Pop­musik in Pader­born: Gelun­gene Ju­biläums- und Er­öffnungs­fei­er

Universität Paderborn feiert 20-jähriges Bestehen des Studiengangs „Populäre Musik und Medien“ und Gründung des Forschungszentrums „C:POP“

Read more

Hoch­schu­lal­li­anz „COL­OURS“ wird „Europäis­che Hoch­schule"

Millionenförderung durch Europäische Kommission

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Guido Schryen, Dekan der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, und Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, gratulieren Prof. Dr. Elke Eller zu ihren außerordentlichen Leistungen und zur Aufnahme in die Hall of Fame.

Prof. Dr. Elke Eller, Professorin für Strategisches Management an der Hochschule Worms, wurde in die Hall of Fame der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften aufgenommen.

Read more

Mit dem Stipendium werden Studierende unterstützt, die sich in einer besonderen finanziellen oder persönlichen Situation befinden, die die Aufnahme oder Weiterführung des Studiums gefährdet.

Read more

Mit Elisa Klapheck, Professorin für Jüdische Studien an der Universität Paderborn, ist zum ersten Mal eine Frau an der Spitze der Allgemeinen Rabbinerkonferenz Deutschland (ARK).

Read more
Symbolbild (Universität Paderborn): Forscher*innen der Universität Paderborn haben beim Leiden Ranking wieder besonders gut abgeschnitten.

Das Centre for Science and Technology Studies (CWTS) der niederländischen Universität Leiden hat auch dieses Jahr wieder die Publikationsleistungen von Forschenden der Universität Paderborn gewürdigt.

Read more

Das International Office der Universität Paderborn hat am Dienstag, 27. Juni, rund 100 Austauschstudierende aus aller Welt verabschiedet.

Read more

„Balu und Du meets Sch­lau­fuchs“: Er­fol­greiche Ta­gung zum Thema Ment­or*innen­bez­iehun­gen in Ser­vice Learn­ing-Pro­jek­ten

Am 9. Juni hat an der Universität Paderborn eine Tagung für Mentor*innen der Projekte „Balu und Du“ und „Schlaufuchs“ stattgefunden.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. Klaus Jöns ist Fellow an der überregionalen Graduiertenschule Max Planck School of Photonics.

Pader­borner Uni­versität­s­pro­fess­or zu Fel­low der Max Planck School of Photon­ics ernan­nt

Prof. Dr. Klaus Jöns, Physiker an der Universität Paderborn, wurde kürzlich als neuer Fellow in die Max Planck School of Photonics aufgenommen.

Read more
Symbolbild (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi).

Pader­borner Per­spekt­iven auf Inklu­sion – Kolloqui­um, Kolleg & Kaminge­spräche

BMBF-geförderte Veranstaltungsreihe für Nachwuchswissenschaftler*innen - Start im Oktober

Read more
Foto (©RailCampus OWL): Der RailCampus OWL in Minden auf dem Gelände der DB Systemtechnik GmbH. Als einer von vier Standorten im Deutschen Zentrum für Mobilität wird am RailCampus OWL in Minden zur Digitalisierung des Verkehrsträgers Schiene durch die Entwicklung innovativer Technologien geforscht.

Als einer von vier Standorten im Deutschen Zentrum für Mobilität wird am RailCampus OWL in Minden zur Digitalisierung des Verkehrsträgers Schiene durch die Entwicklung innovativer Technologien geforscht.

Read more

Die Paderborner Wissenschaftler*innen nutzten die Möglichkeit, sich in Berlin mit Athlet*innen, Regierungsvertreter*innen und weiteren Forschenden über eine inklusive Zukunft auszutauschen.

Read more
Foto (TecUP): Das Team des Gründungszentrums garage33 feiert das große Investment zusammen mit dem Start-up Team. In der Mitte die Gründer*innen von FINDIQ, Sina Kämmerling, Tommy Giesbrecht und Patrick Deutschmann (v. l.).

In nur einem Jahr von der Gründung zum Mil­lion­en-In­vest­ment

Start-up FINDIQ aus Herford erhält 1 Million Euro für intelligenten Maschinenservice

Read more

Studentische Lehrende und Peer-Beratende spielen in der Lehre an der Universität Paderborn eine wichtige Rolle.

Read more
Symbolbild (Universität Paderborn): Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn haben den Einluss von Smartphones auf die Aufmerksamkeit untersucht.

Handy aus, Ge­hirn an: Pader­borner Stud­ie zur Aus­wirkung von Smart­phones auf die Aufmerksamkeit

Die Ergebnisse wurden jetzt im renommierten Nature-Journal „Scientific Reports“ veröffentlicht.

Read more