UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

„Tag der Ex­zel­lenz 2022“ bei den Pader­borner Wirtschaft­swis­senschaften

05.05.2022

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Nach einer langen Zeit ohne Präsenzveranstaltungen fand der „Tag der Exzellenz“ an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erstmals wieder in Präsenz statt. Gastredner Boris Langerbein referierte zur Energiewende und die Unternehmergruppe Ostwestfalen-Lippe (UGO) verlieh traditionell den UGO-Preis für herausragende Abschlussarbeiten. Darüber hinaus wurden die Teilnehmer*innen des Exzellenzprogramms aus dem Sommersemester 2021 für ihre Leistungen geehrt.

Spätestens seit Beginn der Coronapandemie gehören hybride Veranstaltungen zum Alltag im Universitätsleben. Wie es gelingt, Präsenzveranstaltungen durch digitale Elemente aufzuwerten, wurde durch den diesjährigen „Tag der Exzellenz“ deutlich. Einige Teilnehmer*innen konnten nicht live vor Ort sein, sodass die Fakultät sich für eine hybride Veranstaltung entschied.

Dekan Prof. Dr. Guido Schryen eröffnete den besonderen Abend mit einer Willkommensrede: Er betonte den Stellenwert der Veranstaltung hinsichtlich der sichtbaren Würdigung exzellenter Leistungen der Studierenden und die Freude auf die Rückkehr in das universitäre Präsenzleben.

Ausgezeichnete Studierende


Theresa Ahlers, Miro Mehic und Konstantin Sander wurden in diesem Jahr für ihre herausragenden Masterarbeiten mit dem UGO-Preis prämiert. Die steten Wechsel im Format zwischen zuvor aufgezeichneten Kurzvorträgen sowie eines Live-Pitches sorgten ebenso für Abwechslung wie die jeweilige Würdigung der Abschlussarbeiten durch die betreuenden Professor*innen. Thomas Koch, Vorsitzender der UGO, übergab den Absolvent*innen neben einer Urkunde auch einen Scheck über ein Preisgeld von 500 Euro.

Energiewende gestalten


Ein weiterer Höhepunkt des diesjährigen „Tags der Exzellenz“ war der Praxisvortrag von Boris Langerbein, Geschäftsleiter der Intilion GmbH aus Paderborn. Unter dem Titel „Intilion – Die Energiewende gestalten“ sprach er über den Umgang mit Energieressourcen und dezentrale Stromversorgungsmodelle. Im Anschluss des Vortrags entstand eine spannende Diskussion.

Nach dem Gastvortrag wurde ein neues Imagevideo zum Exzellenzprogramm der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gezeigt, in dem aktuelle und ehemalige Teilnehmer*innen über ihre Erfahrungen im Programm sowie über ihre jeweiligen Karrierewege sprechen. Daran anknüpfend wurden die Leistungszertifikate an Studierende des Exzellenzprogrammes übergeben. Deren Arbeiten wurden außerdem im Nachgang der Veranstaltung im Rahmen einer Poster-Session vorgestellt, die den geselligen Abschluss der Veranstaltung bildete.

Die Teilnehmer*innen des Exzellenzprogramms aus dem Jahrgang 2021, obere Reihe, v. l. n. r.: Timo Jüttner, Gina Wildfang, Olivia Koslick, Laura Kreilinger und Elias Gelhard. Untere Reihe, v. l. n. r.: Felix Kalisch, Frederike Becker, Lena Rademacher, Vanessa Rosenau, Linda Zimmermann und Peter Rüsing (Modulverantwortlicher).
Download (13 MB)

Contact

business-card image

Dr. Peter Rüsing

Wirtschafts- und Berufspädagogik

More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration