UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Plakat
21.10.2014

Mein Aus­landssemester: Jet­zt be­w­er­ben und 2015/16 ab­heben!

Im Herbst 2014 können sich Studierende aller Fakultäten im Dezernat2/International Office für ein oder zwei Auslandssemester an einer von über 170 Partneruniversitäten weltweit bewerben.

Read more
Foto: Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese
Foto: Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese
21.10.2014

Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese feiert sein­en 75. Ge­burtstag: Kolloqui­um „The Jour­ney of Life in Amer­ic­an Fic­tion“ am 31.…

Anlässlich des 75. Geburtstags des Amerikanisten Prof. em. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Peter Freese findet am Freitag, 31. Oktober, ein Kolloquium zum Thema „The Journey of Life in American Fiction“ im Senatssitzungssaal (B3.231) der Universität Paderborn statt.

Read more
Abbildung: Stadtarchiv Paderborn
21.10.2014

Thema Er­ster Weltkrieg: In­teressierte Öf­fent­lich­keit zu Re­gion­al­geschicht­sta­gung 2015 am 8. Novem­ber ein­ge­laden

„Hinter der Front. Der Erste Weltkrieg in Westfalen“. Die Tagung zu „Fragen der Regionalgeschichte“ an der Universität Paderborn befasst sich in diesem Jahr mit neuen und regionalen Aspekten des Ersten Weltkrieges.

Read more
Foto (Universität Paderborn): (v. l.) Jun.-Prof. Dr. Christian Plessl, Prof. Dr. Johannes Blömer und Jannic Huesemann präsentieren das Angebot der Follow-IT – Schülerworkshops.
Foto (Universität Paderborn): (v. l.) Jun.-Prof. Dr. Christian Plessl, Prof. Dr. Johannes Blömer und Jannic Huesemann präsentieren das Angebot der Follow-IT – Schülerworkshops.
21.10.2014

Fol­low-IT – Schüler­work­shops 2014/15 im In­sti­tut für In­form­atik der Uni­versität Pader­born

Das Institut für Informatik der Universität Paderborn bietet Schülerinnen und Schülern der Klassen sieben bis 13 wieder ein spannendes Workshop- und Vortragsprogramm aus verschiedenen Teilgebieten der Informatik an.

Read more
Foto: Prof. Dr. André Uhde
Foto: Prof. Dr. André Uhde
20.10.2014

An­tritt­s­vor­le­sung von Prof. Dr. An­dré Uhde am 12. Novem­ber über „Em­pir­ische Ana­lyse der Fin­an­zmarkt­sta­bil­ität - drei Blick­winkel“

Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung „Empirische Analyse der Finanzmarktstabilität – drei Blickwinkel“ am Mittwoch, 12. November, gibt Prof. Dr. André Uhde zu seinem Forschungsbereich „Finanzstabilität und -regulierung“ praxis- und lösungsorientierte Einblicke.

Read more
20.10.2014

Stu­dentisches Pro­gram­mkino Licht­blick zeigt am 20. Ok­to­ber Thrill­er „Ber­beri­an Sound Stu­dio“

Am Montag, 20. Oktober, startet das neue Filmprogramm des studentischen Programmkinos Lichtblick mit dem Thriller „Berberian Sound Studio“. Der Film von Peter Strickland aus dem Jahre 2012 wird in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln um 20.30 Uhr im Cineplex Paderborn gezeigt.

Read more
Abbildung:Plakat
20.10.2014

Fak­ultät für Maschinen­bau ver­ab­schiedet am 15. Novem­ber Ab­solven­ten nach er­fol­greichem In­genieurstu­di­um

Die Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn veranstaltet am 15. November ab 15 Uhr ihre Absolventenfeier im Auditorium maximum.

Read more
Abbildung: Logo
20.10.2014

Vor­trag am 22. Ok­to­ber: Das is­lamis­che Fin­an­zwesen

Islamisches Bankwesen, auch bekannt als "Islamic Banking", eröffnet weitere Perspektiven und verändert das konventionelle Verständnis des Wirtschafts- und Bankensystems. Es ist eine Alternative zum bestehenden Finanzsystem, das aus theologischer Sicht das Investieren für Diesseits und Jenseits vereint.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Unterzeichneten die Zielvereinbarung: (1. Reihe v. li.) Prof. Dr. Jürgen Klüners, Dekan Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM), Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan Fakultät für Natur
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Unterzeichneten die Zielvereinbarung: (1. Reihe v. li.) Prof. Dr. Jürgen Klüners, Dekan Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM), Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan Fakultät für Naturwissenschaften (NW), Prof. Dr. Volker Peckhaus, Dekan Fakultät für Kulturwissenschaften (KW), Prof. Dr. Nikolaus Risch, Uni-Präsident, Prof. Dr. Martin Schneider, Dekan Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (WiWi). Darüber freuten sich: (2. Reihe v. li.) Bianca Thiere, Gleichstellungsbeauftragte Fakultät EIM, Prof. Dr. Wilhelm Schäfer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, Tina Emmler, Gleichstellungsbeauftragte Fakultät WiWi, Julia Gruhlich, Gleichstellungsbeauftragte Fakultät KW, Irmgard Pilgrim, Gleichstellungsbeauftragte der Universität, Gisela Jünnemann-Held, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät NW, Ludmila Ernstberger, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät Maschinenbau.
17.10.2014

Präsidi­um und Fak­ultäten der Uni­versität Pader­born schließen Zielver­ein­bar­ungen zur Gleich­s­tel­lung ab

Chancengleichheit von Frauen und Männern ist für die Universität Paderborn ein wichtiges strategisches Ziel, das zum Profil der Universität beiträgt.

Read more
17.10.2014

Work­shop „Kom­pet­enz- und Leis­tung­swahrnehmung als Auf­stiegskom­pet­enz“ für Stud­i­er­ende

Ab Oktober startet wieder die Veranstaltungsreihe „Fit in den Job“ der Gleichstellungsbeauftragten der Universität Paderborn.

Read more
Abbildung: Logo
16.10.2014

Uni­versität Pader­born: DFG-Facht­a­gung "Mor­al­is­che Vort­reff­lich­keit in der pluralen Gesell­schaft. Tu­gen­de­thik aus philo­soph­is­cher,…

Vom 24. bis 25. Oktober wird eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Evangelischen Kirche von Westfalen geförderte Fachtagung zum Thema „Moralische Vortrefflichkeit in der pluralen Gesellschaft.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Manche Chemie-Fragen führen auch zu kulinarischen Antworten, die das Publikum verkosten darf.
Foto (Universität Paderborn, Adelheid Rutenburges): Manche Chemie-Fragen führen auch zu kulinarischen Antworten, die das Publikum verkosten darf.
16.10.2014

„Natur­wis­senschaft zum Staunen und Mitraten – Folge 3“ am 11. Dezem­ber

Weil ja bekanntlich aller guten Dinge drei sind, lädt das Department Chemie zu einer dritten Folge seines Wissenschaftsquiz im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsvorlesung ein.

Read more
Abbildung: Gruppenbild
16.10.2014

Kirche und Part­ner­schaft: Kath­ol­ische Hoch­schulge­meinde nim­mt neue The­men in den Blick

Ein offenes Ohr und Beratung beim Thema Kirche und Partnerschaft bietet in Zukunft die Katholische Hochschulgemeinde (KHG).

Read more
Abbildung: Logo
15.10.2014

Ca­reer Ser­vice bi­etet Stud­i­er­enden Ex­kur­sion zur Phoenix Con­tact GmbH & Co. KG nach Blomberg an

Die Phoenix Contact GmbH & Co. KG stellt von Elektronikgehäusen über industrielle Beleuchtung und Software bis zu Steckverbindern und Systemverkabelung fast alles her, was in der Elektrotechnik gebraucht wird.

Read more
Abbildung: Blick in den Veranstaltungsraum
15.10.2014

Inklu­sion vom Kind aus den­ken: Runder Tisch Grundschulpäd­ago­gik ver­an­stal­tete am 18. Septem­ber Work­shop zum Viel­falt­stableau

Am 18. September 2014 versammelten sich erneut zahlreiche pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus Institutionen rund um das Kind und seine Bildungsbiografie, um gemeinsam im Rahmen eines Workshops an der Universität Paderborn das im Mai 2014 öffentlich vorgestellte innovative Aus- und Weiterbildungsinstrument „Das Vielfaltstableau“ zu erproben.

Read more
  • …
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration