Prof. Dr. Sabine Fechner

Professor
Research and Teaching
Professor
Mitglied des Direktoriums
Key research area Transformation and Education - Board
Professor
Key research area Transformation and Education
Professor
Office Address:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Room:
J6.205
Office hours:

Office hours for student concerns are offered on Tuesdays 2 to 4 p.m. You may book an appointment here.

About Sabine Fechner

Curriculum Vitae

Since 04/2015: Professorin

Chemiedidaktik, Universität Paderborn

09/2013 - 03/2015: Assistant Professor (tenure track)

Freudenthal Institute, Utrecht University, Niederlande

03/2011 - 09/2013: Juniorprofessorin

Institut für die Didaktik der Naturwissenschaften, Leibniz-Universität Hannover

08/2010 - 03/2011: Post-Doc

Chemiedidaktik, Universität Duisburg-Essen

02/2009 - 07/2010: Referendarin

Georg-Büchner-Gymnasium Kaarst, Studienseminar Neuss
Abschluss 2. Staatsexamen - Tag der Prüfung: 8. Juni 2010

09.07.2009: Promotion

Tag der Disputation: 9. Juli 2009

11/2005 - 01/2009: Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Kollegiatin im DFG-Graduiertenkolleg "Naturwissenschaftlicher Unterricht"
Bereich Chemiedidaktik
Universität Duisburg-Essen

04/2008 - 06/2008: Visiting Researcher

bei Prof. David F. Treagust, Science and Mathematics Education Centre (SMEC), Curtin University of Technology, Perth, Western Australia

06/2004 - 06/2005: Wissenschaftliche Hilfskraft

Philipps-Universität Marburg, Englische Sprachwissenschaft

10/2002 - 01/2005: Magisterstudium Englische Sprachwissenschaft

Philipps-Universität Marburg
Abschluss Magister Artium - 11. Januar 2005

10/1997 - 11/2003: Studium

Philipps-Universität Marburg
Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Fächer: Chemie und Englisch
Abschluss 1. Staatsexamen - 20. November 2003

09/2000 - 07/2001: Auslandsstudium

University of Kent at Canterbury, UK

06/1997: Abitur

Rabanus-Maurus Gymnasium Mainz

09/2010: GDCP-Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Besonders herausragende Dissertation

Publications

Latest Publications

Analyse der Analogiebildung in kontextorientierten Lernumgebungen

L. Wedekind, P. Pollmeier, S. Fechner, in: H. van Vorst (Ed.), Frühe naturwissenschaftliche Bildung, 2024, pp. 754–757.

Evaluation eines digitalen Tools zur Laborpraktikumsvorbereitung

C. Fröhleke, S. Janke, S. Habig, S. Fechner, in: H. van Vorst (Ed.), Frühe naturwissenschaftliche Bildung GDCP Jahrestagung 2023, Essen, 2024.

Videoanalyse des Modellierprozesses von Grundschüler*innen

J. Elsner, C. Tenberge, S. Fechner, in: H. van Vorst (Ed.), Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt, 2023, pp. 925–928.

Einbettung von Augmented Reality in den Experimentierprozess

H. Peeters, S. Habig, S. Fechner, in: S. Habig, H. van Vorst (Eds.), Unsicherheit als Element von naturwissenschaftsbezogenen Bildungsprozessen, 2022, pp. 788–791.

Show all publications

Teaching


Current Courses

  • Wissenschaftliches Arbeiten in der Chemiedidaktik
  • Spezielle Themen - Digitale Medien im Chemieunterricht
  • Schulorientiertes Experimentieren
  • Lernvorgänge im Chemieunterricht - Theorie und Praxis
  • Experimentieren im Chemieunterricht

Scientific Engagement

Since 09/2023  |  Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)


Since 10/2021  |  Mitglied des Direktoriums der PLAZ - Professional School of Education


Since 10/2019  |  Mitglied des Fakultätsrates der Fakultät für Naturwissenschaften, Universität Paderborn


Since 2012  |  Deutscher Hochschulverband (DHV)


Since 2010  |  Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)


Since 2008  |  National Association of Research in Science Teaching (NARST)


Since 2007  |  European Science Education Research Association (ESERA)


Since 2006  |  Gesellschaft der Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)