UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Hadi-Plast GmbH): Forschen und entwickeln in einem Kooperationsprojekt zwischen Universität Paderborn und der Hövelhofer Hadi-Plast GmbH Kunststoff-Verarbeitung (von links): Prof. Dr. Elmar Moritzer (Maschinenbau), Andreas Keil (Geschäftsführer
Foto (Hadi-Plast GmbH): Forschen und entwickeln in einem Kooperationsprojekt zwischen Universität Paderborn und der Hövelhofer Hadi-Plast GmbH Kunststoff-Verarbeitung (von links): Prof. Dr. Elmar Moritzer (Maschinenbau), Andreas Keil (Geschäftsführer InnoZent OWL), Dr. Rainer Kleeschulte (Labor für Kunststoffe in OWL), Dr. Karsten Anger (Hadi-Plast GmbH) sowie die Studierenden Svenja Sendermann, Hatice Malatyali und Steffen Golding, die das Projekt begleiten.
01.10.2014

Ge­mein­sam forschen und en­twick­eln – Ko­op­er­a­tion­spro­jekt der Hadi-Plast GmbH und der Uni­versität Pader­born

Für die Hadi-Plast GmbH Kunststoff-Verarbeitung mit Sitz in Hövelhof nimmt der Bereich Forschung und Entwicklung einen hohen Stellenwert im Unternehmen ein.

Read more
Abbildung: Hörsaal
01.10.2014

Math­em­atik­vorkur­se an der Uni­versität Pader­born mit über 800 Teil­nehmern er­fol­greich been­det

Nach vier arbeitsintensiven Wochen wurden am 26. September die Mathematikvorkurse der Universität Paderborn erfolgreich abgeschlossen.

Read more
Abbildung (Sisters of Design und Lenz KD, Halle, Saale): Internetplattform „Nova Corbeia – Die virtuelle Bibliothek Corvey“.
Abbildung (Sisters of Design und Lenz KD, Halle, Saale): Internetplattform „Nova Corbeia – Die virtuelle Bibliothek Corvey“.
01.10.2014

Präsent­a­tion der Vir­tuel­len Aus­s­tel­lung „Tausend Jahre Wis­sen – Die Rekon­struk­tion der Bib­lio­thek der Reichs­ab­tei Cor­vey“ am 21.…

Am Dienstag, 21. Oktober, wird im Paderborner Museum in der Kaiserpfalz um 18.30 Uhr die Virtuelle Ausstellung „Tausend Jahre Wissen – Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey" feierlich vorgestellt.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Bianca Oldekamp): (v. l.) Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Jun.-Prof. Dr. Artus Krohn-Grimberghe, Jun.-Prof. Dr. Alexander Skopalik, Jun.-Prof. Dr. Kevin Tierney, Dr. Adrian Keller, Dr. Mirna Zeman und Prof. Dr. Nikolaus Risch bei
Foto (Universität Paderborn, Bianca Oldekamp): (v. l.) Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Jun.-Prof. Dr. Artus Krohn-Grimberghe, Jun.-Prof. Dr. Alexander Skopalik, Jun.-Prof. Dr. Kevin Tierney, Dr. Adrian Keller, Dr. Mirna Zeman und Prof. Dr. Nikolaus Risch bei der Verleihung des Forschungspreises 2014.
30.09.2014

Uni­versität Pader­born ver­lei­ht Forschung­s­pre­is 2014 – Insges­amt 150.000 Euro für drei Forschung­s­pro­jekte

Am Mittwoch, 24. September, verlieh die Universität Paderborn den vierzehnten Forschungspreis.

Read more
Abbildung: Karte
30.09.2014

Wir mö­beln. – Eine künst­lerische Be­fra­gung von All­täg­li­chem

Am Mittwoch, 1. Oktober, beginnt die Ausstellung Wir möbeln. der Textilstudentinnen Eva Hillbrink und Franziska Rusch in den Räumen der KleppArt.

Read more
Foto (Martin Magunia/Stifterverband): Die Repräsentanten des Bildungscluster OWL bei der Zwischenevaluation des Bildungsclusters OWL (von links): Julia Kralemann, stellvertretende Geschäftsführerin der Stiftung Studienfonds OWL und Projektkoordinatorin
Foto (Martin Magunia/Stifterverband): Die Repräsentanten des Bildungscluster OWL bei der Zwischenevaluation des Bildungsclusters OWL (von links): Julia Kralemann, stellvertretende Geschäftsführerin der Stiftung Studienfonds OWL und Projektkoordinatorin im Bildungscluster OWL, Michael Hyllan, Leiter Zentrales Personalmanagement bei der CLAAS KGaA mbH, Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl, Prof. Dr. Gerhard Sagerer, Rektor der Universität Bielefeld, und Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident der Universität Paderborn.
29.09.2014

Bildung­scluster OWL wieder aus­gezeich­net – Stifter­verb­and für die Deutsche Wis­senschaft lobt er­fol­greiche Arbeit in OWL

Vor einem Jahr wurde die Bildungsregion OWL vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für das Bildungscluster „Studierende entdecken Karrieren in OWL – Regionale Allianz für Nachwuchssicherung im Mittelstand“ ausgezeichnet.

Read more
Foto (Ana Sagel): Eine überraschende Dankes-Urkunde für Birgitt Lammert, überreicht von Dieter Honervogt.
Foto (Ana Sagel): Eine überraschende Dankes-Urkunde für Birgitt Lammert, überreicht von Dieter Honervogt.
29.09.2014

Fei­er­s­tunde im Rathaus: Stu­dentisches Ehrenamt belebt Pader­born

Die Uni als Elfenbeinturm auf dem Berg und unten die Stadt wie zwei weit von einander entfernte Welten – damit sei es ein für allemal vorbei.

Read more
Abbildung: Logo
25.09.2014

Heinz Nix­dorf In­sti­tut – 25 Jahre er­fol­greiche Forschung in Pader­born

Vor über 25 Jahren ließ Heinz Nixdorf eine „Bombe platzen“ und stiftete 50 Mio. Mark für die Gründung eines Forschungsinstituts, die von der Landesregierung verdoppelt wurden.

Read more
Foto (Jutta Ströter-Bender): Letter-ART-Wand
Foto (Jutta Ströter-Bender): Letter-ART-Wand
25.09.2014

Aus­s­tel­lung „Re­mem­ber 1914-18“ in der Kirche St. Mari­en, Bonn

Von Sonntag, den 28. September, bis Freitag, den 20. Oktober 2014, findet in den Seitenschiffen der Kirche St. Marien, Bonn, die Letter-ART Ausstellung „Remember 1914-18. Kunst. Krieg. Frieden“ statt, initiiert durch das Fach Kunst der Universität Paderborn.

Read more
Abbildung: Studierende
24.09.2014

Eins­ch­reibun­gen an der Uni­versität Pader­born bis zum 30.9.2014 mög­lich

An der Universität Paderborn sind Einschreibungen für das kommende Wintersemester 2014/15 noch bis zum 30.9.2014 möglich.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr.-Ing. habil. Walter Sextro.
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr.-Ing. habil. Walter Sextro.
23.09.2014

An­tritt­s­vor­le­sung von Prof. Dr.-Ing. habil. Wal­ter Sex­tro am 2. Ok­to­ber beim „For­um Maschinen­bau Uni­versität Pader­born”

Am 2. Oktober hält Prof. Dr.-Ing. habil. Walter Sextro bei der Veranstaltungsreihe „Forum Maschinenbau Universität Paderborn” seine Antrittsvorlesung zum Thema „Dynamische und mechatronische Systeme modellieren, simulieren und optimieren“.

Read more
Abbildung: Plakat
23.09.2014

In­ter­na­tionale Kon­fer­enz "Maqāṣid al‐Sharīah. Die Ziele der Scharia und die Heraus­for­der­ungen der Ge­g­en­wart" vom 10. bis 12. Ok­to­ber in…

Der Begriff der Scharia führt heutzutage nicht nur in der öffentlichen Debatte über den Islam zu hitzigen Diskussionen und Auseinandersetzungen.

Read more
Foto: Der Generalsekretär der Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Rainer Ruff und Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender, Fach Kunst, vor einer Letter-ART-Wand im Museum der Friedensgedenkstätte von Rshew.
Foto: Der Generalsekretär der Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Rainer Ruff und Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender, Fach Kunst, vor einer Letter-ART-Wand im Museum der Friedensgedenkstätte von Rshew.
22.09.2014

Frieden­s­park Rshew/Russ­land – Geden­ken und Ver­söhnen mit Mit­teln der Kunst

Die Region um die Stadt Rshew/Russland gilt in der Geschichte des Zweiten Weltkrieges als das „Verdun des Ostens“.

Read more
Foto (Hochschule für Musik Detmold): (v. l.) Hans Bertels, Kanzler Hochschule für Musik Detmold, Anke Peithmann, Verbandsvorsteherin Landesverbands Lippe, Rüdiger Stallberg, Abteilungsleiter NRW-Bauministerium, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident Univ
Foto (Hochschule für Musik Detmold): (v. l.) Hans Bertels, Kanzler Hochschule für Musik Detmold, Anke Peithmann, Verbandsvorsteherin Landesverbands Lippe, Rüdiger Stallberg, Abteilungsleiter NRW-Bauministerium, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Präsident Universität Paderborn, und Heinrich Micus, Niederlassungsleiter BLB.
22.09.2014

Bib­lio­theks- und Wis­senschaft­szen­trum der Hoch­schule für Mu­sik Det­mold ist Ergeb­nis in­tens­iver und breit­er Ko­op­er­a­tion

Nachdem vor rund 4 Monaten die Grundsteinlegung für den Neubau eines Bibliotheks- und Wissenschaftszentrums an der Hornschen Straße 39 erfolgte, blickt die Hochschule für Musik Detmold nun der Fertigstellung des neuen Gebäudes zum Sommer 2015 mit großer Freude und Spannung entgegen.

Read more
Abbildung: Logo
22.09.2014

Wichtige In­form­a­tion­en für Lehramtsstud­i­er­ende im Mas­ter of Edu­ca­tion!

Am 8. Oktober findet von 15 bis 17 Uhr im Hörsaal G die Auftaktveranstaltung für alle Studierenden im Master of Education statt, in der u. a. das Praxissemester im Detail und das Bewerbungsverfahren zum Praxissemester im Einzelnen erläutert werden.

Read more
  • …
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration