Ak­tuelles aus dem Pro­jekt

Eigentlich war es KEINE Klausur, denn die zweite Jahrestagung des Projekts DigiSelF stand ganz im Zeichen von Offenheit, Austausch und Transfer. So konnten am 17. August bereits beeindruckende Ergebnisse vorgestellt werden – von dreidimensionalen Laborsimulationen über Förderangebote psychosozialer Ressourcen bis hin zu studentischen „Culture Fellows“, die in komplexen Lehr-Lernsettings zwischen Lehrenden und Studierenden vermitteln.…

Read more

Transfer ist für Lehrentwicklungsinitiativen an Hochschulen oft ein besonders herausforderndes Thema: Hochschulen und ganz besonders Universitäten sind recht eigenwillige Organisationen. Da ist einmal das akademische System der Forschung und das bürokratische System der Verwaltung. Lehre ist in beiden Systemen verankert und von beiden abhängig. Dann sind da noch die verschiedenen Disziplinen mit ihren ganz eigenen Fachkulturen. Das Interesse…

Read more
Die erste Klausurtagung des Projekts DigiSelF mit der Projektleitung Prof. Dr. Tobias Jenert (rechts).
Die erste Klausurtagung des Projekts DigiSelF mit der Projektleitung Prof. Dr. Tobias Jenert (rechts).

Am Freitag, 8. Juli fand die erste Klausurtagung des universitätsweiten Projektes „DigiSelF - Digitalisierung als Herausforderung und Innovation in der Hochschullehre“ statt. Im Rahmen des von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre geförderten Projekts werden an den fünf Fakultäten der Universität Paderborn in verschiedenen Teilprojekten Lehrmaßnahmen zur Förderung des selbstgesteuerten Lernens der Studierenden erarbeitet. Dabei liegt ein…

Read more

Der Termin für unsere erste Klausurtagung steht fest: Am 08. Juli 2022 werden wir uns einen Tag lang intensiv über unsere Forschungsinteressen, entwickelten Maßnahmen und Promotionsvorhaben austauschen.

Read more

Ausgehend von der interdisziplinären Netzwerkveranstaltung im Oktober wurden Sketchnotes zum Projekt DigiSelF erstellt.

Read more

Am Dienstag, 23.11.2021 fand der erste Transferworkshop mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Projektes an der Universität statt.

Read more
Das Projekt DigiSelF wurde im Rahmen einer Posterpräsentation von Jana Heidebrecht vorgestellt.

Am Donnerstag, 18.11.2021 fand der Fakultätsforschungsworkshop der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt. Das Projekt DigiSelF war dabei im Rahmen einer Posterpräsentation vertreten. So konnten Interessierte über das Projekt informiert und ein erster Austausch angeregt werden.

Read more

Am Freitag, 22.10.21. fand eine Interdisziplinäre Netzwerkveranstaltung als erster Meilenstein im Projekt DigiSelF statt.

Read more
Further information: