Ab­ge­schlos­se­ne Pro­jek­te

Die folgende Seite stellt einen Überblick über die in cevet verankerten, erfolgreich abgeschlossenen Projekte dar. Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "3i" knüpft an die Arbeiten des Projektes InBig an und richtet den Blick auf eine verzahnte Personal- und Berufskollegentwicklung. Der Entwicklungsschwerpunkt liegt dabei auf Bildungsgängen der Ausbildungsvorbereitung. Im Projekt "InLab - Individuelle Förderung und selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung für multikulturelle Lebens- und Arbeitswelten in der berufsschulischen Grundbildung" wurden Instrumente und Verfahren zur individuellen Förderung und selbstgesteuerten Kompetenzentwicklung für Lernende in der berufsschulischen Grundbildung entwickelt und erprobt. Das Projekt "Tandem" zielte auf die Förderung der Berufsorientierung und Beschäftigungsfähigkeit in Verbindung mit Ansätzen zur selbstverantwortlichen und gewaltfreien Lebensführung von jugendlichen Gefangenen im Justizvollzug. Das Forschungsprojekt "Transport - Transfer im Rahmen des Programms Lernen vor Ort" nimmt die bisherigen Aktivitäten von Kommunen im Bereich des Kommunalen Bildungsmanagements auf, um darauf aufbauend ein Transferkonzept für die Konzeption von Transferagenturen zu entwickeln. Ausführliche Informationen erhalten Sie jeweils auf den folgenden Projektseiten.

Sie in­ter­es­sie­ren sich für:

Fach­schu­le 4.0

Di­gi­tal Gra­phic De­sign

Ne­Gel

my­VET­mo

Ne­tEn­qui­ry

So­cio-VET

Im­Trans­Re­gio

In­Big

In­Lab

we­bLab

Tan­dem

E-TU-MO­DU

Trans­port