Montag, 20. Juni, um 20.30 Uhr den Film „Losers and Winners“ im Cineplex-Kino. Die Regisseure Ulrike Franke und Michael Loeken schaffen mit diesem Film ein Werk, das eine interessante Perspektive auf den Zerfall einer Industrieanlage in Deutschland bietet.

Read more
Foto: Prof. Dr. sc. techn. Dr. h. c. mult. Alfred Fettweis
Foto: Prof. Dr. sc. techn. Dr. h. c. mult. Alfred Fettweis
20.06.2011

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Al­fred Fett­weis er­hält Ehren­dok­t­or­würde der Fak­ultät für Elektro­tech­nik, In­form­atik und Math­em­atik der…

Zum ersten Mal verleiht die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) der Universität Paderborn eine Ehrendoktorwürde im Fach Elektrotechnik. Mit Prof. Dr. sc. techn. Dr. h. c. mult. Alfred Fettweis wird diese Auszeichnung einem herausragenden Wissenschaftler zuteil.

Read more
Abbildung: Gruppenfoto II
Abbildung: Gruppenfoto II
20.06.2011

Aus­s­tel­lung der Künst­ler­gruppe Kur­zwar­en­Zen­t­rale vom 23.6.-10.7.2011 in den Räu­men des Pader­borner Kun­stver­eines – Ver­lei­hung des Dr.…

Im Rahmen der Verleihung des Dr. Käthe Sander-Wietfeld-Förderpreises stellt die Künstlergruppe KurzwarenZentrale vom 23.6. bis zum 10.7.2011 in den Räumen des Paderborner Kunstvereines aus. Gezeigt werden Grafiken, Kleidobjekte, Videoperformances, Installationen und Fotografien, die sich mit den Themen Körper und Fleisch, Kleid und Muster sowie Netzwerke beschäftigen.

Read more
  • …
  • 548
  • 549
  • 550
  • 551
  • 552
  • 553
  • 554
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration