UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

20.01.2010

Uni­versität: Noch ein­ige freie Plätze in Sprach-In­tens­ivkur­sen in vor­le­sungs­freier Zeit – An­mel­dung noch bis 24. Janu­ar im Zen­trum für…

In den Intensivsprachkursen des Zentrums für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn sind noch Restplätze frei. Interessenten können sich noch bis zum 24.1. über das Internet (<a target="_blank" href="http://www.upb.de/zfs/intensivkurse">www.upb.de/zfs/intensivkurse</a>) anmelden.

Read more
Foto (Universität Paderborn): „Kickoff“-Treffen zum Start des europäischen Verbundprojektes „QuRep“
Foto (Universität Paderborn): „Kickoff“-Treffen zum Start des europäischen Verbundprojektes „QuRep“
20.01.2010

Neues EU-Ver­bund­pro­jekt „QuRep“ ge­star­tet: „Quantum Re­peat­ers for Long Dis­tance Fibre-Based Quantum Com­mu­nic­a­tions“

Am 11.1. fand an der Universität Paderborn das „Kickoff“-Treffen zum Start des europäischen Verbundprojektes „QuRep“ statt. „QuRep“ ist das Kürzel für den Projekttitel „Quantum Repeaters for Long Distance Fibre-Based Quantum Communications“.

Read more
Foto: Dr. Markus Harzenetter
Foto: Dr. Markus Harzenetter
20.01.2010

Am 28.1. Vor­trag von Dr. Markus Har­zenet­ter, Mün­ster, über „Den­k­malp­flege in West­falen“

Am Donnerstag, 28.1., 11-13 Uhr, hält Dr. Markus Harzenetter (Landeskonservator, LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen) einen Vortrag zum Thema „Denkmalpflege in Westfalen“.

Read more
20.01.2010

Neu­jahr­skonzert des Chores der Kath­ol­ischen Hoch­schulge­meinde am Son­ntag, 24.1., in der Fran­ziskan­erkirche

Der Chor der Katholischen Hochschulgemeinde Paderborn (KHG) lädt alle Interessierten zum alljährlichen Neujahrskonzert ein. Unter Leitung von Constanze Pitz werden verschiedenste sakrale und weltliche Stücke aus den letzten 500 Jahren aufgeführt.

Read more
20.01.2010

Ele­fant im Vor­garten - Die Eng­lish Drama Group der Uni Pader­born präsen­tiert am 27. und 29.1. Nor­man Fre­d­er­ick Simpsons "A Re­sound­ing…

Nach mehr als 20 Jahren hat das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Paderborn wieder eine English Drama Group. Als erstes Stück präsentieren die Studierenden am 27. und 29. Januar um 20 Uhr Norman Frederick Simpsons absurde Komödie A Resounding Tinkle im englischen Original. Spielort ist die Studiobühne der Universität.

Read more
20.01.2010

Gastvor­trag am 21.1.: Das dezentrierte Sub­jekt

Im Rahmen des "Kolloquiums zur Philosophie" hält Professor Dr. em. Klaus Erich Kaehler von der Universität Köln am Donnerstag, 21.1., 18 Uhr, Hörsaal A 5, einen Vortrag an der Universität Paderborn.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Erster Spatenstich (v. li.): Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Maier (Dekan Fakultät Maschinenbau), Prof. Dr. Bernd Frick (Vizepräsident für Planung, Finanzen und Internationale Beziehungen), Heinrich Micus (Nie
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Erster Spatenstich (v. li.): Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Maier (Dekan Fakultät Maschinenbau), Prof. Dr. Bernd Frick (Vizepräsident für Planung, Finanzen und Internationale Beziehungen), Heinrich Micus (Niederlassungsleiter BLB Bielefeld), Heinz Krommen (Gruppenleiter (MIWFT), Heinz Paus (Bürgermeister), Jürgen Plato (Kanzler) und Rolf Krähmer (Geschäftsführer BLB NRW) griffen zum Spaten.
19.01.2010

Er­ster Spaten­stich für den Neubau des Ge­bäudes O – Weit­er­er Mei­len­stein für Zukun­ft und Pro­fil der Uni­versität Pader­born

Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universität Paderborn verkündete Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch, dass die Hochschule bis 2013 rund 100 Millionen Euro in neue Gebäude investieren wird. Darunter ist auch das künftige Bauteil O (Pohlweg), für das nun der erste Spatenstich erfolgte.

Read more
Foto: Alumni im G-Hörsaal der Universität – Vor 40 Jahren haben Franz Düpmann und 10 Kommilitonen ihr Ingenieurstudium an der Universität beendet. Aus diesem Anlass trafen sie sich wieder in Paderborn und nahmen an einer Führung über den Campus un
Foto: Alumni im G-Hörsaal der Universität – Vor 40 Jahren haben Franz Düpmann und 10 Kommilitonen ihr Ingenieurstudium an der Universität beendet. Aus diesem Anlass trafen sie sich wieder in Paderborn und nahmen an einer Führung über den Campus und am traditionellen Neujahrsempfang der Universität teil.
19.01.2010

Ehem­a­lige der In­genieurschule Pader­born be­suchen die Uni­versität 40 Jahre nach Stud­ien­ende

1970 hatten Franz Düpmann und seine ehemaligen Kommilitonen an der Ingenieurschule Paderborn, einer Vorläuferinstitution der heutigen Universität, ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums trafen sich nun 11 Ehemalige und nahmen an einer Führung über den Campus und am traditionellen Neujahrsempfang der Universität teil.

Read more
Foto: Prof. Dr. Gerd Althoff
Foto: Prof. Dr. Gerd Althoff
19.01.2010

Gastvor­trag von Prof. Dr. Gerd Althoff am 27.1.: „Die Arbeit am Schema: Ar­chitek­ten, Bausteine und Kon­struk­tion­sprin­zipi­en der…

Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs „Automatismen“, die in diesem Semester das Thema „Schemabildung. Konvention, Stereotypie, Normalität“ behandelt, wird Prof. Dr. Gerd Althoff am 27. Januar an der Universität Paderborn zu Gast sein.

Read more
19.01.2010

Aus­s­tel­lung „Der Klang der 1920er Jahre“ vom 2.-28. Feb­ru­ar in der Uni­versitäts­bib­lio­thek

„Der Klang der 1920er Jahre“ heißt eine Ausstellung, die vom 2. bis zum 28. Februar im Foyer der Universitätsbibliothek Paderborn zu sehen ist.

Read more
18.01.2010

Let there be POP

Während Großstädte wie Köln, Berlin oder München sich mit florierenden Musikszenen schmücken, so vermag man im ostwestfälischen Paderborn wohl nicht gerade eine Hochburg von Popkultur vermuten. Doch dass auch in einem solch provinziellen Umfeld Popmusik tagtäglich und an vielen Orten eine Rolle spielt, soll am Donnerstag, 21. Januar 2010, im Musikclub „Cube“ bei einer Podiumsdiskussion gezeigt werden.

Read more
18.01.2010

SIGMA-IT ver­mit­telt un­ternehmerische und branchen­spezi­fis­che Ken­nt­n­isse: Jet­zt an­melden

Am 1. Februar 2010 beginnt die Veranstaltungsreihe SIGMA-IT, die vom EXIST-Projekt ITpreneurship der Universität Paderborn organisiert wird. Die IT-Branche bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich selbständig zu machen. Auf dem Weg in die Selbständigkeit gibt es jedoch zahlreiche Herausforderungen zu meistern, so dass der Unternehmensstart gut vorbereitet werden sollte.

Read more
Foto: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch
Foto: Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch
18.01.2010

Rede des Präsid­en­ten Prof. Dr. Nikolaus Risch beim Neu­jahrsem­p­fang

<link fileadmin/uni-aktuell/pressefotos/2010/januar/Neujahrsempfang_17.1.10__Rede_Praesident__Stand_18.1.10.__13.30_h_mit_Folien.pdf _blank>Rede des Präsidenten Prof. Dr. Nikolaus Risch beim Neujahrsempfang</link> (PDF, 4773 KB)

Read more
18.01.2010

Web­montag am 25.1. in Biele­feld er­st­mals in Ko­op­er­a­tion mit dem Web­montag Pader­born

Rund um die Zukunft des Internets geht es beim nächsten Webmontag am 25.1. in Bielefeld, der dort zum ersten Mal als Kooperationsprojekt gemeinsam mit dem Webmontag Paderborn durchgeführt wird.

Read more
Foto: Prof. Dr. Hermann Kamp
Foto: Prof. Dr. Hermann Kamp
18.01.2010

An­tritt­s­vor­le­sung von Prof. Dr. Her­mann Kamp, His­tor­isches In­sti­tut, am 20.1.: "Tri­umphe und Trophäen"

Prof. Dr. Hermann Kamp, Historisches Institut, lädt herzlich zur Antrittsvorlesung "Triumphe und Trophäen. Zur Bedeutung militärischer Siege für die Herrschaft der burgundischen Herzöge im 14. und 15. Jahrhundert" ein.

Read more
  • …
  • 619
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • 624
  • 625
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration