AUTOMATISMEN UND STRUKTUR: ZU PROZESSEN DER AUFLÖSUNG UND ZERSETZUNG (INT. TAGUNG AN DER UNIVERSITÄT PADERBORN)

Overview

Zum Abschluss des Graduiertenkollegs „Automatismen“ wurde auf der international besetzten Konferenz die Forschungsperspektive der Automatismenforschung gleichsam von der Gegenseite her aufgegriffen. Nicht mehr Phänomene der Strukturentstehung außerhalb geplanter Prozesse standen zur Diskussion, sondern umgekehrt die Frage, ob und inwiefern Automatismen umgekehrt auch zur Auflösung und Zersetzung von Strukturen beitragen können – in produktiver wie destruktiver Weise. Mit der Perspektivierung von Phänomenen der Auflösung, der Zerstreuung und des Zerfalls setzte die Konferenz unmittelbar an dem ungeklärten Verhältnis von Stabilität und Dynamik im Zusammenhang von Prozessen der Strukturentstehung an.

Key Facts

Project duration:
01/2017 - 01/2017
Funded by:
DFG

More Information

Principal Investigators

contact-box image

Prof. Dr. Norbert Eke

Neuere deutsche Literatur

About the person