UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

12.09.2007

Stu­denten­or­gan­isa­tion AIESEC: „Die Welt in Pader­born“ – Stu­den­ten aus al­ler Welt stel­len am Sam­stag, 22. Septem­ber 2007, ihre Länder vor

Am Samstag, 22. September 2007, organisiert die Studentenorganisation AIESEC in der Paderborner Innenstadt vor dem Gymnasium Theodorianum ein so genanntes „Global Village“. Mit Musik, Essen, Getränken und für das Land typischen Traditionen werden Besuchern neue kulturelle Eindrücke vermittelt. Das "globale Dorf" soll den internationalen Austausch fördern und Interessierte das Leben in anderen Regionen der Welt miterleben lassen. Die Organisatoren…

Read more
Foto: Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn, Leiter des Laboratoriums für Werkstoff- und Fügetechnik an der Universität Paderborn, (links) und Dipl.-Ing. Matthias Wißling, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
Foto: Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn, Leiter des Laboratoriums für Werkstoff- und Fügetechnik an der Universität Paderborn, (links) und Dipl.-Ing. Matthias Wißling, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
12.09.2007

EU fördert neuart­ige Kleb­tech­nik – Forschung­s­pro­jekt der Uni­versität Pader­born im Um­fang von über 1,7 Mil­lion­en Euro be­wil­ligt: Neue…

Einen großen Erfolg vermeldet das Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF) der Fakultät für Maschinenbau der Universität Paderborn: Ein von Dipl.-Ing. Matthias Wißling unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn initiierter und ausgearbeiteter Forschungsantrag wurde von der Europäischen Union (EU) zur Förderung ausgewählt.

Read more
12.09.2007

Dalai Lama disku­tiert mit Pader­borner Dok­t­or­anden – Friedens­no­bel­pre­is­träger kom­mt nach Mün­ster

Etwa 4.500 Besucher erwarten die NRW Graduate Schools am 21. September in der Halle Münsterland, wenn der Dalai Lama dort am Nachmittag einen Vortrag über die „Universelle Verantwortung in Wissenschaft und Gesellschaft“ hält.

Read more
Foto (Ramona Wiesner): Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch (links) und Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Vorsitzender des PLAZ – Paderborner Lehrerausbildungszentrum.
Foto (Ramona Wiesner): Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch (links) und Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Vorsitzender des PLAZ – Paderborner Lehrerausbildungszentrum.
12.09.2007

Neues Zen­trum für Bildungs­forschung und Lehr­er­bildung der Uni­versität Pader­born: „Punkt­landung für die neue Lehr­eraus­b­ildung in NRW“

Das Rektorat der Universität Paderborn hat heute die Weichen für die Einrichtung eines „Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung“ gestellt. Während der bewährte Markenname „PLAZ“ (Paderborner Lehrerausbildungszentrum) beibehalten wird, soll das Zentrum noch mehr Verantwortung und Eigenständigkeit bekommen, um den gesellschaftlichen Herausforderungen der Lehrerbildung in Lehre und Forschung zu begegnen. Dazu der Rektor Prof. Dr. Nikolaus…

Read more
11.09.2007

Uni­versität Pader­born ver­gibt er­st­mals „Förder­preis der Wirtschaft“ an 152 beg­abte Schüler­innen und Schüler – Natur­wis­senschaft­lichen…

Träger des Förderpreises: CLAAS Stiftung (Harsewinkel), dSPACE GmbH (Paderborn) und Fonds der Chemischen Industrie (Frankfurt am Main)Die Universität Paderborn vergibt am Montag, 17. September, um 16 Uhr im Auditorium maximum erstmals den Förderpreis der Wirtschaft für naturwissenschaftlich überdurchschnittlich gute Schülerinnen und Schüler. Angesprochen waren alle Gesamtschulen und Gymnasien in Stadt und Kreis Paderborn. Der Geldpreis in Höhe…

Read more
Foto (v. li.): Chunpeng Jia, Michael Bruns und Bastian Kriegesmann
Foto (v. li.): Chunpeng Jia, Michael Bruns und Bastian Kriegesmann
11.09.2007

Uni­versität: Von Pader­born nach Pek­ing und zurück – Aus­tauschpro­gramm mit der Bei­hang-Uni­versität in Pek­ing star­tet

Für Paderborner Studierende der Elektrotechnik an der Universität Paderborn bewilligte der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) zunächst für zwei Jahre ein Austauschprogramm mit der Beihang-Universität in Peking, China. Die Professoren Bärbel Mertsching und Joachim Böcker (beide Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik) sind für das Programm in Paderborn verantwortlich. Nach einem Auswahlverfahren und der Klärung letzter…

Read more
10.09.2007

Cam­pus Uni­versität: Septem­ber bis Mitte Ok­to­ber Straßensanier­ung­sarbeiten der Stadt – STEB und E.ON ver­le­gen Lei­tun­gen

Im September bis Mitte Oktober 2007 führt die Stadt Paderborn Straßensanierungsarbeiten durch und die Betriebe STEB und E.ON verlegen neue Leitungen.Zunächst beginnt die E.ON mit der Verlegung einer neuen Gashauptleitung im Pohlweg. Hierzu werden seit 3.9.2007 Vorbereitungen getroffen und zunächst so genannte Stichleitungen quer über den Pohlweg verlegt. U. a. werden auch städtische Parkplätze am Pohlweg (Höhe P-Gebäude-Komplex) und auf dem…

Read more
10.09.2007

Ex­per­ten disku­tier­en in Es­sen über Verbesser­ungen beim Wis­sen­strans­fer. Startschuss für In­nov­a­tion­sal­li­anz der NRW-Hoch­schu­len an der…

Mit einer großen Auftaktveranstaltung in Essen geht am heutigen Montag die Innovationsallianz der NRW-Hochschulen an den Start. Rund 500 Experten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Politik diskutieren darüber, wie man den Wissenstransfer aus den Hochschulen in die Unternehmen verbessern kann. Die Innovationsallianz will hier eine wichtige Scharnierfunktion einnehmen. Gegründet und getragen von 23 NRW-Hochschulen, will der…

Read more
07.09.2007

Präsid­en­t­en­wahl an der Uni­versität Pader­born vor der Schlussrunde

Die sechsköpfige Findungskommission, die Hochschulrat und Senat der Universität Paderborn zur Vorbereitung der Präsidentenwahl eingesetzt haben, hat ihre Beratungen abgeschlossen. Drei Bewerber wird sie dem Hochschulrat für die Endauswahl vorschlagen:Prof. Dr. Joachim Herzig, geb. am 4. Mai 1949 in Gladbeck, nach mehrjähriger leitender Tätigkeit in Pharmaunternehmen in der Schweiz als Professor für Physiologie an zwei Auslandsuniversitäten…

Read more
Foto (Ulrich Grotewold): Berichteten über die „Sommerschule Chemie 2007“ (v. l.): Prof. Dr. Gerald Henkel, Daniyal Kazempour, Markus Hansch, Christian Sindlinger, Anne-Kathrin Bernhammer, Andreas Krause, Golo Storch, Ines Hasselluhn, Andreas Albrecht
Foto (Ulrich Grotewold): Berichteten über die „Sommerschule Chemie 2007“ (v. l.): Prof. Dr. Gerald Henkel, Daniyal Kazempour, Markus Hansch, Christian Sindlinger, Anne-Kathrin Bernhammer, Andreas Krause, Golo Storch, Ines Hasselluhn, Andreas Albrecht.
07.09.2007

Uni­versität Pader­born: 35 Spitzenabit­uri­en­ten können nach „Som­mer­schule Chemie 2007“ im Ok­to­ber gleich ins zweite Semester

Jahrgangsbeste Abiturienten aus Baden-Württemberg und Berlin mit dabeiNach acht intensiven Arbeitswochen in den Laboren haben jetzt 35 Spitzenabiturientinnen und -abiturienten aus OWL und ganz Deutschland die „Sommerschule Chemie 2007“ an der Universität Paderborn beendet. Ziel des bundesweit einzigartigen Projektes war es, naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern eine chemische Vorbildung zu bieten, die ihnen einen…

Read more
07.09.2007

Kinder­freizeit Herb­st­fer­i­en 2007 für Kinder von Stud­i­er­enden und Mit­arbeitenden der Uni­versität

Es sind noch Plätze frei. Auch in diesen Herbstferien bietet die Gleichstellungsbeauftragte in Kooperation mit den jeweiligen Fächern vom 1.-5.10.2007 eine Kinderfreizeit für die Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der Uni Paderborn an. Es gibt vier verschiedene Angebote zu den Themen Kunst, Chemie, Ernährung und Sport sowie Selbstbehauptung für Mädchen. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Im Kunstangebot „ Kulturerbe…

Read more
05.09.2007

Uni­versität Pader­born: Er­ste und welt­weit ein­zige Aus­s­tel­lung „Unsicht­bare Bilder“

Das Department Chemie der Universität Paderborn rief kürzlich junge und jung gebliebene Künstlerinnen und Künstler auf, sich an einer Ausstellung „Unsichtbare Bilder“ zu beteiligen. Die Bilder sind transparent und lassen sich nur mit Hilfe von Polarisationsfiltern sichtbar machen. Die Mitglieder des Organisationsteams sind beeindruckt von der Kreativität der Schaffenden. Die ersten Beiträge können bereits im Internet bewundert werden: http://chem…

Read more
29.08.2007

Pader­borner Wis­senschaftler en­twirft Schul­bauten für Her­ford

Beim Ausbau ihrer elf Grundschulen zu Ganztagsschulen hat sich die Stadt Herford Rat beim Paderborner Schulpädagogen Dr. Wilfried Buddensiek geholt. Der Privatdozent der Universität Paderborn beschäftigt sich intensiv mit Fragen zukunftsfähiger Lernraumgestaltung. Am Donnerstag, 6. September, wird um 13 Uhr an der Grundschule an der Landsbergerstraße ein neues Gebäude eingeweiht, das nach Buddensieks Plänen konstruiert worden ist.   „In Häusern…

Read more
29.08.2007

„Kulte Rock Night“ am 28.9.2007 – „Pader­born rockt!“

Kurz vor Beginn der Vorlesungszeit an der Universität Paderborn Mitte Oktober präsentiert der interdisziplinäre Studiengang „Populäre Musik und Medien“ am 28. September in der Kulturwerkstatt die „Kulte Rock Night“. Mit dabei sind drei Bands von und mit Popmusik-Studenten.Die Kulte Rock Night ist der Anfang vieler weiterer geplanter Konzerte. Nach dem Erfolg des NOW Projekts und Be Pop 2, dem Multimedia-Event im Januar, das hunderte Besucher nach…

Read more
Foto: Prof. Dr. Winfried Schulze, Vorsitzender des Hochschulrates
Foto: Prof. Dr. Winfried Schulze, Vorsitzender des Hochschulrates
28.08.2007

Uni­versität Pader­born: Find­ung­skom­mis­sion stellt Weichen für Neuwahl des Präsidi­ums – Be­w­er­ber­innen und Be­w­er­ber wer­den…

Am kommenden Freitag, 31.8.2007, wird an der Universität Paderborn die sechsköpfige Findungskommission, bestehend aus Mitgliedern des Hochschulrats und des Senats, unter Leitung des Hochschulratsvorsitzenden Prof. Dr. Winfried Schulze eine Vorauswahl unter den Bewerberinnen und Bewerbern um das Präsidentenamt der Universität treffen. Die Bewerbungsfrist endete am vergangenen Freitag, 24.8.2007. Es gingen insgesamt elf Bewerbungen ein. Der…

Read more
  • …
  • 714
  • 715
  • 716
  • 717
  • 718
  • 719
  • 720
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration