UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto:
Foto:
19.06.2007

Kein Durchblick ohne Mathe – Schüler­work­shop Com­puter­tomo­graph­ie voller Er­folg

„Von der Locke bis zur Socke“ – so salopp formulieren manche Mediziner den Einsatzbereich von Computertomographen. Bei ihnen handelt es sich um modernste Strahlengeräte, die den menschlichen Körper auf versteckte Tumore hin untersuchen. Eine solche Untersuchung, die mittlerweile nur noch ca. zwei Minuten dauert, hat viel mit Mathematik zu tun. Das zeigten kürzlich Mathematiker der Universität Paderborn 30 Schülerinnen und Schülern der…

Read more
15.06.2007

Aus­s­tel­lung: Bilderzyklen von Maria Krause in der Men­sula

Studentenwerk Paderborn. Mit einem feinen Gespür für Formate, Farben, Flächen und linearen Strukturen setzt die Künstlerin Maria Krause ihre digitale Fotografie ein. Die dabei entstehenden Werke sind Kompositionen des Bildraumes, die gleichzeitig spannend und ausgewogen wirken. Sie überlassen es dem Betrachter, sie einfach als „schön“ anzusehen oder sich auf einen tiefen Gedankenausflug einzulassen, den ihm die Komposition bietet.

Read more
Foto (v. li.):
Foto (v. li.):
15.06.2007

Dank an Prof. Dr. Helmut Heseker für langjährige Lei­tung des Stu­di­ums für Ältere

Der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Helmut Heseker, Universität Paderborn, referierte kürzlich in der Vortragsreihe „Das Alter als Kulturaufgabe“ über „Alter und Gesundheit“. Diesen Anlass nutzte Prof. Dr. Peter Schneider, um ihm für seinen langjährigen Einsatz als Hochschulbeauftragter für das Studium für Ältere zu danken.Als Nachfolger von Prof. Dr. Christian Heichert entwickelte Prof. Dr. Heseker das Profil des Studiums für Ältere weiter.…

Read more
15.06.2007

MTP und Win­cor Nix­dorf In­ter­na­tion­al machen Vorteile der neuen RFID-Tech­no­lo­gie für Han­del be­greif­lich

In den Filialen des Handels rollt derzeit die größte Innovationswelle seit der Einführung des Barcodes. Mit einer Vielzahl neuer Technologien wirbt der Handel um die Gunst des Verbrauchers. Selbstbedienungstechnologien revolutionieren den Checkout.RFID (Radio Frequency Identification) ist ein Verfahren zur automatischen Identifizierung von Gegenständen und Lebewesen. Neben der berührungslosen Identifizierung und der Lokalisierung von Gegenständen…

Read more
Foto:
Foto:
14.06.2007

Theat­er pur in Lon­don: Stu­dentenexkur­sion der Ang­listik/Amerik­an­istik

Anglistik/Amerikanistik. Unter Leitung von Dr. Jarmila Mildorf und Ina Grimm unternahmen 24 Studierende der Anglistik/Amerikanistik eine fünftägige Exkursion nach London, um insbesondere das Theaterleben zu erkunden. Das Programm umfasste drei Theaterbesuche, bei denen die Klassiker im Vordergrund standen: Shakespeares Othello, Harold Pinters Betrayal und Tennessee Williams’ The Rose Tattoo.

Read more
14.06.2007

Arbeit­skre­is Ge­sunde Hoch­schule beteiligt sich an bundes­weit­er Sucht­woche „Alko­hol – Ver­ant­wor­tung set­zt die Gren­ze“ 2007 – 18.6.…

Arbeitskreis Gesunde Hochschule. Vom 14.-18. Juni 2007 soll in bundesweiten Veranstaltungen zum Thema Alkohol auf die individuellen und gesellschaftlichen Folgen riskanten Alkoholkonsums aufmerksam gemacht werden. Diese Aktionswoche wird von der DHS (Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V.) in enger Abstimmung mit der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung), der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Sabine Bätzing, der…

Read more
13.06.2007

18. Juni Vor­trag von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wit­tko Francke über „Pher­omone – Die chemische Sprache der In­sek­ten“

Am Montag, 18. Juni 2007, hält Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wittko Francke, Universität Hamburg, einen Vortrag über „Pheromone – Die chemische Sprache der Insekten“. Beginn ist um 17.15 Uhr im Hörsaal A4 der Universität.

Read more
Studierende der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn lernen die neuesten Design-Werkzeuge kennen. Hier zu sehen: Virtual Reality
Studierende der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn lernen die neuesten Design-Werkzeuge kennen. Hier zu sehen: Virtual Reality
12.06.2007

Maschinen­bau der Uni Pader­born in TOP-Po­s­i­tion – Platz 4 von 30 Maschinen­ba­ufak­ultäten an deutschen Uni­versitäten

Maschinenbau der Uni Paderborn in TOP-Position – Platz 4 von 30 Maschinenbaufakultäten an deutschen UniversitätenLeitmaxime der Fakultät: Attraktiver Arbeitsplatz für Absolventinnen und Absolventen Das Wirtschaftsmagazin Karriere sieht den Paderborner Maschinenbau in seinem Hochschulranking 2007/2008 auf Platz vier innerhalb von 30 Maschinenbaufakultäten an deutschen Universitäten. „Kundenorientierung und Spitzenforschung bilden dafür die Basis“,…

Read more
11.06.2007

Bib­lis­che Geschicht­en als Vide­o­drama

Im Rahmen der Ringvorlesung „Tanz und Religion“ des Instituts für Evangelische Theologie der Universität Paderborn werden am Dienstag, 12. Juni 2007, Prof. Dr. Hans Martin Gutmann und Dr. Marion Keuchen einen Vortrag halten. Im Mittelpunkt stehen ein Videodrama und eine Szene aus einem Tanztheaterstück. Der Titel lautet „Der Kampf um den Segen und der Heilige Tanz“.

Read more
08.06.2007

Stud­i­en­fonds OWL e. V. aus­gezeich­net – Festver­an­stal­tung im Audimax der Uni­versität Pader­born

Der Studienfonds OWL ist Gewinner im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Nachdem die Urkunde bereits im April dieses Jahres übergeben worden war, wurde der Studienfonds OWL am 6. Juni im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung im Audimax der Universität Paderborn offiziell als „Ausgewählter Ort 2007“ ausgezeichnet. Gleichzeitig feiert der Studienfonds heute sein einjähriges Bestehen.

Read more
Foto (Ramona Wiesner)
Foto (Ramona Wiesner)
08.06.2007

Prof. Dr. Win­fried Schulze von Min­is­ter Pink­wart zum Vorsitzenden des Hoch­schulrates ernan­nt – Wahl auf der kon­stitu­i­er­enden Sitzung

Prof. Dr. Winfried Schulze erhielt von Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart die Ernennungsurkunde zum Vorsitzenden des Hochschulrates der Universität Paderborn überreicht. Diese einstimmige Wahl erfolgte auf der konstituierenden Sitzung des neu zusammengesetzten Gremiums.

Read more
06.06.2007

In­form­a­tion­sreihe zum Thema eLearn­ing in der Lehre im Rah­men des Pro­jekts Lo­co­motion

Zum Start des Pilotbetriebes des Lernmanagementsystems koaLA im Sommersemester 2007 an der Universität Paderborn veranstaltet das Projekt Locomotion eine Informationsreihe zum Thema eLearning in der Lehre, zu der alle interessierten Dozentinnen und Dozenten herzlich eingeladen sind.

Read more
06.06.2007

Si­lo­ge­spräche (I) „Tat-orte als Kunst-orte“ Künst­ler- und Werkge­spräch

Das Jahr 2007 ist ein Jahr der großen Kunstausstellungen und Events: Die documenta 12 in Kassel, Skulptur Projekte 07 in Münster und das Projekt „Tatort Paderborn“ sind nur einige wenige Beispiele für diese expositionelle Dichte

Read more
Foto (Julius Kolossa):
Foto (Julius Kolossa):
04.06.2007

Dr. Arend Oetker als „Wis­senschaftsor­i­entiert­er Un­ternehmer des Jahres“ geehrt – Er­ster Pre­is­träger der Aus­zeich­nung des Verb­andes der…

Dr. Arend Oetker wurde am 1. Juni auf der 69. Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) an der Universität Paderborn als „Wissenschaftsorientierter Unternehmer des Jahres“ geehrt.

Read more
Logo (Manfred List): Online-Bewerbungsverfahren an der Universität Paderborn
Logo (Manfred List): Online-Bewerbungsverfahren an der Universität Paderborn
01.06.2007

Uni­versität Pader­born star­tet ab 4. Juni neues On­line-Be­w­er­bungs­ver­fahren

Für das kommende Wintersemester 2007/2008 können sich Studierende für alle Studiengänge ab Montag, 4. Juni, direkt über die Homepage der Universität Paderborn „www.upb.de“ bewerben. Eine Online-Bewerbung ist bis Ende der Bewerbungsfrist am 15. Juli möglich.Mit diesem Verfahren wird die Bewerbung für einen Studienplatz an der Hochschule deutlich vereinfacht und beschleunigt. So können die künftigen Studierenden u.a. einen Großteil ihrer Daten…

Read more
  • …
  • 719
  • 720
  • 721
  • 722
  • 723
  • 724
  • 725
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration