UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

02.02.2006

Am 8.2.2006 in der Kul­tur­werkstatt: "be Pop" - Mul­ti­me­dia-Per­form­ance von Uni-Stud­i­er­enden

Programm mit Kurzfilmen, aufwändiger Licht- und Bühnenshow sowie drei BandsStudentinnen und Studenten des Bachelor/Master-Studiengangs Populäre Musik und Medien der Universität Paderborn präsentieren am Mittwoch, 8.2.2006, um 20.00 Uhr in der Paderborner Kulturwerkstatt im Rahmen des NOW-Projekts (http://www.now-projekt.net) eine Multimedia-Performance. Michael Ahlers, Leiter des Project NOW: "Das "be Pop"-Event reflektiert selbstbewusst…

Read more
02.02.2006

WM 2006: Den Train­er im­mer dabei - Siemens Busi­ness Ser­vices en­twick­elt Aug­men­ted-Real­ity-Lösun­gen

Siemens Business Services (SBS) hat zusammen mit dem österreichischen Mineralöl-Unternehmen OMV und dem Hausgerätehersteller Miele Lösungen mit so genanntem Augmented Reality (AR) entwickelt. AR-Lösungen ergänzen und überlagern das reale Bild des Betrachters von seiner Umgebung durch eingeblendete Informationen auf Displays von Kameras oder Handys. Passend zur Fußball-WM 2006 kommt auch ein AR-Fußballspiel für Kamera-Handys auf den Markt. Mitmen…

Read more
Foto: Dr. Arend Oetker
Foto: Dr. Arend Oetker
01.02.2006

Elektro­tech­nik, In­form­atik und Math­em­atik beschließen das Win­tersemester mit "Tag der Fak­ultät" - Festred­ner Dr. Arend Oetker, Präsid­ent des…

Die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn beschließt das Wintersemester mit der Festveranstaltung "Tag der Fakultät" am Samstag, 11.2. 2006, 15.00 Uhr im Auditorium maximum. Dr. Arend Oetker, Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, hält die Festrede zum Thema "Die Säulen der Informationsgesellschaft: Innovation und Bildung". Die interessierte Öffentlichkeit ist zu diesem Vortrag…

Read more
Foto: Jenny Aloni
Foto: Jenny Aloni
31.01.2006

Tage­büch­er von Jenny Aloni er­schien­en: 1935-1993

Am Mittwoch, 15. Februar 2006, 18.30 Uhr wird im Rathaussaal der Stadt Paderborn die soeben erschienene Tagebuchausgabe von Jenny Aloni vorgestellt. Die Tagebücher umfassen den Zeitraum 1935-1993 und stehen unter dem Titel "Ich muss mir diese Zeit von der Seele schreiben", Deutschland - Palästina - Israel. Herausgegeben wurde das Werk von Hartmut Steinecke unter Mitarbeit von Martin Decking, Gabriele Rochell und Fritz Wahrenburg. Das Buch umfasst…

Read more
31.01.2006

Ab­schluss der 24. Schrift­s­teller-Gastdozen­tur an der Uni­versität Pader­born - Robert Menas­se vol­len­det seine Vor­trag­s­reihe "Die Ret­tung…

Unter den Titel "Die Zerstörung der Welt als Wille und Vorstellung" stellte der in Wien lebende Autor Robert Menasse als 24. Schriftsteller-Gastdozent seine im vergangenen Dezember begonnene Lesungs- und Vortragsreihe an der Universität Paderborn. Sein Leitthema beschrieb er in vier aufeinander aufbauenden Vorträgen zu den Einzelthemen: "Die Welt, in der ich schreibe" (9.1.2006), "Die unbeschriebene Welt" (16.1.), "Glaube, Terror - Friede?"…

Read more
Foto: Großer Andrang bei den L-LAB Days 2006
Foto: Großer Andrang bei den L-LAB Days 2006
31.01.2006

Die Zukun­ft an­fassen: Großer An­drang bei den L-LAB Days 2006

Mitte Januar, vom 19. bis 21.01.2006 öffnete das L-LAB, Forschungsinstitut der Universität Paderborn und des Automobilzulieferers Hella, seine Pforten und präsentierte aktuelle Forschungsarbeiten ganz nach dem Motto „Forschung zum Anfassen“. Zusätzlich wurde in der Lehrwerkstatt der Hella Leuchtensysteme GmbH über die Möglichkeiten der dort angebotenen Ausbildungsberufe informiert. Donnerstag und Freitag kamen überwiegend Schüler aus der Region…

Read more
27.01.2006

Uni­versität Pader­born: Vor­trag­s­reihe "Sport und Med­iz­in - Präven­tion und Re­hab­il­it­a­tion"

Dr. Christoph Schönle am 1.2.2006 über "Schützt oder schädigt Sport den Gelenkknorpel?"Das Department Sport und Gesundheit der Universität Paderborn veranstaltet in diesem Wintersemester wieder eine Vortragsreihe über die Themen "Sport und Medizin - Prävention und Rehabilitation" für die Öffentlichkeit. Dr. Christoph Schönle, Orthopäde, Rehabilitationsmedizin, Chefarzt an der Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf, referiert am Mittwoch, 1.2.2006,…

Read more
Foto: „Feedback“, eine seit 2001 bestehende Band der Universität Paderborn, deren 16 Mitglieder Studentinnen und Studenten sind, legt besonderen Wert auf die stiltypische Interpretation der Stücke.
Foto: „Feedback“, eine seit 2001 bestehende Band der Universität Paderborn, deren 16 Mitglieder Studentinnen und Studenten sind, legt besonderen Wert auf die stiltypische Interpretation der Stücke.
26.01.2006

Soul-Event mit “Feed­back” – Am 3. Feb­ru­ar 2006 präsen­tiert die Uni-Band ge­ball­te Soulpower in der Kul­tur­werkstatt

„Feedback“, eine seit 2001 bestehende Band der Universität Paderborn, spielt am Freitag, 3. Februar 2006, ab 21.00 Uhr die größten Soul-Hits live in der Kulturwerkstatt; Einlass ist ab 20.30 Uhr. Frank Wollgast und Kai Greupner vom Organisationsteam der Uni-Band: „Nicht erst seit dem Erfolg des Films „Ray“ ist Soul-Musik wieder angesagt.“ Die Band-Mitglieder probten bereits seit Beginn des Semesters für ihr aktuelles Programm. Songs wie „Unchain…

Read more
Foto (Christian Hüls): Freuten sich über die Ehrungen: Prof. Dr. Sebastian Braun, die Preisträger Marc Kukuk und Oliver Grote sowie Hans Laven, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn und Prof. Dr. Heinz Liesen (v. li.).
Foto (Christian Hüls): Freuten sich über die Ehrungen: Prof. Dr. Sebastian Braun, die Preisträger Marc Kukuk und Oliver Grote sowie Hans Laven, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Paderborn und Prof. Dr. Heinz Liesen (v. li.).
25.01.2006

Uni­versität Pader­born: Pre­is für her­vor­ra­gende sportwissenschaft­liche Ab­schlus­sarbeiten ver­liehen

In feierlichem Ambiente nahmen die Absolventen der Universität Paderborn Oliver Grote und Marc Kukuk am Montag, 23.1.2006, den Preis der Paderborner Sportwissenschaften 2005 entgegen. Die von der Sparkasse Paderborn geförderte und mit je 500,- Euro dotierte Auszeichnung dient der Annerkennung für herausragende sportwissenschaftliche Abschlussarbeiten. Der Preis sei, so Prof. Dr. Michael Weiß vom Department Sport und Gesundheit der Uni Paderborn,…

Read more
25.01.2006

Ring­vor­le­sung der His­toriker am 26. und 27.1.2006 an der Uni­versität Pader­born: "Von Abak­us bis Zahnrad - Prag­mat­ische In­nov­a­tion…

Am 26. und 27.1.2006 findet an der Universität Paderborn im Fach Geschichte eine Ringvorlesung unter dem Titel "Von Abakus bis Zahnrad - Pragmatische Innovation zwischen Wissenschaft und Alltag" statt. Die Veranstaltung findet im Gebäude H im Hörsaal H 7 (Erdgeschoss) statt, beginnt jeweils um 9.00 Uhr und dauert am 26.1. bis 18.00 Uhr sowie am 27.1. bis 17.00  Uhr. Die Ringvorlesung wendet sich im Sinne des Studiums generale an die…

Read more
Foto: Das Hochschulorchester im Audimax
Foto: Das Hochschulorchester im Audimax
25.01.2006

Konzerte des Hoch­schu­lorchesters Pader­born am 6. und 8. Feb­ru­ar 2006

Robert Schumanns 150. Todestag und 100. Geburtstag des Komponisten Paul CrestonDas Hochschulorchester Paderborn mit seinem Dirigenten Steffen Schiel spielt in diesem Semester am 6. und 8. Februar wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm und erinnert dabei auch an zwei Jubiläen, die im „Mozartjahr 2006“ leicht untergehen könnten. Robert Schumanns 150. Todestag – es erklingt seine 1. Sinfonie, die so genannte „Frühlings-Sinfonie“ – dürfte…

Read more
24.01.2006

"busi­ness up­date 2006" in Pader­born: Vom 15.-19. März "coachen" pro­fes­sion­elle Train­er Nachwuchs­führung­skräfte und Stud­i­er­ende der…

Vom 15.-19. März 2006 findet in Paderborn die "business update 2006" statt, ein Management-Programm für examensnahe Studierende und Nachwuchsführungskräfte, die maximal zwei Jahre im Beruf stehen und ihre so genannten Soft Skills weiterentwickeln möchten. Ziel des fünftägigen Kompetenzprogramms ist, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Ergänzung zu Fachwissen und Praxiserfahrungen Einblicke in benötigte Managementkompetenzen zu gewähren:…

Read more
Foto: Staatsexamensfeier für Lehramtsabsolventen der Universität Paderborn im vollbesetzten Audimax
Foto: Staatsexamensfeier für Lehramtsabsolventen der Universität Paderborn im vollbesetzten Audimax
20.01.2006

Aus­zeich­nung heraus­ra­gender Ex­a­mensarbeiten bei der Staat­sexa­mens­fei­er für Lehramts­ab­solven­ten der Uni­versität Pader­born im Dezem­ber…

Im Audimax der Universität Paderborn fand wieder die traditionelle Verabschiedung der Lehramtsabsolventinnen und -absolventen statt. Veranstalter waren das Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Prüfungsamt für Erste Staatsprüfungen und dem Fachschaftsrat Lehramt. Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch und Prof. Dr. Gerhard Tulodziecki, Vorstand des PLAZ, begrüßten zahlreiche Examinierte und ihre Angehörigen.…

Read more
20.01.2006

Uni­versität Pader­born: Vor­trag über "Körper­sprache: Die Schaus­piel­er­in im Frühen Kino"

Das Forum für Geschlechterforschung und das Institut für Medienwissenschaften der Universität Paderborn laden zur Fortsetzung der Vortragsreihe "Gender und Medien" ein. Am Mittwoch, 1.2.2006, 14.00 Uhr hält Prof. Dr. Heide Schlüpmann von der Universität Frankfurt einen Vortrag über "Körpersprache: Die Schauspielerin im Frühen Kino". Die Schauspielerin des frühen Erzählfilms sei eher die Agentin des Kinopublikums als das Geschöpf eines Autors…

Read more
20.01.2006

Vorträge am 26.1. über "Neue Medi­en im Frem­d­sprac­henun­ter­richt" - Mög­lich­keiten zur sin­nvol­len In­teg­ra­tion von di­gitalen Medi­en in…

In zwei Vorträgen an der Universität Paderborn werden Möglichkeiten zur Verwendung Neuer Medien im Fremdsprachenunterricht aufgezeigt und ihr Nutzen aus der Sicht von Lehrenden und Lernenden diskutiert. Referenten sind Christian Bechthold, Lehrer am Gymnasium Horn-Bad Meinberg und Bianka Gehler, Praktikumsmanagerin im Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universität Paderborn. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 26.1.05, 18.00 Uhr…

Read more
  • …
  • 753
  • 754
  • 755
  • 756
  • 757
  • 758
  • 759
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration