UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

01.07.2020

Fak­ultät für Maschinen­bau: Jahresbericht 2019 er­schien­en

Mit der neuen Ausgabe des Jahresberichts für das Kalenderjahr 2019 möchte die Fakultät für Maschinenbau über ihr Profil, ihre Ziele und die positive Entwicklung des Paderborner Maschinenbaus informieren.

Read more
30.06.2020

Let­zter Prü­fungs­ver­such für Lehramtsstud­i­er­ende: In­fover­an­stal­tung on­line

Was tun, wenn ich wieder durch eine Prüfung gefallen bin und vor dem letzten Versuch stehe? In einer achtminütigen Video-Präsentation informieren die Zentrale Studienberatung (ZSB) und die PLAZ-Professional School Lehramtsstudierende aller Fächer, die wiederholt eine Prüfung nicht bestanden haben, über Regelungen und Möglichkeiten vor und nach dem letzten Prüfungsversuch und über Unterstützungsangebote.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Das Team des Schülerinnen-MINT-Mentoring-Programms „look upb“ und die Teilnehmerinnen bei der Abschlussveranstaltung.
29.06.2020

„look upb“: Schüler­innen-MINT-Ment­or­ing an der Uni­versität Pader­born – An­mel­dun­gen für das Win­tersemester mög­lich

Erster digitale Durchgang erfolgreich beendet

Read more
29.06.2020

Peer-Ment­or­ing-Pro­gramm „Ein­blick!“: In­fover­an­stal­tung für Stu­den­tinnen mit Pro­mo­tionsin­teresse am 14. Ju­li

Am Dienstag, 14. Juli, findet von 16 bis 17 Uhr die digitale Info-Veranstaltung für Interessentinnen des Peer-Mentoring-Programms „Einblick!“ statt. Neben Informationen zum Programm wird eine ehemalige Mentee über ihre Erfahrungen berichten. Teilnehmen können Studentinnen aller Fakultäten in der Masterphase.

Read more
Foto (TecUP): Die Jury (obere Reihe), Karl-Heinz Rawert und Prof. Dr. Rüdiger Kabst während des Finales.
29.06.2020

„C­all for Ideas 2020“: Die dies­jährigen Sieger­*innen stehen fest

Erstes digitale Finale des ostwestfälischen Ideenwettbewerbs

Read more
26.06.2020

„Ton­Träger“: Neue Aus­s­tel­lung ab dem 3. Ju­li in der „Klep­pArt“

Die „KleppArt — Räume für Textiles und Kultur“ der Uni Paderborn stellt vom 3. Juli bis zum 15. August studentische Arbeiten aus: „TonTräger“ – so heißt die Ausstellung der Musikwissenschaft- und Mode-Textil-Design-Studentin Judith Samuel, die einen Einblick in die während ihrer fächerübergreifenden Bachelorarbeit entstandenen Werke gewährt.

Read more
25.06.2020  |  Research

Wettbe­w­erb 5G.NRW

Projekt „5G4Industry“ zur Förderung vorgeschlagen

Read more
25.06.2020

Handwerkskunst: Zu Be­such in der Glas­bläserei der Uni Pader­born

In der NW-Halle betreibt sie Handwerk auf höchstem Niveau: Regina Vohs ist Glasapparatebauerin und leitet die Glasbläserei der Universität Paderborn. Die Einrichtung ist ans Department Chemie angeschlossen und Teil der Fakultät für Naturwissenschaften. Anfang März, noch bevor die Corona-Pandemie die Uni in den Kernbetrieb zwang, besuchten wir Vohs und erhielten Einblicke in eine faszinierende Arbeit.

Read more
24.06.2020  |  Research

„Tra­di­tion im Wan­del“: West­fäl­isches Schützen­wesen als im­ma­ter­i­elles Kul­turerbe

Publikation zum Forschungsprojekt der Universität Paderborn und der Warsteiner Brauerei erhältlich

Read more
24.06.2020

Er­ste vir­tuelle „Mod­el United Na­tions-Kon­fer­enz“ der Hoch­schul­gruppe Pa­der­MUN

Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die diesjährige Jubiläumskonferenz des „Paderborn Model United Nations (PaderMUN)“-Projekts – anlässlich des zehnjährigen Bestehens der studentischen Initiative – nicht auf dem Universitätscampus stattfinden. Das hielt die Hochschulgruppe jedoch nicht davon ab, die Konferenz vergangenes Wochenende erstmalig virtuell zu veranstalten. Durch die Online-Konferenz wollte das verantwortliche Organisationsteam den…

Read more
22.06.2020

Som­mer-Uni 2020 – Di­gitales Fer­i­en­ange­bot für Schüler­innen zur Stud­i­en­ori­entier­ung

In der zweiten Sommerferienwoche bietet das Projekt „Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“ (fgi) der Universität Paderborn Schülerinnen der 7. bis 13. Klasse erstmalig ein digitales Ferienangebot zur Studienorientierung aus dem MINT-Bereich an.

Read more
22.06.2020

Mu­siker der Band „Milky Chance“ un­ter­stützen Stud­i­er­ende der Uni­versität Pader­born bei der Mu­sikproduk­tion

International bekannte Musiker unterstützen Studierende der Universität Paderborn in diesem Semester im Fach „Musikproduktion“: Die aus Kassel stammende Band „Milky Chance“ gibt Studierenden des Studiengangs „Populäre Musik und Medien“ Tipps, wie sie gute Songtexte schreiben und Musik produzieren können. In Video-Chats tauschen sich die deutschen Musiker, die international Erfolge feiern, mit den Studierenden und dem Dozenten Thorsten Drücker aus…

Read more
22.06.2020

Neue Ko­op­er­a­tion: Bür­ger­stif­tung Pader­born un­ter­stützt Stud­i­en­fonds OWL und fördert mit 7.200 Euro Pader­borner Stud­i­er­ende

Die Bürgerstiftung Paderborn ist das neueste Mitglied im Netzwerk der Stiftung Studienfonds OWL: Zum Wintersemester 2020/21 wird sie zwei Stipendien finanzieren, die Studierenden an der Universität Paderborn zu Gute kommen werden. Noch läuft das Auswahlverfahren und es steht daher nicht fest, wer in den Genuss dieser zwei Stipendien kommen wird. Was aber bereits klar ist, ist, dass es zwei Studierende der Fakultät für Kulturwissenschaften der…

Read more
19.06.2020

Cam­pus OWL: Ein Jahr Ver­bindungs­büro in New York

Geschäftsführerin Dr. Katja Simons über internationale Zusammenarbeit, aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Metropole Seit einem Jahr ist der Verbund „Campus OWL“ der fünf staatlichen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe mit einem Verbindungsbüro in Amerika vertreten. Im „German House“ im Herzen New Yorks bewirbt Geschäftsführerin Dr. Katja Simons Studien- und Forschungsmöglichkeiten in OWL und fördert die Zusammenarbeit mit…

Read more
19.06.2020

Fer­i­en­freizeit­ange­bote für Kinder von Hoch­schu­lange­höri­gen

Die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte bietet kurzfristig verschiedene Ferienfreizeiten für Kinder von Hochschulangehörigen an. Sie sollen Hochschulangehörige mit Betreuungsaufgaben entlasten und gehen über die gewohnten ersten beiden Sommerferienwochen hinaus. Anmeldungen sind ab Dienstag, 23. Juni, 8 Uhr per E-Mail bei Andrea Sabban möglich: andrea.sabban@upb.de.

Read more
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration