UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Unternehmensbesichtigung bei der ORCONOMY GmbH: Geschäftsführer Dr. Stefan Bunte (5. v. li.) teilt mit Interessierten der Veranstaltungsreihe SIGMA-IT Gründungserfahrungen.
Foto (Universität Paderborn, Mark Heinemann): Unternehmensbesichtigung bei der ORCONOMY GmbH: Geschäftsführer Dr. Stefan Bunte (5. v. li.) teilt mit Interessierten der Veranstaltungsreihe SIGMA-IT Gründungserfahrungen.
19.02.2010

Mit SIGMA-IT zum Un­ternehmenser­folg – Ver­an­stal­tung­s­reihe der Uni­versität Pader­born gibt Hil­fes­tel­lung bei Un­ternehmens­gründung

Informationen über Unternehmensgründung und -führung in der IT-Branche bekamen Interessierte bei der Uni-Vortragsreihe SIGMA-IT, die kürzlich stattfand. An vier Themenabenden standen Fragen im Vordergrund wie:

Read more
Foto (v. li.): Barbara Fischer (Chief Financial Officer, Corporate Technology), Dr. Reinhold Achatz und Prof. Dr. Nikolaus Risch unterzeichnen den Rahmenvertrag.
Foto (v. li.): Barbara Fischer (Chief Financial Officer, Corporate Technology), Dr. Reinhold Achatz und Prof. Dr. Nikolaus Risch unterzeichnen den Rahmenvertrag.
18.02.2010

Uni­versität Pader­born schließt Rah­men­ver­trag mit der Siemens AG

München-Paderborn. Die auf eine lange Tradition beruhende Zusammenarbeit der Universität Paderborn und der Siemens AG wurde am 15.2.2010 durch Unterzeichnung eines Rahmenvertrages weiter verfestigt. Der Vertrag ist Bestandteil des sogenannten „Ambassador Program“ der Siemens AG mit derzeit weltweit 20 Universitäten. Das „Ambassador Program“ stärkt die langfristige Zusammenarbeit mit strategisch wichtigen akademischen Institutionen mit Siemens.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Informierten die Medien am 18.2. bei einer Pressekonferenz über die die ersten Paderborner Wissenschaftstage (v. li.): Dr. Kurt Beiersdörfer, Geschäftsführer des HNF, Uni-Präsident Prof. Dr. Nikol
Foto (Universität Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Informierten die Medien am 18.2. bei einer Pressekonferenz über die die ersten Paderborner Wissenschaftstage (v. li.): Dr. Kurt Beiersdörfer, Geschäftsführer des HNF, Uni-Präsident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Bürgermeister Heinz Paus.
18.02.2010

Stadt, Uni­versität Pader­born und HNF ver­an­stal­ten vom 3.-7. Ju­li 2010 er­st­mals Pader­borner Wis­senschaft­stage – Son­ntag, 4. Ju­li, Tag der…

Eine starke Wirtschaft braucht eine starke Bildung und Forschung. Als Universitäts- und Bildungsstadt hat Paderborn gute Voraussetzungen im Wettbewerb der Ideen. Innovative Unternehmen und zukunftsweisende Forschung erzeugen hier ein einzigartiges Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt.

Read more
Foto (UNITY AG): v. li.: Matthias Schwarzenberg, Judith Pohlmeier, Christina Parzonka, Pamela Thiele, Corinna Nehus, Markus Schöncke, Sarah Wessling, Hannah Nautsch, Verdi Cengiz, Simone Losch, Prof. Dr. Marc Beutner, Angelina Berisha, Christof Gockel un
Foto (UNITY AG): v. li.: Matthias Schwarzenberg, Judith Pohlmeier, Christina Parzonka, Pamela Thiele, Corinna Nehus, Markus Schöncke, Sarah Wessling, Hannah Nautsch, Verdi Cengiz, Simone Losch, Prof. Dr. Marc Beutner, Angelina Berisha, Christof Gockel und Vera Kückmann (nicht im Bild aufgrund eines Auslandsaufenthaltes: Mathias Kracht und Daniel Kruse).
17.02.2010

Enge Verzahnung von The­or­ie und Prax­is: Stud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born lernen früh Un­ternehmens­all­tag kennen –…

Mit dem praxisorientierten Thema „Erstellung eines Konzepts für die zukünftige Gestaltung der Probezeit für Auszubildende bei der UNITY AG“ haben Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn eine Fragestellung des betrieblichen Alltags kennengelernt und konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet.

Read more
17.02.2010

Ge­mein­same Ver­ein­bar­ung des Präsid­en­ten Prof. Dr. Nikolaus Risch und der Stud­i­er­enden des Pader­borner Bildungsstreiks – Sen­at stim­mt auf…

In den ersten beiden Januarwochen gab es mehrere Gespräche zwischen dem Präsidenten der Universität Paderborn, Prof. Dr. Nikolaus Risch, und den Studierenden des Paderborner Bildungsstreiks, vertreten durch Mitglieder des studentischen Verhandlungsausschusses. Dabei wurde über eine gemeinsame Vereinbarung diskutiert.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Martin Decking): Mit der neuen Preisträgerin des Zonta Club Paderborn Award Dr. Anke Pohl (3. v. l.) freuen sich Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Bärbel Meerkötter und Prof. Dr. Joachim Hilgert über die Auszeichnung.
Foto (Universität Paderborn, Martin Decking): Mit der neuen Preisträgerin des Zonta Club Paderborn Award Dr. Anke Pohl (3. v. l.) freuen sich Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Bärbel Meerkötter und Prof. Dr. Joachim Hilgert über die Auszeichnung.
17.02.2010

ZONTA Club Pader­born ver­gibt Pre­is an Dr. Anke Pohl – „PACE“ er­fol­greich mit Dok­t­or­anden-Aus­b­ildung

Vier international ausgerichtete Promotionsprogramme mit aktuell über 90 Doktoranden arbeiten gemeinsam im Paderborn Institute for Advanced Studies in Computer Science and Engineering (PACE) der Universität Paderborn zusammen. Wie erfolgreich ihre Zusammenarbeit ist, wurde auf der Jahresfeier des PACE am 12.2. deutlich.

Read more
16.02.2010

Nachwuch­sta­gung „Ethik im Diskurs der Kün­ste II“ am 25. und 26. Feb­ru­ar

Die Projektgruppe „Dialogizität des Wissens“ veranstaltet vom 25. bis 26. Februar in Kooperation mit dem ENB-Studiengang „Ethik der Textkulturen“ der Universitäten Augsburg und Erlangen-Nürnberg sowie dem Institut für Germanistik der Universität Gießen die Nachwuchstagung Ethik im Diskurs der Künste II. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Read more
15.02.2010

„WIR SPENDEN FÜR HAITI“ – Kun­st­spendenaktion im Rah­men der Siloauss­tel­lung 2010 er­brachte 1.730 Euro für ac­tion medeor

Die große Wand im Zeichenatelier des Kunstsilos der Universität Paderborn war in diesem Jahr zur Eröffnung der jährlich stattfindenden Siloausstellung am 2. Februar überzogen von einer dichten Hängung. Zu sehen waren Arbeiten auf Papier: Malereien, Zeichnungen, Druckgrafiken und Fotografien, die Lehrende und Studierende gespendet hatten, konnten für Beträge zwischen 10 und 150 Euro erworben und sofort mit nach Hause genommen werden.

Read more
12.02.2010

Sat.1 berichtet über junge Ex­isten­zgründer aus der Uni­versität Pader­born – Ger­man Trades schickt deutsche Handwerker nach Aus­trali­en

“Arbeiten und weiterbilden in Australien”, unter diesem Motto gründeten drei Studenten bzw. Absolventen der Universität Paderborn das innovative Personaldienstleistungsunternehmen „German Trades“ und entwickelten mit Hilfe ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten ein bundesweit einzigartiges Konzept für deutsche Handwerker und technische Fachkräfte.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Rolf Biehler, Universität Paderborn
12.02.2010

Eine Mil­lion Euro für Kom­pet­en­zzen­trum „Hoch­schul­didak­tik Math­em­atik“ an Uni­versitäten Pader­born und Kas­sel

Zusätzlich zu den anschließend aufgeführten Pressemitteilungen der Stiftungen hier das Statement der Universität Paderborn: Der Antrag auf Einrichtung eines Kompetenzzentrums „Hochschuldidaktik Mathematik“, das jetzt mit einer Million Euro ausgestattet wird, kam auf Initiative des Paderborner Mathematikdidaktikers Prof. Dr. Rolf Biehler und des Kasseler Mathematikers Prof. Dr. Reinhard Hochmuth zustande, die bereits in einigen…

Read more
12.02.2010

Ver­wal­tungs­work­shop zum Europäis­chen Bei­hil­ferecht – Ex­per­ten geben Tipps zum Umgang mit Bürokratie

Am Donnerstag, 18.2., findet im Technologiepark Paderborn von 10.45 Uhr bis 15.00 Uhr der sechste Verwaltungsworkshop zum Thema „EU-Beihilferecht und Co. – Rechtliche Rahmenbedingungen in Forschungs-, Transfer- und Gründungsprojekten an Hochschulen“ statt.

Read more
Foto (v. li.): Prof. Dr. Michael Hofmann, Inga Pohlmeier, Dr. Eckart Cuntz, Kulturattachée Petra Kochendörfer und DAAD-Lektorin Dr. Nilgün Yüce.
Foto (v. li.): Prof. Dr. Michael Hofmann, Inga Pohlmeier, Dr. Eckart Cuntz, Kulturattachée Petra Kochendörfer und DAAD-Lektorin Dr. Nilgün Yüce.
11.02.2010

Erasmus-Kon­tak­tre­ise nach Ank­ara: Prof. Dr. Mi­chael Hof­mann und Inga Pohl­mei­er zu Be­such beim deutschen Botschafter

Während einer fünftägigen Erasmus-Kontaktreise nach Ankara, bei der es um die Koordination mit den Erasmus-Partnern ging, besuchten Prof. Dr. Michael Hofmann und seine Assistentin Inga Pohlmeier den deutschen Botschafter Dr. Eckart Cuntz in seiner Residenz.

Read more
11.02.2010

„Der Hun­ger wird nie müde“ – No­bel­pre­is­träger­in Herta Müller li­est aus ihr­em Ro­man „Atem­schaukel“

Es war der große Moment, auf den alle gespannt gewartet hatten: Am gestrigen Mittwoch, 10. Februar, um Punkt Viertel nach vier öffnete sich die Tür des Audimax und sie kam herein: Herta Müller, Schriftstellerin und Ex-Gastdozentin der Uni Paderborn.

Read more
Foto (Universität Paderborn): V. li.: Judith Wimmer, Nerea Vöing, Dr. Claudia Lillge, Luise-Aurelia Poetsch, Sarah Griese, PD Dr. Jörn Glasenapp
Foto (Universität Paderborn): V. li.: Judith Wimmer, Nerea Vöing, Dr. Claudia Lillge, Luise-Aurelia Poetsch, Sarah Griese, PD Dr. Jörn Glasenapp
11.02.2010

Forscher­gruppe "Kul­turphäno­men Arbeit: Selb­stent­würfe, To­po­graph­i­en, Wer­thal­tun­gen" richtet Pro­jektzen­trum ein und bez­ieht neue…

Im Rahmen des Profilbildungsprozesses der Universität Paderborn wurde die Forschergruppe "Kulturphänomen Arbeit" mit dem Forschungspreis der Universität ausgezeichnet. Diese Forschergruppe setzt es sich zum Ziel, fächerübergreifende Sichtweisen zum Thema Arbeit interdisziplinär zu verschalten und miteinander in Kontakt zu bringen.

Read more
10.02.2010

Neuer Aus­wahltest der Stud­i­en­stif­tung: Jet­zt ist die Selb­st­be­w­er­bung mög­lich

Ab sofort kann man sich bei der Studienstiftung unter dem Motto „Deine Chance: Mach den Auswahltest der Studienstiftung!“ auch selbst um ein Stipendium bewerben.

Read more
  • …
  • 615
  • 616
  • 617
  • 618
  • 619
  • 620
  • 621
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration