UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Gruppenbild
18.11.2014

„An­erken­nung und Mo­tiv­a­tion“: Stif­tung Stud­i­en­fonds OWL zeich­net über 340 Stud­i­er­ende aus

„Das Stipendium ist eine Anerkennung meiner bisherigen Leistung und Motivation, mich weiterhin zu engagieren“, sagt Stipendiat Julian Wille.

Read more
Foto (Jan Olaf Scholz): Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid überreichte den Fakultätspreis an Claudia Behrens (Maschinenbau) und Christian Dülme (Wirtschaftsingenieurwesen).
Foto (Jan Olaf Scholz): Studiendekan Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid überreichte den Fakultätspreis an Claudia Behrens (Maschinenbau) und Christian Dülme (Wirtschaftsingenieurwesen).
18.11.2014

Ab­solven­ten­fei­er der Fak­ultät für Maschinen­bau – Zahlreiche Aus­zeich­nun­gen für her­vor­ra­gende Leis­tun­gen

Im Rahmen der Absolventenfeier am 15. November erhielten 530 Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Maschinenbau im Auditorium maximum der Universität Paderborn ihre Abschlussurkunden.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Theo Franke ist Absolvent des Studiums für Ältere an der Universität Paderborn.
Foto (Universität Paderborn): Theo Franke ist Absolvent des Studiums für Ältere an der Universität Paderborn.
18.11.2014

Stu­di­um für Ältere an der Uni­versität Pader­born: Zer­ti­fikatsstu­di­ums-Ab­solvent Theo Franke stellt seine Ab­schlus­sarbeit vor

Am Dienstag, 25. November, stellt Theo Franke um 16 Uhr im Hörsaal A3 der Universität Paderborn seine Abschlussarbeit im Zertifikatsstudium „Bürgerschaftliche Kompetenz in Wissenschaft und Praxis“ innerhalb des Studiums für Ältere vor.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Thomas Strauch):  Schauspielerin Julia Rehn verkörpert in der vom IMT produzierten Video-Inszenierung die Autorin Else Lasker-Schüler.
Foto (Universität Paderborn, Thomas Strauch): Schauspielerin Julia Rehn verkörpert in der vom IMT produzierten Video-Inszenierung die Autorin Else Lasker-Schüler.
17.11.2014

In­nov­at­ive Aus­s­tel­lung zum Peter-Hille-Buch von Else Lask­er-Schüler im Kul­tur­gut Haus Nottbeck

Am Samstag, 22. November, eröffnet um 19.30 Uhr die Ausstellung „Literatur medial: Else Lasker-Schülers Peter-Hille-Buch als Video-Inszenierung“ mit einer Theater-Performance (Uraufführung) im Museum für Westfälische Literatur in Oelde.

Read more
Abbildung: Flyer, Seite 1
17.11.2014

Am 21. und 22. Novem­ber Ex­per­ten-Work­shop “Zwei­fache Trans­form­a­tion: Städte­bau zwis­chen Mod­ern­is­ier­ung und Wiederauf­bau (1880 – 1960)“…

Unter dem Titel „Zweifache Transformation: Städtebau zwischen Modernisierung und Wiederaufbau (1880 – 1960)“ findet am 21. und 22. November ab 14 Uhr ein Experten-Workshop des Historischen Instituts der Universität Paderborn statt.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Tuba Isik): Prof. Dr. Michael Hofmann, Navid Kermani und Prof. Dr. Klaus von Stosch (von links) im Gespräch
Foto (Universität Paderborn, Tuba Isik): Prof. Dr. Michael Hofmann, Navid Kermani und Prof. Dr. Klaus von Stosch (von links) im Gespräch
17.11.2014

„Große Liebe“ – Le­sung des Schrift­s­tellers Navid Ker­mani am 12. Novem­ber im Theat­er Pader­born

Vor einem ausverkauften Theatersaal las der international renommierte Autor und Journalist am vergangenen Mittwoch aus seinem neuen Roman „Große Liebe“.

Read more
Abbildung: Logo
17.11.2014

Am 28. und 29. Novem­ber Sem­in­ar „Fit fürs Stu­di­um“ für Erst­semester

Das Studium steht plötzlich vor der Tür und Sie wissen noch nicht, wie Studieren funktioniert? Zur Unterstützung der Studieneingangsphase bietet die Zentrale Studienberatung das zweitägige Seminar „Fit fürs Studium“ an.

Read more
Abbildung: Weltgericht
17.11.2014

Vor­trag von Dr. Cor­ne­lia Her­berichs (Stut­tgart) am 19. Novem­ber: "Zur Zeit des Jüng­sten Gerichts. Das Ber­liner Welt­gerichtsspiel als Me­di­um…

Das "Institut zur interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens" (IEMAN) lädt herzlich zum Vortrag von Dr. Cornelia Herberichs (Stuttgart) ein.

Read more
Abbildung: Logo
14.11.2014

Blut­spen­determine am 18., 19. und 20. Novem­ber auf dem Uni-Cam­pus – An­mel­dung im Foy­er des Audimax

Die nächste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet an drei Tagen hintereinander statt: am Dienstag, 18., Mittwoch, 19., sowie am Donnerstag, 20. November.

Read more
Abbildung: Logo
14.11.2014

Die eth­is­chen Heraus­for­der­ungen hu­man­itärer Hil­fe – Planspiel an­läss­lich des Welt­tages der Philo­soph­ie am 20. Novem­ber

Zum UNESCO-Welttag der Philosophie am 20. November veranstaltet das Fach Philosophie an der Universität Paderborn für Schulklassen aus der Region ein Planspiel zum Thema humanitäre Hilfe.

Read more
Haben Kurzfilmen Platz im Paderborner Cineplex verschafft: (v. l. n. r.): Nadja Glorius-Kröger, Tim Sifrin, Christine Becker, Agata Pilarska, Annette Brauerhoch, Oleksii Okhotiuk, Sarah
Haben Kurzfilmen Platz im Paderborner Cineplex verschafft: (v. l. n. r.): Nadja Glorius-Kröger, Tim Sifrin, Christine Becker, Agata Pilarska, Annette Brauerhoch, Oleksii Okhotiuk, Sarah Wissing und Alekper Imanov.
14.11.2014

Kur­z­filme find­en ihren Weg auf Pader­borner Lein­wand

Mit „Maßnahmen gegen Fanatiker“ eröffnete gestern die beliebte Kurzfilmnacht „Oberhausen trifft Paderborn“, die Studierende der Medienwissenschaften alljährlich im Cineplex Paderborn anbieten, mittlerweile im siebten Jahr.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Detailverliebter Blick auf ein von Studierenden gebautes Amperemeter.
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Detailverliebter Blick auf ein von Studierenden gebautes Amperemeter.
12.11.2014

Er­öffnung der Aus­s­tel­lung „Die Ver­mes­sung des Stroms – Funk­tionale Ob­jekte des Pader­borner Physik Prak­tikums 3P“

Am Montag, 17. November, eröffnet Prof. Dr. Torsten Meier, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften, um 13 Uhr die Ausstellung „Die Vermessung des Stroms – Funktionale Objekte des Paderborner Physik Praktikums 3P“ auf der Ebene B2.

Read more
12.11.2014

In­ter­kul­turelle Sch­ritte – Modis­che Viel­falt

Die Studentinnen Anna Hertel, Sina Prophet und Jacqueline Seck laden vom 19. bis zum 29. November zu ihrer Ausstellung „Interkulturelle Schritte – Modische Vielfalt“ im „Raum für Kunst“ in Paderborn ein.

Read more
Foto (Paderborner Bildarchiv): Ansicht des Innenhofs mit Haupteingang der Theologischen Fakultät am Kamp.
Foto (Paderborner Bildarchiv): Ansicht des Innenhofs mit Haupteingang der Theologischen Fakultät am Kamp.
12.11.2014

Vor­trag zum Bauensemble des Pader­borner Je­suiten­kollegs von Prof. Dr. Eva-Maria Seng am Di­en­stag, 18. Novem­ber, in der Theo­lo­gis­chen…

Unter dem Titel „Das Bauensemble des Jesuitenkollegs in Paderborn – Topos, Typus und Modus“ wird Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Inhaberin des Lehrstuhls für Materielles und Immaterielles Kulturerbe an der Universität Paderborn, am Dienstag, 18. November, auf Einladung des Paderborner Altertumsvereins über die Baugeschichte des Jesuitenkollegs sprechen.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies.
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies.
12.11.2014

Kirsten Schle­gel-Mat­th­ies von der Uni­versität Pader­born in Sachver­ständi­gen­rat für Ver­brauch­er­fra­gen berufen

Kirsten Schlegel-Matthies, Professorin für Haushaltswissenschaft am Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit der Universität Paderborn, ist in den neuen Sachverständigenrat für Verbraucherfragen des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz berufen worden.

Read more
  • …
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration