UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Sechste Ausgabe der Konzertreihe „Zwischenmiete“ startet am 20. Januar
Sechste Ausgabe der Konzertreihe „Zwischenmiete“ startet am 20. Januar
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Eine Bühne für Di­versität – Pader­borner Stud­i­er­ende in­szen­ier­en „Show­fen­ster“ für mu­sikalis­che Viel­falt

19.01.2023

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Sechste Ausgabe der Konzertreihe „Zwischenmiete“ startet am 20. Januar

In der diesjährigen Ausgabe der studentischen Veranstaltungsreihe „Zwischenmiete“ inszenieren Studierende der Universität Paderborn „Showfenster“, die die Sichtbarkeit von Diversität in der Musik in den Mittelpunkt stellen und musikalischer Vielfalt eine Bühne bieten. Das von der Stadt Paderborn geförderte Projekt verbindet außergewöhnliche Orte mit aktuellen Themen. Am Freitag, 20. Januar, sind alle Interessierten eingeladen, den Auftakt der Reihe ab 19 Uhr sowohl digital im Livestream als auch vor Ort in der Meisenstraße 65 in Bielefeld zu erleben. Der Livestream für das Konzert ist kostenlos.

Bereits zum sechsten Mal konzipieren und organisieren Masterstudierende aus den Studiengängen „Populäre Musik und Medien“ und „Medienwissenschaften“ die Veranstaltungsreihe. Angeleitet werden sie dabei von Prof. Dr. Beate Flath, Philip Kersting und Katharina Schmecht vom Fach Musik, die das dazugehörige Seminar „Eventmanagement, Kulturpolitik und Transdisziplinarität“ in diesem Jahr betreuen.

Konzerte in Bielefeld und Paderborn
 

Mit dem Streaming-Konzert am Freitag, 20. Januar, kooperiert „Zwischenmiete“ erstmals mit dem Bielefelder Fernsehsender Kanal 21. Auftreten wird die Band „radiospace“, die mit modernem Rock und Einflüssen der Indie-Bewegung für Partystimmung sorgen will. Außerdem möchte die Band „Reverso“ das Publikum mit einer Mischung aus lateinamerikanischen Rhythmen und entspanntem Rock & Roll begeistern.

Für das zweite Konzert am Mittwoch, 25. Januar, stellen die Eigentümerinnen des Geschäfts „FAST – Alles für die Kunst“ ihr Schaufenster in der Rosenstraße 16 in der Paderborner Innenstadt zur Verfügung. In diesem „Showfenster“ gibt es ab 18.30 Uhr statt des üblichen Atelieralltags zwei bunte Performances von Pop- bis Punk-Musik. Während „Get Jealous“ Musik macht, die einer Fusion aus Skate-Punk und Pop gleicht, lässt sich die Musik von „Freitag“ – zwischen Jazz, NDW und Chorgesang – im deutschen Indie-Pop verorten. Der Eintritt zu diesem Konzert ist kostenlos.

Weitere Informationen zu „Zwischenmiete“ gibt es auf der Webseite der Konzertreihe sowie auf Instagram und Facebook.

Download (4 MB)
Download (3 MB)

Contact

business-card image

M.Sc. Philip Kersting

Populäre Musik und Medien

Write email +49 5251 60-3142
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration