UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Livestream am 20. Januar
Livestream am 20. Januar
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Von lufti­gen Höhen in den Un­ter­grund – Stu­dentische Konzer­treihe „Zwis­chen­mi­ete“ bi­etet Shows in außergewöhn­lich­er At­mo­sphäre

14.01.2022

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Livestream am 20. Januar

Studierende der Masterstudiengänge „Populäre Musik und Medien” sowie „Medienwissenschaften” der Universität Paderborn bringen im Rahmen der Konzertreihe „Zwischenmiete“ Kunst und Kultur wieder an ungewöhnliche Orte in der Region. Nachdem im Dezember des vergangenen Jahres Künstler*innen in einem Windrad aufgetreten sind, geht es nun in den Untergrund: Am Donnerstag, 20. Januar, wird die Veranstaltung ab 20 Uhr live aus der Technikzentrale im Untergeschoss der Universität Paderborn übertragen. Neben den preisgekrönten Poetry Slammerinnen Sarah Lau, Evgenija Kosov und Veronika Rieger treten dort auch die beiden Art-Pop- und Indie-Bands „kitsches“ und „Julia’s Mind“ auf. Die Streaming-Show kann über folgenden Link verfolgt werden: https://www.twitch.tv/zwischenmiete.

Im Rahmen eines Seminars entwickeln und organisieren Studierende das vom Kulturamt der Stadt Paderborn geförderte Projekt bereits zum fünften Mal. Unterstützt werden sie von ihren Dozierenden Prof. Dr. Beate Flath und M. Sc. Dominik Nösner. Beim Erschließen außergewöhnlicher und alternativer Orte folgen sie ästhetischen oder dramaturgischen Überlegungen. Außerdem wollen sie verdeutlichen, wie Kultur, Eventmanagement und Nachhaltigkeit durch die vielfältige Nutzung von Orten miteinander verknüpft werden können.

Nachhaltiges Konzert: Bäume sammeln für den Campuswald

Unter dem Motto „Undairground Power” beziehen die Studierenden in diesem Semester verstärkt das Thema Nachhaltigkeit in den gesamten Eventmanagementprozess ein. Passend dazu soll auch während des Livestreams an die Natur gedacht werden: Für die Konzertreihe arbeitet das Team mit dem Campuswald-Projekt der Universität Paderborn zusammen, bei dem bei verschiedenen Bewegungsaktionen Kilometer gesammelt werden können, die in das Pflanzen von Bäumen umgerechnet werden. Alle Zuschauer*innen, die während des Konzert-Streams sportlich aktiv sind, tanzen oder Yoga machen, und ein Foto oder Video davon mit dem Verweis @zwischenmietepb auf Facebook oder Instagram teilen, tragen dazu bei, dass Bäume im Haxtergrund gepflanzt werden. Beim vergangenen Stream konnten so rund 80 Bäume gesammelt werden.

Weitere Informationen zum Event, zu den Künstler*innen oder der Campuswald-Aktion gibt es auf den Kanälen der Zwischenmiete: https://blogs.uni-paderborn.de/zwischenmiete/ sowie auf Instagram und Facebook (@zwischenmietepb).

Die Studierenden setzen sich in einer aktuellen Studie zum Freizeitverhalten der Paderborner Studierenden auch wissenschaftlich mit dem Thema Eventmanagement auseinandersetzen. Teilnehmen können alle eingeschriebenen Studierende unter folgendem Link: https://umfragen.uni-paderborn.de/index.php/343787?lang=de.

Download (1 MB)
Foto (Jule Feldner): Kunst und Kultur an ungewöhnlichen Orten: Am 20. Januar wird das „Zwischenmiete“-Konzert live aus der Technikzentrale der Universität Paderborn übertragen.
Download (3 MB)
Foto (Sarah Lau): Preisgekrönte Poetry Slammerinnen stehen bei der Konzertreihe „Zwischenmiete“ auf einer etwas anderen Bühne. In der Technikzentrale der Universität Paderborn wird u. a. Sarah Lau auftreten.
Download (20 KB)
Foto (Simon Tubbesing): Den musikalischen Teil der Show übernimmt u. a. die Band „kitsches“.
Download (3 MB)

Contact

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration