UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
    • Prospective students
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
More news from Pader­born Uni­ver­sity
More news from Pader­born Uni­ver­sity
News archive
  1. Paderborn University
  2. News

More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (TecUP): Networking und Zertifikatsverleihung beim Abschlussevent des Top Talent Programms 2022. Das dreimonatige Top Talent Programm der garage33, dem Gründungszentrum der Universität Paderborn, richtet sich an motivierte und engagierte Studierende aller Fachrichtungen, die sich neben dem Studium qualifizieren und vernetzen wollen. Ziel ist es, die Teilnehmenden bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen und herauszufinden, was die berufliche Zukunft für sie bereithält.
18.01.2023

Top Tal­ent Pro­gramm: Die gar­age33 fördert en­ga­gierte Stud­i­er­ende und junge Wis­senschaftler­*innen

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Top Talent Programms mit Bachelor-, Master- und Promotionsstudierenden der Hochschulen des Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) im vergangenen Jahr geht das Workshop- und Event-Programm in die dritte Runde.

Read more
[Translate to English:]
Photo (Paderborn University, Roland Mikosch): Testing is performed on model organisms such as these agar plates to determine whether or not the active ingredients bound to the DNA origami inhibit bacterial growth. This involves a direct comparison of growth rates with and without DNA origami.
17.01.2023  |  Research

Pader­born sci­ent­ist is re­search­ing new ap­proaches to com­bat an­ti­bi­ot­ic-res­ist­ant germs

Dr. Adrian Keller receives Paderborn University Research Award

Read more
17.01.2023

Sportstud­i­er­ende disku­tier­en über Den­ken, Entscheiden und Han­deln im Profi­fußball: Marco Bode zu Gast an der Uni­versität Pader­born

Der Ex-Fußballprofi, Nationalspieler und ehemalige Aufsichtsratsvorsitzende von Werder Bremen, Marco Bode, hat eine exklusive „trainingswissenschaftliche WeihnachtsvorLESUNG“ an der Universität Paderborn gehalten.

Read more
17.01.2023

Für heraus­ra­gende Leis­tun­gen geehrt: Pader­borner Nachwuch­swis­senschaftler­*innen er­hal­ten Pre­ise für Dis­ser­ta­tion­en und…

Mit Laudationen, Urkunden und Preisen wurden am Sonntag, 15. Januar, neun junge Akademiker*innen im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universität Paderborn für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt.

Read more
17.01.2023

Mov­ing for­ward in­to the next 50 years to­geth­er: New Year's re­cep­tion at Pader­born Uni­ver­sity

Around 400 guests from the worlds of academia, business and politics, together with their family and friends, were invited to Paderborn University’s New Year’s reception on Sunday 15 January.

Read more
Der Informatiker und Kognitionswissenschaftler Prof. Dr. Kenneth D. Forbus von der Northwestern University hält den ersten Vortrag in der neuen Vortragsreihe zur Ko-Konstruktion von Intelligenz. Foto: AIAED Conference
16.01.2023

Maschinen beib­rin­g­en, wie Menschen zu den­ken

Informatiker Kenneth D. Forbus eröffnet Vortragsreihe zur Ko-Konstruktion von Intelligenz

Read more
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): (v.l.n.r.) Sandra Bischof (Koordinatorin Gesundheitsmanagement) gemeinsam mit den neuen „Betrieblichen AnsprechPersonen – Prävention“: Petra Meyenbock, Simone Lange, Thomas Fornefeld und Michaela Brock.
16.01.2023

Neue „Be­trieb­liche An­s­prech­Per­son­en – Präven­tion“ für Suchtge­fähr­dun­gen un­ter­stützen im Bereich Mit­arbeitendenge­sund­heit

Die „Betrieblichen AnsprechPersonen – Prävention (BAP)“ bieten in schwierigen individuellen Lebenslagen vertrauliche Unterstützung für alle Mitarbeitenden der Universität Paderborn an.

Read more
13.01.2023  |  Research

Prof. Dr. Lingling Huang er­hält Friedrich Wil­helm Bessel-Forschung­s­pre­is

Die Physikerin Prof. Dr. Lingling Huang hat den renommierten Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten.

Read more
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. Miriam Kehne hat 2021 das „Bewegungs- Spiel- und Sportlabor – besslab“ gegründet, den Walking Bus Paderborn initiiert und ist seit über 15 Jah-ren an der Universität Paderborn.
12.01.2023

„Wir brauchen mehr Be­we­gung in der Gan­ztagsschule!“

Einschneidende bildungspolitische Reform: Ab August 2026 hat jedes Grundschulkind in Deutschland einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Interview mit Prof. Dr. Miriam Kehne von der Universität Paderborn.

Read more
12.01.2023  |  Research

The in­tern­al clock di­lemma in every­day stu­dent life

School, studies or jobs generally give us a set daily routine. However, for many students and young adults, this often begins far too early.

Read more
Bild (Marielune-Belz): Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10 bis 13 können an dem Wettbewerb teilnehmen.
11.01.2023

Schul­wettbe­w­erb 2023 für die Fäch­er Fran­zös­isch und Nieder­ländisch: „Musikalis­che Ste­reo:Typen – Chan­sons/Liedjes über die Be­wohner­*innen…

Das Belgienzentrum der Universität Paderborn bietet Schüler*innen der Jahrgangsstufen 10 bis 13 in den Fächern Französisch und Niederländisch die Möglichkeit, an einer medienpraktischen Erkundung Belgiens teilzunehmen.

Read more
11.01.2023  |  Zentrum für Sprachlehre

In­tens­ivs­prac­h­kur­se an der Uni­versität Pader­born im März – An­mel­dun­gen bis zum 15. Feb­ru­ar

Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn bietet im März erneut Intensivsprachkurse an.

Read more
Foto (Universität Paderborn): Prof. Dr. Bettina Kohlrausch.
10.01.2023

Pader­borner Stud­i­er­ende führen durch Aus­s­tel­lung in Bon­ner Bundeskun­sthalle

Die Führung findet am 13. Januar um 14 Uhr in der Bundeskunsthalle Bonn statt und ist Teil eines soziologischen Seminars über den Wandel von Arbeit.

Read more
Foto (Fotograf Stephan Pramme): Zum Abschluss der diesjährigen Gastdozentur für Schriftsteller*innen an der Universität Paderborn präsentiert die Berliner Autorin Lea Streisand ihr Kolumnen-Werk.
10.01.2023

Ab­schlussle­sung und wis­senschaft­liches Sym­posi­um zur 41. Pader­borner Gastdozen­tur für Schrift­s­teller­*innen

Zum Abschluss der 41. Paderborner Gastdozentur für Schriftsteller*innen liest die Romanautorin und Kolumnistin Lea Streisand aus Berlin am Montag, 16. Januar, um 16.15 Uhr im Hörsaal G aus ihrem Kolumnen-Werk.

Read more
09.01.2023

Läufer­*innen für den Pader­borner Os­ter­lauf ge­sucht: Mit­arbeitende der Uni­versität können sich bis zum 1. April an­melden

Am Karsamstag, 8. April, ist es wieder soweit: der Paderborner Osterlauf findet statt. Alle Mitarbeitenden der Universität Paderborn sind herzlich eingeladen, für die Hochschule bei dem Event an den Start zu gehen.

Read more
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …

Here you will find information on the preparation of press releases (uni-internally available).

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive 

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration