UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Aus­zeich­nun­gen für Pader­borner Stud­i­er­ende bei der „Er­furt Mod­el United Na­tions“

03.02.2023

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Konferenzen simulieren Arbeit der Vereinten Nationen

17 Studierende der Universität Paderborn haben vom 20. bis 22. Januar an der „Erfurt Model United Nations“-Konferenz (EfMUN) in der thüringischen Landeshauptstadt teilgenommen. Drei von ihnen erhielten dabei eine Auszeichnung für ihre besonderen Leistungen.

Die international renommierten „Modell United Nations“ (MUN) sind alljährlich durchgeführte Planspiele für Studierende, bei der die Arbeitsweise der Vereinten Nationen simuliert wird. Dadurch erhalten die Teilnehmer*innen einen Einblick in die Arbeit der Vereinten Nationen und entwickeln rhetorisches und diplomatisches Geschick. Zudem werden dabei Sprachkenntnisse trainiert und erweitert, da die gesamte Veranstaltung auf Englisch abgehalten wird.

Das Projekt „PaderMUN“
 

An der Universität Paderborn ist das Planspiel in die Hochschulgruppe „PaderMUN“ integriert. In dem Projekt des Instituts für Anglistik und Amerikanistik engagieren sich Studierende aller Fakultäten dafür, die Idee des „Global Citizenship“ zu fördern und Workshops sowie lokale Kampagnen zu veranstalten. Des Weiteren bereitet „PaderMUN“ die Studierenden auf nationale und internationale Konferenzen vor, darunter die „National Model UN-Konferenz“ in New York, an der mehr als 6.000 Studierende aus aller Welt teilnehmen.

Studierende überzeugen in Erfurt mit Positionspapieren
 

Bei der EfMUN kommen jährlich 150 Studierende von Universitäten aus ganz Deutschland zusammen, um internationale Themen zu diskutieren und die ihnen zugeordneten Nationen zu repräsentieren. Mehrere Wochen haben sich die studentischen Delegierten aus Paderborn auf die Konferenz vorbereitet, Positionspapiere verfasst und Reden geschrieben, die sie vor dem Plenum in Erfurt gehalten haben. Zwei Studierende konnten dabei mit ihren Positionspapieren besonders überzeugen, ihnen wurde dafür die Auszeichnung „Position Paper Award“ verliehen. Für ihre Repräsentation Schwedens sowie ihr Engagement innerhalb der Generalversammlung erhielt eine Paderborner Studentin außerdem den „Best Delegate Peer Award“. Neben den arbeitsintensiven Konferenzen nutzten die Studierenden die Gelegenheit, die Stadt Erfurt sowie die Delegierten der anderen Universitäten besser kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Lern-Konferenz PrepMUN in Paderborn
 

Als Vorbereitung für die EfMUN diente die PrepMUN, die vom 13. bis 15. Januar an der Universität Paderborn stattgefunden hat. Mehr als 50 Studierende diskutieren gemeinsam über international relevante Themen wie den Klimawandel und Fluchtbewegungen. Als Lern-Konferenz bietet die PrepMUN Schüler*innen und Studierenden die Möglichkeit, mehr über Strukturen und Projekte der Vereinten Nationen zu erfahren und in einem geschützten Rahmen sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen internationaler Politik zu erproben. Vier Teilnehmer*innen konnten sich darüber hinaus über Preise als „Best Delegate“ freuen. Die Gewinner*innen wurden durch Abstimmungen unter den Delegierten selbst ermittelt.

Weitere Informationen zu „PaderMUN“ sowie den wöchentlichen Treffen gibt es auf der Webseite und auf Instagram.

Foto (PaderMUN): Die Delegierten der Universität Paderborn bei der „Erfurt Model United Nations“-Konferenz (EfMUN).
Download (722 KB)
Foto (PaderMUN): Bei den „MUN“-Konferenzen repräsentieren die Studierenden ihnen zugeteilte Nationen.
Download (502 KB)
Foto (PaderMUN): „Modell United Nations“ (MUN) sind alljährlich durchgeführte Planspiele für Studierende, bei der die Arbeitsweise der Vereinten Nationen simuliert wird.
Download (771 KB)
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration