UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

31.05.2017

Noch Plätze frei – Fahrt zur Kar­ri­ere-Messe „wo­men&work“ in Bonn am 17. Juni

Im Rahmen des neuen Netzwerks der Universität „FiMINT – Frauen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ wird am Samstag, 17. Juni, eine Fahrt zur Karriere-Messe „women&work“ in Bonn angeboten. Anmeldefrist noch bis zum 12. Juni.

Read more
Foto (privat): Dr. Xueli Bai forscht als Stipendiat der Alexander von Humboldt-Stiftung an der Universität Paderborn.
30.05.2017

Chin­es­is­cher Sti­pen­di­at der Al­ex­an­der von Hum­boldt-Stif­tung forscht an der Uni­versität Pader­born

Wissenschaftler, die von der Alexander von Humboldt-Stiftung mit einem Forschungsstipendium gefördert werden, können sich aussuchen, in welchem Land und an welcher Universität sie ihr Vorhaben umsetzen möchten. Dr. Xueli Bai von der „Xi'an Polytechnical University“ in China hat sich für die Universität Paderborn entschieden. Dort forscht er nun seit Anfang Mai am Institut für Mathematik auf dem Gebiet der Analysis.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): „Mit großen Steuerreformen kann man keine Wahl mehr gewinnen!“ – (v. l.) Prof. Dr. Jens Müller, Carsten Linnenmann und Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane.
30.05.2017

Carsten Lin­nemann hielt Prax­is­vor­trag in der Fak­ultät für Wirtschaft­swis­senschaften – „Mit großen Steuer­re­for­men kann man keine Wahl mehr…

Am Dienstag, 23. Mai, hat der Paderborner CDU-Politiker Dr. Carsten Linnemann im Rahmen von zwei Modulen einen Praxisvortrag zu dem Thema „Reformpolitik in Deutschland: Diskrepanz zwischen Idee und Umsetzung am Beispiel der Steuerpolitik“ gehalten.

Read more
30.05.2017

Freie Plätze im Work­shop „Lehrver­an­stal­tun­gen als Forschendes Lernen gestal­ten“ am 29. und 30. Juni

Sie sind in die Lehre eingebunden und auf der Suche nach einem innovativen und ergebnisoffenen Lehrkonzept, in dem die Studierenden eine forschende Haltung einnehmen? Dann sind Sie im Workshop „Lehrveranstaltungen als Forschendes Lernen gestalten“ genau richtig.

Read more
29.05.2017

Rest­plätze im Work­shop „Grundla­gen der in­ter­kul­turel­len Kom­pet­enz und Miss­ver­ständ­n­isse in der in­ter­kul­turel­len Kom­munika­tion“

Noch Restplätze für interessierte Studierende im Workshop „Grundlagen der interkulturellen Kompetenz und Missverständnisse in der interkulturellen Kommunikation“

Read more
Ahmet Mehic, Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Dr. Bernd Gössling
Foto (Universität Paderborn): (v. l.) Ahmet Mehic, Prof. Dr. Peter F. E. Sloane und Dr. Bernd Gössling (Nicht auf dem Bild: Dr. Juliane Fuge).
29.05.2017

Peer Ment­or­ing-Mod­ell der Wirtschaft­späd­agogen stößt auf reges In­teresse bei europäis­chen Part­nern

Mit dem Projekt „Mentoring-basierte Inklusion in Studiengängen der Wirtschaftswissenschaften im Westbalkan“ (MInkluWB) machen die Paderborner Wirtschaftspädagogen der Universität Paderborn die inklusive Gestaltung von Studiengängen zum Thema europäischer Kooperationen.

Read more
Foto (R. Bigga, Institut EKG):Studierende der Universität Paderborn mit der Leiterin für Fachdidaktik Hauswirtschaft Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies (v.m.) und Hauswirtschaftslehrerin der Sekundarschule im Dreiländereck sowie Dozentin Judith Gockeln (v.r.).
29.05.2017

Stud­i­er­ende un­ter­richt­en das Fach Hauswirtschaft an der Sekundarschule im Dreiländereck

Nicht nur die Planung und Gestaltung von Hauswirtschaftsunterricht, sondern auch die Durchführung und Evaluation von mehreren Unterrichtsstunden stand nun schon zum zweiten Mal im Mittelpunkt der Kooperation der Sekundarschule im Dreiländereck mit der Fachdidaktik im Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit an der Universität Paderborn.

Read more
Paderborner Universitätsreden 145 erschienen
Foto (Universität Paderborn, Johannes Pauly): Paderborner Universitätsreden 145 erschienen: Verleihung des „Margarete-Schrader-Preises für Literatur“ an Jörg Albrecht.
29.05.2017

Pader­borner Uni­versität­sreden 145: Ver­lei­hung des „Mar­garete-Schrader-Pre­ises für Lit­er­at­ur“ an Jörg Al­brecht

Die 145. Ausgabe der Paderborner Universitätsreden (PUR) ist erschienen und setzt damit die überregional bekannte Traditionsreihe fort. Am 9. Februar wurde der „Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ an den Schriftsteller Jörg Albrecht.

Read more
Prof. Dr. Bernhard Jussen
Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Jussen am 30. Mai an der Theologischen Fakultät Paderborn
29.05.2017

Vor­trag von Prof. Dr. Bernhard Jussen am 30. Mai an der Theo­lo­gis­chen Fak­ultät Pader­born

Das Historische Institut der Universität Paderborn und der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn laden zu einem Vortrag von Prof. Dr. Bernhard Jussen (Goethe-Universität Frankfurt) ein.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Eric Bodden (re.) und Prof. Dr. Tibor Jager (li.) von der Universität Paderborn, die gleich bei mehreren Projekten erfolgreich war.
26.05.2017

„Di­gitale Sich­er­heit“ wei­t­eres Stand­bein der Pader­borner In­form­atik: Uni­versität Pader­born gleich mehr­fach er­fol­greich im…

Prof. Dr. Eric Bodden und Prof. Dr. Tibor Jager, beide vom Institut für Informatik der Universität Paderborn, erhalten zusammen mit Kollegen der Universitäten Bochum und Bonn eine Förderung im Rahmen des vom NRW-Wissenschaftsministerium ausgeschrieben Wettbewerbs „Digitale Sicherheit“. Mit dem Wettbewerb werden sowohl ein Graduiertenkolleg als auch Nachwuchsforschergruppen gefördert.

Read more
Conditions of Travel, 2017; Holzkonstruktion, Farbe, Stahl, Holz, Stoff, Gips, Schaumstoff, Zellulose
Foto (Universität Paderborn): Conditions of Travel, 2017; Holzkonstruktion, Farbe, Stahl, Holz, Stoff, Gips, Schaumstoff, Zellulose; 1,80 x 1,80 x 2,20 m
26.05.2017

Neue Aus­s­tel­lung in der Klep­pArt ab 30. Mai – Car­to­graphy Of Be­com­ing Im­ma­ter­i­al

Wie bewegen wir uns während des Reisens, welche Erinnerungen bleiben uns davon und wie fühlt sich ein Transitbereich an? Saskia Krafft untersucht in der Ausstellung „Cartography of Becoming Immaterial“ die Erfahrungswelten der Reise.

Read more
Foto (Ian Foxley): Ian Foxley, Whistleblowers UK, berichtet am 6. Juni über seine Erfahrungen als Whistleblower.
26.05.2017

Aus den Er­fahrungen eines Whis­tleblowers – Vor­trag und Diskus­sion mit Ian Fox­ley am 6. Juni

Der englischsprachige Vortrag „Looking at the man in the mirror – A whistleblower's experience“ findet am 6. Juni um 18.30 Uhr an der Universität in Hörsaal L1 statt.

Read more
26.05.2017

Ring­vor­le­sung „Kunst|be|griffe 5: 1967“ am 31. Mai: Prof. Dr. Chris­toph Rib­bat »We Must Speak«

Am Mittwoch, 31. Mai, 16 Uhr, hält Prof. Dr. Christoph Ribbat, im Rahmen der Ringvorlesung "Kunst|be|griffe 5", einen Vortrag über Aretha Franklin und Martin Luther King Jr. im Frühjahr 1967 – »We Must Speak«.

Read more
24.05.2017

Freiraum für Gründer und Un­ternehmer – Viertes Net­zwerktref­fen der Uni­versitäts­gesell­schaft am 22. Mai in der „gar­age33“

Am 22. Mai konnten sich die Mitglieder der Universitätsgesellschaft beim vierten Netzwerktreffen in der "garage33" ein Bild davon machen, wie gute Arbeitsbedingungen für junge Gründer und kreative Unternehmen im Technologiebereich heute aussehen.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Trauerbeflaggung vor dem Audimax der Universität Paderborn.
24.05.2017

Trauer­be­flag­gung an­läss­lich des An­sch­lags in Manchester

Anlässlich des Anschlags in Manchester wehen die Flaggen auf dem Campus mit Trauerflor.

Read more
  • …
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration