UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
  1. Paderborn University
Back to the news list

Blen­ded In­tens­ive Pro­gram (BIP) über Nan­o­ma­ter­i­ali­en: Präsen­zwoche mit in­ter­na­tionalen Stud­i­er­enden an der Uni­versität Pader­born

14.12.2022  |  Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien

A contribution from Mitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Von Oktober bis Anfang Dezember hat die Universität Paderborn zusammen mit vier europäischen Partneruniversitäten in Czestochowa (Polen), Ferrara (Italien), Le Mans (Frankreich) und Osijek (Kroatien) das erste „Blended Intensive Program“ (BIP) über Nanomaterialien durchgeführt. In einer Mischung aus Online- und Präsenzlehre lernten rund 30 Studierende aus elf Nationen parallel zu Paderborner Masterstudierenden die physikalischen Grundlagen der Herstellung, Charakterisierung, Simulation und Anwendung von Nanomaterialien kennen. Das BIP soll die langjährigen Kontakte der Universität zu den vier europäischen Partneruniversitäten mit einem neuen und innovativen Lehrkonzept intensivieren und verstetigen. Das Programm wird aus ERASMUS-Mitteln gefördert.

Höhepunkt und Abschluss des von Prof. Dr. Jörg Lindner und Prof. Dr. Torsten Meier koordinierten Programms war die Präsenzwoche in Paderborn. Den Teilnehmenden bot sich ein Programm aus Vorlesungen sowie Laborführungen mit Experimenten zur Nanostrukturierung großer Flächen und zur Visualisierung einzelner Atome. Vortragsthemen waren unter anderem die Selbstorganisation von Nanostrukturen, das ultra-schnelle Schalten mithilfe von Nanopartikeln, die Simulation von Materialeigenschaften, die Messung von Partikelgrößen in Suspensionen sowie die Anwendung von Nanoobjekten für eine zukünftige punktgenaue Arzneimitteldosierung.

Auch drei Ausflüge standen auf dem Programm. Bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig lernten die Teilnehmenden etwas über Präzisionsmessungen an Nanostrukturen und deren Herstellung, Atomuhren sowie Glasfaserübertragung von Zeitsignalen. Am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen besuchten sie die Abteilung des Nobelpreisträgers Stefan Hell zum Thema STED-Mikroskopie und thematisierten Kryo-TEM von Proteinen in der Abteilung von Patrick Cramer, dem geschäftsführenden Direktor des Instituts, sowie ultraschnelle Dynamik im TEM in der Abteilung des Physikers Claus Ropers. Einen Einblick in die Geschichte und Zukunft der Informationstechnik erhielten die Studierenden im weltweit größten Computermuseum, dem Heinz-Nixdorf-Museumsforum. Abgerundet wurde die Woche mit einer Stadtführung durch Paderborn und dem Besuch des Paderborner Weihnachtsmarktes.

Foto: (Universität Paderborn, Tanja Dittmann): Die internationalen Studierenden des ersten Paderborner BIP über Nanomaterialien zusammen mit Prof. Dr. Torsten Meier, Vizepräsident für Internationale Beziehungen (hintere Reihe, links), Stefan Schwan (hintere Reihe, 2. v. r.) und Mareike Schwirtz (hintere Reihe, rechts), beide vom International Office, sowie dem inhaltlichen Koordinator, Prof. Dr. Jörg Lindner (rechts).
Download (3 MB)
Foto (Universität Paderborn, Prof. Dr. Jörg Lindner): Henrik von der Emde vom Max-Planck-Institut in Göttingen erklärt sein STED-Mikroskop, das zukünftig einen Nanometer Auflösung an biologischen Präparaten erreichen soll.
Download (1 MB)
Foto (Universität Paderborn, Prof. Dr. Jörg Lindner): BIP-Studierende bei einem Reinraumbesuch an der PTB Braunschweig, wo nanoskalige Referenzobjekte für die dimensionale Metrologie hergestellt werden.
Download (2 MB)

Contact

business-card image

Prof. Dr. Jörg Lindner

Nanopatterning - Nanoanalysis - Photonic Materials

Lehrstuhlinhaber

Write email +49 5251 60-2748
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration