UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
    • Prospective students
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

14.01.2022

Von lufti­gen Höhen in den Un­ter­grund – Stu­dentische Konzer­treihe „Zwis­chen­mi­ete“ bi­etet Shows in außergewöhn­lich­er At­mo­sphäre

Livestream am 20. Januar

Read more
14.01.2022  |  Research

Learn­ing in­clu­sion and di­git­al­isa­tion with freely avail­able edu­ca­tion­al ma­ter­i­als

New approaches to teacher training in NRW through research project “InDigO”

Read more
13.01.2022

Aus­s­chreibung: Fel­low­ships für In­nov­a­tion­en in der di­gitalen Hoch­schullehre (di­giFel­lows)

Digitalisierung von Lehre, Lernen und Prüfen vorantreiben: Mit der Vereinbarung zur Digitalisierung zwischen dem Land und den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Einvernehmen mit der Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) wird die Förderlinie „Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ (digiFellows) nun schon zum zweiten Mal hochschulintern ausgeschrieben.

Read more
11.01.2022

Prof. Dr. Eva Blum­berg im In­ter­view

Prof. Dr. Eva Blumberg, Leiterin der Arbeitsgruppe „Didaktik des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts“, hat anlässlich einer digitalen und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten MINT-Aktionswoche in einem Interview über den Besuch außerschulischer Lernorte und den begleitenden Einsatz digitaler Medien gesprochen. Laut der Wissenschaftlerin geht es darum, die Lust auf MINT-Themen bei Grundschulkindern am Übergang zur…

Read more
11.01.2022

Auf der Suche nach Plan B: Di­gitale The­ment­age „Stud­i­en­z­weifel“ in OWL

Wer zweifelt, ob sein Studium noch das Richtige ist oder sogar schon mit dem Gedanken spielt, es abzubrechen, bekommt am 18. und 19. Januar Hilfe. Im Rahmen des Verbundprojekts „Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ laden die Zentralen Studienberatungen und Career Services der OWL-Hochschulen zu digitalen Thementagen ein.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Leiterin der Fachgruppe „Produktentstehung“ am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, wurde in den Vorstand des Beirats der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) gewählt.
11.01.2022

Pader­borner Wis­senschaftler­in in Beir­ats­vor­stand der VDI/VDE-Gesell­schaft Mess- und Auto­mat­is­ier­ung­s­tech­nik gewählt

Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Leiterin der Fachgruppe „Produktentstehung“ am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, wurde am 3. Dezember einstimmig in den Vorstand des Beirats der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA) gewählt.

Read more
10.01.2022  |  Research

Spe­cial award for Pader­born Uni­ver­sity sci­ent­ist: Pro­fess­or Klaus Jöns re­ceives ERC grant

Paderborn University physicist Professor Klaus Jöns has been awarded an ‘ERC Starting Grant’ from the European Research Council (ERC) – one of the most prestigious awards in the field of science in Europe.

Read more
07.01.2022

Stu­dentisches „Pro­gram­mkino Licht­blick“ zeigt Stum­mfilm „Sonnenaufgang“ des Biele­feld­er Re­gis­seurs Murnau mit Live-Klavi­er­beg­lei­tung im…

Am Dienstag, 11. Januar, zeigt das „Programmkino Lichtblick“, eine studentische Initiative der Universität Paderborn, um 20.30 Uhr im Paderborner Pollux-Kino (Westernstraße 34) den Stummfilmklassiker „Sonnenaufgang – Lied von zwei Menschen“ des Bielefelder Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau.

Read more
05.01.2022

ZeKK live – 45 Minuten mit Prof. Dr. Dr. Fe­lix Körner SJ

Das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universität Paderborn lädt am 5. Januar zu einem Videointerview ein. Ab 18 Uhr wird Prof. Dr. Zishan Ghaffar mit Prof. Dr. Dr. Felix Körner SJ ins Gespräch kommen.

Read more
Photo (Paderborn University, Besim Mazhiqi)
05.01.2022  |  Research

In­teg­rated photon­ics for quantum tech­no­lo­gies: Pub­lic­a­tion in Nature Re­views Phys­ics

An international team of leading scientists, headed up by Paderborn physicist Professor Klaus Jöns, has compiled a comprehensive overview of the potential, global outlook, background and frontiers of integrated photonics.

Read more
04.01.2022

„Rassismus be­t­rifft! Auch Dich?!“: Work­shop und Vor­trag an der Uni­versität Pader­born

Was ist Rassismus und wo begegnet er uns? Was kann Religion im Kampf gegen Rassismus leisten und an welchen Stellen finden sich in religiösen Kontexten rassistische Problematiken?

Read more
Foto (Foto Discepoli): Dr. Michele Vagnetti hat sich für einen Forschungsaufenthalt die Universität Paderborn ausgesucht.
04.01.2022

It­ali­en­is­cher Wis­senschaftler forscht an der Uni­versität Pader­born

Dr. Michele Vagnetti, Wissenschaftler an der Universität Florenz, Italien, forscht ein Jahr lang am Institut für Humanwissenschaften der Universität Paderborn. Dort ist er als Stipendiat der Heinrich Hertz-Stiftung, die Forschungsaufenthalte von ausländischen Wissenschaftlern in Nordrhein-Westfalen fördert, bei apl. Prof. Dr. Nikolay Milkov im Bereich Philosophie tätig.

Read more
23.12.2021

Das Zen­trum für Kom­par­at­ive Theo­lo­gie und Kul­tur­wis­senschaften (ZeKK) grün­det ein­en Beir­at zur Un­ter­stützung der Vor­stand­sarbeit

Der auf der Mitgliederversammlung im November neu gebildete Vorstand des Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) ist zum 13. Dezember erstmals zusammengetreten. Anlässlich dieser Vorstandssitzung ist Zishan Ghaffar, Professor für Koranexegese und Sprecher des Seminars für Islamische Theologie an der Universität Paderborn, als Vorsitzender des ZeKK wiedergewählt worden.

Read more
22.12.2021

Lehr­buch „Per­son­alöko­nomie und Per­son­al­politik“ ist nomin­iert für den VHB-Lehr­buch­pre­is

Der Lehrbuchpreis wird vom Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) für das beste, in den vergangenen zwei Jahren neu erschienene oder grundlegend überarbeitete Lehrbuch im Fach Betriebswirtschaftslehre (BWL) vergeben. Mit diesem Preis soll die Bedeutung wissenschaftlich fundierter Lehre in der BWL hervorgehoben und gewürdigt werden.

Read more
Foto (NeMo Paderborn): Die Gründungsmitglieder des Neue Mobilität Paderborn e.V. (von links): Andreas Speith (Westfalen Weser Netz GmbH), Christoph Rüther (Kreis Paderborn), Ulrich Lange (Stadt Bad Lippspringe), Simone Probst (Universität Paderborn), Michael Heinemann (Phoenix Contact E-Mobility GmbH), Michael Dreier (Stadt Paderborn) und Burkhard Deppe (Stadt Bad Driburg).
22.12.2021

Neue Mo­bil­ität Pader­born e.V. gegrün­det

Zum Abschluss des Jahres 2021 hat die Initiative Neue Mobilität Paderborn (NeMo) einen weiteren Meilenstein erreicht. Im Rathaus der Stadt Paderborn fand die Gründungsversammlung des Vereins Neue Mobilität Paderborn e.V. statt. Sieben Gründungsmitglieder aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltungen zeigten ihre besondere Verbundenheit zu dem Projekt durch einen entsprechenden Beitritt. Sie genehmigten die Vereinssatzung, die die Grundlage für…

Read more
  • …
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration