UPB Logo
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Prospective students"
      • Eltern
    • Students
    • International students & prospective students
    • School & teachers
    • Open Page "Teaching"
      • Open Page "Profile"
      • Academic Mission Statement
      • Digitalization & E-Learning
      • Open Source
      • Open Page "Teaching"
      • Competence-Oriented Education
      • Exam design
      • Organizing Courses
      • Course Evaluations
      • General Education Requirements
      • Lecture series on sustainability
    • AI in teaching
      • Open Page "Digital Teaching"
      • Digital Teaching
      • Digital learning rooms
      • Digital test formats
      • Digital test formats
      • Digital tools
      • FAQs
      • Open Page "Qualification and service"
      • Higher Education Development Unit
      • Writing Center
      • Internal Professional Development and Further Education
      • Interdisciplinary Cooperation to Improve Quality in Teacher Education (PLAZ)
      • Faculty-Specific Initiatives
      • Internationally Focused Academics
      • Open Page "Educational innovations"
      • Teaching Awards at UPB
      • Fellowship
      • Best-Practices Teaching Symposium
      • Teaching Projects
      • E-Learning Label
      • Open Page "Teaching research networks"
      • DH.NRW
      • Foundation for Innovation in Higher Education
      • Centre for Higher Mathematics Education (khdm)
      • Academic quality
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research profile"
      • Key research areas
      • Interdisciplinary research institutes
      • Research in the faculties
      • Collaborative Research Centres
      • Graduate Programmes and Schools
      • DFG Research Units
      • DFG Priority Programmes
      • ERC Grants
      • Leibniz Prize Winners
      • Heinz Maier Leibnitz Prize Winners
      • Open Page "Academic career"
      • Early career stages
      • Professorship at Paderborn University
      • Job portal
      • University as an employer
      • Open Page "Research funding and services"
      • Funding and application advice
      • Legal advice in research and development
      • Ethics Committee
      • Research Information at UPB
      • Research data management
      • Publication Service of the University Library
      • Open Access Portal
      • Inventions & patents
      • Start-ups and entrepreneurship
      • Network for Interdisciplinary Research
      • Internal grants (Committee for Research and Junior Academics)
      • Open Page "Research culture"
      • Research-Oriented Standards on Gender Equality
      • Gender & Diversity Consulting
      • Ethics committee
      • Good Research Practice
      • Human Resources Strategy for Researchers
    • Open Page "Transfer"
    • Creating together
    • Innovating together
    • Reflecting together
    • Contacts
    • Open Page "International"
    • International Profile
    • International Campus
    • Open Page "University"
      • Open Page "About us"
      • Mission Statement
      • History
      • Important Personalities and Pioneers
      • University Society
      • Alumni
      • Unishop
      • Open Page "Our organisation"
      • University Executive Board
      • Advisory Board
      • Senate
      • Faculties
      • Central University Administration
      • Central research institutes
      • Central operating units
      • Agencies and authorised representatives
      • Anlauf- und Beratungsstellen
      • Universitätskommissionen
      • Open Page "Working at UPB"
      • Vacancies
      • Equality, Compatibility and Diversity
      • Welcome Services
      • Personnel development
      • Scientific career paths
      • Dual Career Service
      • Healthy university
      • Social, sporting and cultural activities
    • Maps & directions
    • Open Page "Faculties"
    • Faculty of Arts and Humanities
    • Faculty of Business Administration and Economics
    • Faculty of Science
    • Faculty of Mechanical Engineering
    • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Press
Universität Paderborn lädt zu Vorträgen und Podiumsdiskussion ein
Universität Paderborn lädt zu Vorträgen und Podiumsdiskussion ein
Contact
  1. Paderborn University
Back to the news list

„Forschung, Daten und Kul­tur – Wir gestal­ten Kreat­ivwirtschaft in OWL“

02.06.2023

A contribution from Pressemitteilung

Share post on:

  • Share on Instagram
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Xing
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen über E-Mail
  • Link kopieren

Universität Paderborn lädt zu Vorträgen und Podiumsdiskussion ein

Wie können Kreativwirtschaft und Forschung voneinander profitieren? Das ist Thema einer Veranstaltung am Donnerstag, 15. Juni, an der Universität Paderborn. Unter dem Titel „Forschung, Daten und Kultur – Wir gestalten Kreativwirtschaft in OWL“ lädt das Präsidium alle Interessierten um 17 Uhr in die Studiobühne ein, um sich zu informieren und auszutauschen. In Vorträgen und einer Podiumsdiskussion stellen Forschende und Kulturschaffende verschiedene Projekte vor, in denen sie gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Gestaltung kreativer Prozesse entwickeln – in der Region und darüber hinaus. Die Teilnahme ist kostenlos. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Zudem wird die Veranstaltung digital übertragen. Anmeldemöglichkeiten sowie den Live-Stream gibt es unter: https://go.upb.de/kreativwirtschaft.

Impulse für die Zukunft der Kreativbranche
 

Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsvortrag von Prof. Dr. Guido Falkemeier vom Kreativinstitut.OWL. Unter dem Dach des neuen Instituts bündeln Wissenschaftler*innen der Universität Paderborn, der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Hochschule für Musik Detmold ihre Forschungskompetenzen, um den Transfer ihrer Ergebnisse in die Kultur- und Kreativwirtschaft weiter auszubauen.

Im Anschluss präsentieren Vertreter*innen der Kreativwirtschaft und Paderborner Forschende vier Projekte aus den Bereichen Musik, Theater und Kunst im urbanen Raum. So erfahren die Teilnehmenden mehr über den Anwendungsfall „Vernetzte Kulturplattformen“ im Rahmen des „Datenraum Kultur“, der länderübergreifend personalisierte Veranstaltungsinformationen liefern soll, das Projekt „KulturPreis“, welches die Steigerung der kulturellen Teilhabe mittels innovativer und ökonomisch nachhaltiger Preiskonzepte in den Fokus rückt, das „Informationssystem Graffiti in Deutschland“ (INGRID), das das Phänomen Graffiti seit 2016 wissenschaftlich in den Blick nimmt, und „NFDI4Cultur“ – ein Konsortium für Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgütern.

Auf dem Podium diskutieren die Vortragenden sowie die Intendantin der Westfälischen Kammerspiele Katharina Kreuzhage über aktuelle Themen wie: Vor welchen Herausforderungen stehen Projekte in der Kreativbranche heute? Wie kann gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe ermöglicht werden? Wie kann Digitalisierung Kultur mitgestalten und was kann Forschung dazu beitragen? Wie können kreative Prozesse in der Region nachhaltig unterstützt werden? Interessierte sind eingeladen, ihre Fragen oder Anregungen einzubringen und beim anschließenden Empfang mit den Expert*innen ins Gespräch zu kommen.

Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Bei der Veranstaltung „Forschung, Daten und Kultur – Wir gestalten Kreativwirtschaft in OWL“ erfahren die Besucher*innen u. a. mehr über das „Informationssystem Graffiti in Deutschland“ (INGRID), bei dem Graffiti-Bildbestände digitalisiert, annotiert und der Forschung zugänglich gemacht werden.
Download (1 MB)

Contact

business-card image

Dr. Alena Diedrich

Paderborn University

Technologietransfer

Write email +49 5251 60-6303
More about the person
business-card image

Anja Isenbort

Behavioral Economic Engineering and Responsible Management / Heinz Nixdorf Institute

Write email +49 5251 60-6417
More about the person
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Quick links
  • Cafeteria
  • Online application
  • Library
  • PAUL
  • PANDA
Social networks
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
  • Accessibility Declaration