UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Universität Paderborn lädt zur „18. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik“ (WI23) ein
Universität Paderborn lädt zur „18. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik“ (WI23) ein
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

Di­git­al Re­spons­ib­il­ity: Wie ver­ant­wor­tungs­voll ge­hen wir mit di­gitalen Tech­no­lo­gi­en um?

06.06.2023

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Universität Paderborn lädt zur „18. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik“ (WI23) ein

Die „Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik“ ist die wichtigste Tagung der Wirtschaftsinformatikforschung im deutschsprachigen Raum. Sie bietet Wissenschaftler*innen, Unternehmer*innen und Nachwuchskräften die Möglichkeit, sich über den aktuellen Stand der Forschung zu informieren und zu diskutieren. In diesem Jahr wird die „Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik“ (WI23) vom Department Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn ausgerichtet. Alle Interessierten sind eingeladen, von Montag bis Donnerstag, 18. bis 21. September, an der Tagung in der Paderborner Zukunftsmeile 2 und im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF), dem größten Computermuseum der Welt, teilzunehmen. Eine kostenpflichtige Anmeldung ist ab sofort online möglich. Unterstützt wird die Konferenz von dem Verein „Die Wirtschaftsinformatik e.V.“, der wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (VHB), dem AIS Chapter Germany (AISD) und dem Fachbereich Wirtschaftsinformatik der Gesellschaft für Informatik. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt auf der Tagungs-Webseite.

Digitale Verantwortung
 

Durch die fortschreitende Verbreitung digitaler Technologien hat sich unser privates und berufliches Leben in vielerlei Hinsicht verbessert. Es ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung von Wohnraum und Städten sowie im Gesundheitswesen, in der Bildung, Beschäftigung, Unterhaltung, Sicherheit, öffentlichen Beteiligung und im Verkehr. Allerdings bringt die große Wirkung dieser Technologien auch eine große Verantwortung mit sich. Das unterstreicht auch das diesjährige Leitthema der WI23: „Digital Responsibility: social, ethical, ecological implications of Information Systems“. Akteur*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sind eingeladen, sich auf der Tagung über ethische und nachhaltigkeitsorientierte Herausforderungen sowie Fragestellungen auf privater, organisationaler und gesellschaftlicher Ebene auszutauschen.

Als Heimat zahlreicher Software- und Technologieunternehmen, mit einer langen Tradition im Bereich der Informationstechnologie und der Universität Paderborn als einer der größten Wirtschaftsinformatik-Standorte im deutschsprachigen Raum erweist sich Paderborn als besonders geeigneter Austragungsort der Tagung.

Zahlreiche Unterstützer*innen
 

Zahlreiche Netzwerkpartner*innen und Sponsor*innen unterstützen bei der Ausrichtung der diesjährigen Konferenz: Als Goldsponsoren engagieren sich das Unternehmen Miele und der SICP – Software Innovation Campus Paderborn. Ebenfalls unterstützen die Unternehmen Weidmüller, Finanz Informatik, 29Forward, Unity und Arvato sowie die Stiftung Westfalen als Silbersponsoren. Zudem konnten die Unternehmen Mercedes Benz und myConsult als Bronzesponsoren sowie das Technologienetzwerk InnoZent OWL, die OstWestfalenLippe GmbH, die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, die Wirtschaftsförderung Paderborn und der Kreis Paderborn als Netzwerkpartner*innen gewonnen werden.

Download (221 KB)
Foto (Universität Paderborn): Die Professoren des Departments Wirtschaftsinformatik der Universität Paderborn.
Download (4 MB)

Contact

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration