UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

12.11.2014

Stud­i­er­ende aus dem Let­ter-ART Pro­jekt „Re­mem­ber 1914-18. Kunst. Krieg. Frieden“ zu Gast im Reich­stags­ge­bäude, Ber­lin, bei der zen­t­ralen…

Am Sonntag, den 16. November 2014, findet im Plenarsaal des Deutschen Bundestages die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag und zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkrieges vor hundert Jahren statt, bei der u. a. der Bundespräsident Joachim Gauck das Totengedenken spricht.

Read more
Abbildung: Willkommensfeier für die neuen internationalen Fachstudierenden
Abbildung: Willkommensfeier für die neuen internationalen Fachstudierenden
11.11.2014

„Die Welt“ an der Uni­versität Pader­born

Pünktlich zum Semesterstart hat das International Office der Universität auch dieses Jahr wieder eine bunte Willkommensfeier für die neuen internationalen Fachstudierenden im Jenny-Aloni Haus veranstaltet.

Read more
Abbildung: Gruppenbild
Abbildung: Gruppenbild
11.11.2014

Pro­jekt In­Big mit Zukun­ft – Bildungs­gangarbeit auf dem Prüf­stand

Zum Ende des mit 1,9 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF)geförderten Bildungsprojekts „InBig“ konnten sich die Paderborner Wirtschaftspädagogen Prof. Dr. H.- Hugo Kremer und Prof. Dr. Marc Beutner mit Team bei der Abschlusskonferenz am 20./21. Oktober 2014 von den anwesenden Ministerialbeamten aus vier Bundesländern und beteiligten Berufskollegs eine sehr erfolgreiche und…

Read more
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l. n. r.) Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger, Leiter Sportmedizinisches Institut, Klaus Birkhahn, Regionalgeschäftsführer Barmer GEK und Simone Probst, Vizepräsidentin der Universität Paderborn, freue
Foto (Universität Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l. n. r.) Prof. Dr. Dr. Claus Reinsberger, Leiter Sportmedizinisches Institut, Klaus Birkhahn, Regionalgeschäftsführer Barmer GEK und Simone Probst, Vizepräsidentin der Universität Paderborn, freuen sich über die neue Kooperation.
11.11.2014

Neues Ko­op­er­a­tion­spro­jekt zur Ge­sund­heits­för­der­ung in re­gionalen Un­terneh­men

Das Sportmedizinische Institut der Universität Paderborn und die Barmer GEK haben im Oktober eine Kooperation auf den Weg gebracht, um die Gesundheitsförderung von Mitarbeitern in regionalen Unternehmen nachhaltig zu verbessern.

Read more
Abbildung: Logo
11.11.2014

Feridun Zai­mo­glu li­est am 17. Novem­ber aus seinem Ro­man „Isa­bel“

Die Lesungsreihe „Deutsche Literatur der Gegenwart“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn setzt sich am Montag, 17. November, fort mit einer Lesung des Prosaautors und Dramatikers Feridun Zaimoglu, der aus seinem jüngst erschienenen Roman „Isabel“ lesen wird.

Read more
Abbildung: Poster
Abbildung: Poster
11.11.2014

1. ILH-Kolloqui­um

Am Donnerstag, 27. November 2014, findet das 1. ILH-Kolloquium statt, zu dem wir herzlich einladen möchten.

Read more
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst vom Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn, TecUP, (li.) überreichte die Auszeichnung an die Unternehmensgründer Oliver Vorwick (m.) und Kai Wittenburg
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst vom Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn, TecUP, (li.) überreichte die Auszeichnung an die Unternehmensgründer Oliver Vorwick (m.) und Kai Wittenburg (r.).
10.11.2014

Pader­borner Un­terneh­men neam IT-Ser­vices mit Qual­itätsla­bel „Un­ternehmens­gründung aus der Uni­versität Pader­born“ aus­gezeich­net

Das Paderborner Unternehmen neam IT-Services GmbH wurde am 5. November mit dem Qualitäts-Label „Unternehmensgründung aus der Universität Paderborn“ ausgezeichnet.

Read more
Abbildung: Einladung
10.11.2014

Aus­s­tel­lung im Be­sucherzen­trum Wat­t­en­meer, Wil­helmshaven: „Re­mem­ber 1914-18“

Vom 16. November 2014 bis zum 18. Januar 2015 findet im Besucherzentrum Wattenmeer, Wilhelmshaven, die Letter-ART-Wanderausstellung „Remember 1914-18. Kunst. Krieg. Frieden“ statt, initiiert durch das Fach Kunst der Universität Paderborn (Prof. Dr. Ströter- Bender).

Read more
Abbildung: Prof. Dr. Sarah Hutton
Abbildung: Prof. Dr. Sarah Hutton
10.11.2014

Philo­soph­is­che Mas­ter­class am 11. Novem­ber mit Prof. Dr. Sarah Hut­ton über Philo­sophinnen des 17. Jahrhun­derts

Die Expertin auf dem Gebiet der Philosophinnen der frühen Neuzeit, Prof. Dr. Sarah Hutton von der University of Aberystwyth, ist zu Gast am Lehr- und Forschungsbereich History of Women Philosophers der Universität Paderborn und wird im Rahmen ihres Forschungsaufenthalts am 11. November von 16.30-20 Uhr im Raum J3.220 eine Masterclass zum Thema „Philosophinnen des 17. Jahrhunderts“ durchführen.

Read more
Abbildung: Poster
Abbildung: Poster
10.11.2014

Pro­gram­mkino Licht­blick präsen­tiert am 16. Novem­ber Stum­mfil­mabend: „Das Cab­in­et des Dr. Ca­l­igari“ mit Live-Klavi­er­beg­lei­tung

Am Sonntag, 16. November, präsentiert das studentische Programmkino Lichtblick einen Stummfilmabend mit Live-Klavierbegleitung.

Read more
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst vom Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn, TecUP.
Foto (Universität Paderborn, TecUP): Prof. Dr. Rüdiger Kabst vom Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn, TecUP.
07.11.2014

Hoch­schu­len in OWL un­ter­stützen Ex­isten­zgründun­gen im Bereich In­tel­li­gente tech­nis­che Systeme: Pro­jekt it’s OWL - UG in Pader­born…

Am 5. November wurde die Nachhaltigkeitsmaßnahme it’s OWL - Unternehmensgründung (it’s OWL - UG) erstmals an der Universität Paderborn vorgestellt.

Read more
Abbildung: Logo
06.11.2014

Vor­trag im Heinz Nix­dorf Mu­seums­For­um: Al­ter­ungs­forschung – bringt uns das den Jun­g­brunnen?

Der Anteil alter Menschen nimmt immer mehr zu. Dank des medizinischen Fortschritts werden sie auch immer älter – und zwar weltweit.

Read more
Abbildung: Gruppenbild
Abbildung: Gruppenbild
06.11.2014

Pro­gram­mkino Licht­blick zeigt am 10. Novem­ber Thrill­er „Don’t Look Now“

Am Montag, 10. November, zeigt das studentische Programmkino Lichtblick den Thriller „Don’t Look Now“ (Dt. Titel: „Wenn die Gondeln Trauer tragen“) aus dem Jahr 1973 mit Donald Sutherland und Julie Christie in den Hauptrollen.

Read more
Abbildung: Veranstaltungsankündigung
06.11.2014

Am 11. Novem­ber In­form­a­tion­en zu Can­nabis und Rital­in: Ak­tionsstände im Rah­men des Peer-Pro­jektes der Uni­versität

Die studentischen Gruppen möchten in diesem Jahr am 11. November von 11 bis 14 Uhr über Cannabis und Ritalin und deren Folgen informieren.

Read more
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat
05.11.2014

„Von Pader­born nach An­dalusi­en – ein Vier­teljahrhun­dert Molino-Wink­ler-Sti­pen­di­um“: Kun­stauss­tel­lung vom 11. Novem­ber bis 19. Dezem­ber…

Am 11. November findet die offizielle Eröffnung der Ausstellung „Von Paderborn nach Andalusien – Ein Vierteljahrhundert Molino-Winkler-Stipendium“ im Foyer der Universitätsbibliothek Paderborn statt.

Read more
  • …
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration