UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
    • Prospective students
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Unsplash): Das International Office lädt zu „Musik aus aller Welt" ein.
18.05.2022

Konzert: Mu­sik aus al­ler Welt

Traditionelle chinesische Musikinstrumente und indisch-pakistanische Klänge: Die gibt es am Mittwoch, 25. Mai, ab 19 Uhr auf der Studiobühne der Universität Paderborn.

Read more
17.05.2022

New course in Lat­in Amer­ic­an stud­ies at Pader­born Uni­ver­sity

German-Latin American culture mediation, with the focus on pop culture and science

Read more
Foto (Universität Paderborn): Auf dem Podium diskutierten am 4. Mai zur Führungsproblematik (v. l. n. r.): Hon.-Prof. Dr. Florian Turk, Artur Nachtigal, Dr. Anke Bahl, Prof. Dr. Martin Schneider, Dr. Juliane Fuge und Moderator Jürgen Wiebecke.
17.05.2022

Die Kom­plex­ität von Führung

Podiumsdiskussion lieferte Impulse für die Praxis und zum Nachdenken

Read more
17.05.2022

Kar­ri­ere­sprung­brett Prax­is: Prax­is­pro­jekt bearbeiten – Wis­sen an­wenden – Arbeit­ge­ber kennen­lernen

Der Career Service der Universität Paderborn bietet im Sommersemester 2022 Praxisprojekte für Studierende in Kooperation mit regionalen Arbeitgebern an.

Read more
Foto (TecUP): Die Jubiläumsveranstaltung „Next Level“ bietet neben einem Start-up-Wettbewerb die Möglichkeit, sich über aktuelle Projekte der garage33 zu informieren und das Gründungsnetzwerk in OWL kennenzulernen.
17.05.2022

gar­age33 und Net­zwerkpart­ner­*innen fei­ern 50 Jahre Start-up-Kul­tur an der Uni­versität Pader­born

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Universität Paderborn feiert ihr Gründungszentrum, die garage33, ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Hochschulausgründungen und gleichzeitig auch ihr eigenes fünfjähriges Bestehen.

Read more
16.05.2022

AStA Stadtcam­pus feiert fün­ften Ge­burtstag

„Tag des offenen Stadtcampus“ und Live-Musik am 19. Mai

Read more
Foto (Universitätsarchiv Paderborn): Prof. Dr. Horst Gräfer lehrte und forschte an der Universität Paderborn in seinem betriebswirtschaftlichen Fachgebiet „Externe Rechnungslegung“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften von 1972 bis zu seiner Versetzung in den Ruhestand im Jahr 2005.
13.05.2022

Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften erin­nert an Prof. Dr. Horst Gräfer

Die Universität Paderborn und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften trauern um Prof. Dr. Horst Gräfer, der im Alter von 80 Jahren am 6. Mai gestorben ist.

Read more
13.05.2022

Zwei neue Pro­jekte für den In­nov­a­tions­flughafen

Überreichung von Förderbescheiden in Höhe von mehr als fünf Millionen Euro

Read more
13.05.2022

„Diskrimin­ier­ung­s­präven­tion in Bildung und Päd­ago­gik“: Vor­trag und Work­shop für Stud­i­er­ende und Dozent*innen

Das Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies der Universität Paderborn lädt Studierende und Dozent*innen am Dienstag, 28. Juni, zu einem Vortrag und am Mitt-woch, 29. Juni, zu einem Workshop zum Thema „Diskriminierungsprävention in Bildung und Pädagogik“ ein.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Johanna Pietsch): In verschiedenen Gebäuden der Universität sind Tresore und andere Geheimverstecke aufgebaut, die die Teilnehmenden knacken müssen, um das Escape-Abenteuer zu lösen.
13.05.2022

Es­cape-Aben­teuer: Rät­sel zum Thema „IT-Sich­er­heit“ vir­tuell und auf dem Cam­pus lösen

Hinweise finden, Rätsel lösen und Codes knacken – Zum 50. Geburtstag der Universität Paderborn hat das Informationssicherheits-Team ein eigenes Escape-Game entwickelt.

Read more
12.05.2022

„Si­lo­ge­spräche“ am 17. Mai mit Jan Hostet­tler: „Un­ter­wegs sein“

Unter dem Titel „Unterwegs sein“ gibt der Schweizer Künstler Jan Hostettler im Rahmen der digitalen „Silogespräche“ des Fachs Kunst zum Thema „Cityrama – Straße als Atelier II“ am Dienstag, 17. Mai, von 18 bis 20 Uhr Einblicke in seine Arbeitsweise und schildert, wie diese von verschiedenen Arbeitsorten und seinem Unterwegssein beeinflusst wird.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Tamara Pilz): Die Auftaktveranstaltung fand hybrid statt, also sowohl auf dem Campus der Universität als auch online.
10.05.2022

„look upb“ im Som­mersemester 2022

Das Schülerinnen-MINT-Mentoring-Programm der Universität Paderborn ist in eine neue Runde gestartet

Read more
10.05.2022

Un­ter­richt mit Schul­hund: Vor­trag über tiergestützte Päd­ago­gik an der Uni­versität Pader­born

Am Montag, 23. Mai, hält Dr. Mona Maria Mombeck, Bildungswissenschaftlerin der Universität Paderborn, einen Vortrag zum Thema tiergestützte Pädagogik.

Read more
06.05.2022

Stu­dentisches Leben der 70er-Jahre: Pader­borner Stud­i­er­ende präsen­tier­en Forschung­sergeb­n­isse

Ringvorlesung „50 Jahre Universität Paderborn“ am 11. Mai

Read more
Die Teilnehmer*innen des Exzellenzprogramms aus dem Jahrgang 2021, obere Reihe, v. l. n. r.: Timo Jüttner, Gina Wildfang, Olivia Koslick, Laura Kreilinger und Elias Gelhard. Untere Reihe, v. l. n. r.: Felix Kalisch, Frederike Becker, Lena Rademacher, Vanessa Rosenau, Linda Zimmermann und Peter Rüsing (Modulverantwortlicher).
05.05.2022

„Tag der Ex­zel­lenz 2022“ bei den Pader­borner Wirtschaft­swis­senschaften

Nach einer langen Zeit ohne Präsenzveranstaltungen fand der „Tag der Exzellenz“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erstmals wieder in Präsenz statt.

Read more
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration