UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): (v. li.): Hans-Norbert Blome (Hochschulberater Techniker Krankenkasse), Astrid Kämpfe und Carolin Köster (beide wissenschaftliche Mitarbeiterinnen), Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck, Dieter Thiele (Ho
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): (v. li.): Hans-Norbert Blome (Hochschulberater Techniker Krankenkasse), Astrid Kämpfe und Carolin Köster (beide wissenschaftliche Mitarbeiterinnen), Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck, Dieter Thiele (Hochschulsport Paderborn) und Karl-Julius Sänger (Vertriebsleiter OWL Techniker Krankenkasse) erhoffen sich viel von dem Pilotprojekt „Grips“.
02.02.2010

Stu­di­um heute – Ge­sund­heits­fördernd oder -ge­fährdend? – De­part­ment Sport und Ge­sund­heit der Uni­versität Pader­born star­tet große…

Im Volksmund gelte die Studienzeit als die schönste Zeit im Leben. Dies möchte Prof. Dr. Hans Peter Brandl-Bredenbeck aus dem Department Sport & Gesundheit der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Paderborn nicht abstreiten, aber auch auf damit verbundene Probleme aufmerksam machen.

Read more
Foto (Mark Heinemann): Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch (2.v.li.) und der Leiter Hochschulnetzwerk & Fundraising Christoph Schön (v.li.) begrüßten Bürgermeister Paul Hermreck sowie zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung der Sta
Foto (Mark Heinemann): Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch (2.v.li.) und der Leiter Hochschulnetzwerk & Fundraising Christoph Schön (v.li.) begrüßten Bürgermeister Paul Hermreck sowie zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung der Stadt Verl.
01.02.2010

Ver­treter aus Wirtschaft, Politik und Ver­wal­tung der Stadt Verl be­sucht­en Uni­versität Pader­born – Aus­bau frucht­barer Ko­op­er­a­tion­en

Die Stabsstelle Hochschulnetzwerk und Fundraising der Universität Paderborn hatte kürzlich Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung der Stadt Verl mit Bürgermeister Paul Hermreck zu Gast. Diese informierten sich über bestehende Kooperationen der Universität mit kleinen sowie mittelständischen Unternehmen.

Read more
01.02.2010

Unity Big Band am 2. Feb­ru­ar im Uni-Audimax: „Dance, Dance, Dance – Mu­sik, die in die Beine ge­ht“

Am 2.2., 20.00 Uhr, stellt die Unity Big Band im Audimax der Universität Paderborn ihr neues Programm „Dance, Dance, Dance“ vor.

Read more
29.01.2010

Resümee der Stud­i­en­ber­a­tung zum Schüler­in­fot­ag am 25.1.

Mindestens 2.000 Schülerinnen und Schüler haben am 25.1.2010 den Infotag der Universität genutzt, um sich über ein Studium zu informieren. Organisatoren und Referenten waren mit der Besucherzahl sehr zufrieden.

Read more
29.01.2010

Noch freie Plätze im Be­w­er­bungs­work­shop für Stu­den­tinnen im Rah­men der Reihe „Fit in den Job“

Zum Workshop „Sich bewerben mit Profil“, der am 12.02.2010 von 10:00 bis 17:30 Uhr in Raum E 2.304 aufgrund der großen Nachfrage ein zweites Mal in diesem Wintersemester angeboten wird, können sich noch einige interessierte Studentinnen anmelden.

Read more
28.01.2010

Am 2. Feb­ru­ar Er­öffnung der Jahresauss­tel­lung „Silo ’10“ in der Uni­versität Pader­born

Am Dienstag, 2.2., 19.30 Uhr, wird die jährliche Ausstellung der Fächer Kunst und Textil im Kunstsilo der Universität Paderborn eröffnet. Die Werkstätten und Ateliers des Kunstsilos sind auf allen Etagen geöffnet, um aktuelle Arbeiten von Studierenden zu präsentieren.

Read more
Foto: Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
Foto: Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke
28.01.2010

Prof. Dr. Har­ald Schro­eter-Wit­tke gibt am Freit­ag, 29.1., 18.30 Uhr, ein­en Klavi­e­rabend zum Thema Op­fer

Anlässlich der Tagung Bibeltransformationen III "Opfer" gibt Harald Schroeter-Wittke einen öffentlichen Klavierabend am Freitag, 29.1., 18.30 Uhr, im Raum H7.321 der Universität Paderborn. Er spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Ferrucio Busoni, Erwin Schulhoff und Else Schmitz-Gohr.

Read more
Foto (Universität Paderborn): (v. li.): Jürgen Geisler (TechnologiePark GmbH), Patrick Söhlke (Next Vision GmbH), Sevda Dogan (MKV Consult), Dr. Philipp Schlautmann (MTplus), Nikolaus Schwarzer (GAUSS-LVS mbH), Uwe Ulbrich (Net at Work Netzwerksysteme
Foto (Universität Paderborn): (v. li.): Jürgen Geisler (TechnologiePark GmbH), Patrick Söhlke (Next Vision GmbH), Sevda Dogan (MKV Consult), Dr. Philipp Schlautmann (MTplus), Nikolaus Schwarzer (GAUSS-LVS mbH), Uwe Ulbrich (Net at Work Netzwerksysteme GmbH), Moderator Prof. Dr.-Ing. Hans Albert Richard und Steffen Terberl (Uniconsult).
28.01.2010

Gründer live: Stud­i­er­ende bekom­men Tipps aus er­ster Hand – 5 Un­terneh­men mit dem Qual­itätsla­bel „Un­ternehmens­gründung aus der Uni­versität…

Zur Abschlussveranstaltung „Gründer live!“ der Vorlesungsreihe „SIGMA – Unternehmensgründung aus der Universität“ am 26. 1. kamen mehr als 100 Studierende, um sich Tipps von erfolgreichen Gründern zu holen. Verbunden wurde die Veranstaltung mit der Verleihung des Qualitätslabels „Unternehmensgründung aus der Universität Paderborn“ an die anschließend vorgestellten Unternehmen GAUSS-LVS mbh, MTplus Philipp Schlautmann, MKV Consult, Next Vision…

Read more
Foto (Fachhochschule Erfurt): Prof. Dr. Doron Kiesel, Fachhochschule Erfurt
Foto (Fachhochschule Erfurt): Prof. Dr. Doron Kiesel, Fachhochschule Erfurt
28.01.2010

Vor­trag von Prof. Dr. Doron Kies­el (Er­furt) zum Thema „Al­ter und Neuer An­ti­semit­is­mus und die Schule“ am 3.2.

Am 3.2. hält Prof. Doron Kiesel (Erfurt) an der Universität Paderborn den Vortrag „Alter und Neuer Antisemitismus und die Schule“. Die Veranstaltung, zu der Universitätsangehörige und interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen sind, findet von 9-11 Uhr im Hörsaal A2 statt.

Read more
Abbildung: Website zu den Job-Infotagen
Abbildung: Website zu den Job-Infotagen
28.01.2010

Pader­borner Beruf­sin­form­a­tion­stage am Sam­stag, 30.1.2010, an der Uni­versität Pader­born – Rotary-Clubs und Agen­tur für Arbeit Pader­born…

Die drei Rotary-Clubs aus Paderborn laden in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit wieder zu den Paderborner Berufsinformationstagen an die Universität Paderborn ein. Veranstalter und gastgebende Universität freuen sich auf viele interessierte Besucher.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Institut für Mathematik): Prof. Dr. Rolf Biehler spricht am 4. Februar über “Simulation im Stochastikunterricht“.
Foto (Universität Paderborn, Institut für Mathematik): Prof. Dr. Rolf Biehler spricht am 4. Februar über “Simulation im Stochastikunterricht“.
27.01.2010

Vor­trag von Prof. Dr. Rolf Biehler am 4. Feb­ru­ar zur Sim­u­la­tion im Stochastikun­ter­richt

Im Rahmen des Paderborner Kolloquiums für den Mathematikunterricht findet am Donnerstag, 4. Februar, um 17 Uhr im Hörsaal D2 ein Vortrag zum Thema „Simulation im Stochastikunterricht“ statt. Referieren wird Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn. Der Vortrag richtet sich vor allem an Lehrer und Personen, die am Mathematikunterricht oder am Thema „Zufall“ interessiert sind.

Read more
Foto: Schwarm kooperierender Roboter (Fachausstellung, 6. Paderborner Workshop)
Foto: Schwarm kooperierender Roboter (Fachausstellung, 6. Paderborner Workshop)
26.01.2010

Uni­versität Pader­born: 7. Pader­borner Work­shop „Ent­wurf mechat­ron­is­cher Systeme“ am 18. und 19. März

Das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn veranstaltet am 18. und 19. März 2010 den traditionellen Workshop "Entwurf mechatronischer Systeme".

Read more
26.01.2010

Aus­s­chreibung von Pro­mo­tionss­ti­pen­di­en der Uni­versität Pader­born in 2010

Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter wissenschaftlicher Nachwuchskräfte Grund- und Abschlussstipendien aus.

Read more
26.01.2010

Aus­s­chreibung eines Pro­mo­tionss­ti­pen­di­ums im Bereich der Gender­forschung der Uni­versität Pader­born in 2010

Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein zweijähriges Promotionsstipendium im Bereich der Genderforschung aus. Eine Verlängerung der Förderungsdauer ist möglich.

Read more
25.01.2010

Lit­er­at­urno­bel­pre­is­träger­in Herta Müller li­est am 10. Feb­ru­ar in der Uni­versität Pader­born

Am Mittwoch, 10. Februar, 16.15-17.45 Uhr, findet die Lesung der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Deutsche Literatur der Gegenwart“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn statt. Veranstaltungsort ist das Auditorium maximum auf dem Unicampus.

Read more
  • …
  • 617
  • 618
  • 619
  • 620
  • 621
  • 622
  • 623
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration